Ein 28-jähriger Österreicher steht im Verdacht, am 17.11.2024, gegen 05.00 Uhr zwei männliche Besucher einer Diskothek in Lienz jeweils durch Faustschläge in das Gesicht unbestimmten Grades verletzt zu haben. Gerade als die Polizisten dabei waren die Anzeige vor dem Lokal aufzunehmen attackierte plötzlich und unerwartet ein vermeintliches 27-jähriges Opfer (männlich, österr.) den 28-Jährigen Beschuldigten und versetzte diesen einen Fauststoß ins Gesicht. Aufgrund dessen wurde der 27-jährige Angreifer unverzüglich durch die Beamten vorläufig festgenommen. Während der weiteren Sachverhaltsaufnahme meldete sich ein weiteres 17-jähriges Opfer (männlich, Österreicher) und gab an, dass er vom 28-jährigen Beschuldigten grundlos einen Faustschlag versetzt bekommen habe und ihm dadurch ein Schneidezahn abgebrochen sei. Aufgrund der glaubwürdigen Anschuldigung durch ein zweites Opfer und dem aggressiven Verhalten, wurde auch gegenüber dem 28-jährige Beschuldigten die vorläufig Festnahme durch die Beamten ausgesprochen. In weiterer Folge widersetzte sich der 28-jährige Mann durch massive Gegenwehr der Festnahme indem der den Beamten mehrmals gegen die Hände/Arme Schlug und versuchte die Polizisten wegzustoßen. Nachdem die Festnahme des renitenten Mannes durchgesetzt werden konnte, wurden der 28-Jährige Beschuldigte und das zunächst vermeintliche Opfer und der spätere 27-jährige Angreifer zur Einvernahme und weiteren Sachverhaltsabklärung zur Polizeiinspektion Lienz gebracht. Beide Männer erlitten durch die gesetzten Tätlichkeiten Verletzungen unbestimmten Grades und mussten im Bezirkskrankenhaus Lienz ambulant behandelt werden. Ein mit dem 28-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief positiv. Einschreitende Beamte wurden nicht verletzt. Jedoch wurden Dienstbehelfe und Uniformsorten beschädigt. Weitere Erhebungen sind erforderlich.
Am 14.11.2024 gegen Abend kam es in Lienz, in der Rosengasse, zu einem Wasserrohbruch. Der Hausbesitzer wurde von den Mietern über den Wasserrohrbruch in Kenntnis gesetzt, worauf dieser angab, dass im Keller des Hauses bereits Wasser eingedrungen sei, das jedoch noch über einen Abfluss abfließe. Unverzüglich wurden die Wasserwerke Lienz, die Stadtgemeinde Lienz und die FFW Lienz über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Die Mitarbeiter der Wasserwerke Lienz konnten durch schließen der Wasserrohschieber ein weiteres Wasserauslaufen verhindern. Durch das Schließen der Wasserschieber sind derzeit mehrere Häuser in der Rosengasse bzw am Johannesplatz ohne Wasser. Der betroffene Bereich wurde für den allgemeinen Verkehr bis auf weiteres gesperrt.