Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Forstunfall in Obertilliach



Am 29. November 2024 führte ein 21-jähriger Österreicher Forstarbeiten im Moderwald in Obertilliach durch. Beim Beladen eines Anhängers kippte der Holzkran plötzlich um, der am Kran hängende Baum schlug gegen das Bein des Arbeiters und klemmte ihn ein. Arbeitskollegen setzten einen Notruf ab. Der Mann wurde von der Bergrettung und der Feuerwehr Obertilliach geborgen und vom Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Lienz geflogen.

Verkehrsunfall in Anras



Ein 73-jähriger Österreicher lenkte am 26.11.2024 gegen 12:35 Uhr einen Pkw auf der Drautalstraße im Gemeindegebiet von Anras von Lienz kommend in Richtung Sillian. Im Kreuzungsbereich der Drautalstraße zur Ortszufahrt Köden reihte er sich auf dem dortigen Abbiegestreifen nach links ein und wollte dort abbiegen. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 59-jährige Österreicherin einen Pkw in entgegengesetzte Richtung. Auf dem Beifahrersitz führte sie einen 69-jährigen Österreicher mit. Beim anschließenden Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei diesem Unfall erlitt die 59-jährige Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus Lienz eingeliefert. Die beiden anderen Personen blieben unverletzt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Sillian - Zeugenaufruf



Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich in der Zeit vom 20.11.2024, 1200 Uhr, bis 21.11.2024, 1400 Uhr, gewaltsam, durch Aufbrechen eines im Erdgeschoss gelegenen Fensters, Zutritt zu einem unbewohnten Einfamilienhaus in Sillian 137, und durchsuchten dies nach Wertgegenständen. Ob, und wenn, welche Gegenstände aus dem Haus entfremdet wurden, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Durch das Aufbrechen des Fensters entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.

Die Polizeiinspektion Sillian ersucht um entsprechenden Zeugenaufruf in den Medien.

28-Jähriger schlug auf zwei Menschen ein

Ein 28-jähriger Österreicher steht im Verdacht, am 17.11.2024, gegen 05.00 Uhr zwei männliche Besucher einer Diskothek in Lienz jeweils durch Faustschläge in das Gesicht unbestimmten Grades verletzt zu haben. Gerade als die Polizisten dabei waren die Anzeige vor dem Lokal aufzunehmen attackierte plötzlich und unerwartet ein vermeintliches 27-jähriges Opfer (männlich, österr.) den 28-Jährigen Beschuldigten und versetzte diesen einen Fauststoß ins Gesicht. Aufgrund dessen wurde der 27-jährige Angreifer unverzüglich durch die Beamten vorläufig festgenommen. Während der weiteren Sachverhaltsaufnahme meldete sich ein weiteres 17-jähriges Opfer (männlich, Österreicher) und gab an, dass er vom 28-jährigen Beschuldigten grundlos einen Faustschlag versetzt bekommen habe und ihm dadurch ein Schneidezahn abgebrochen sei. Aufgrund der glaubwürdigen Anschuldigung durch ein zweites Opfer und dem aggressiven Verhalten, wurde auch gegenüber dem 28-jährige Beschuldigten die vorläufig Festnahme durch die Beamten ausgesprochen. In weiterer Folge widersetzte sich der 28-jährige Mann durch massive Gegenwehr der Festnahme indem der den Beamten mehrmals gegen die Hände/Arme Schlug und versuchte die Polizisten wegzustoßen. Nachdem die Festnahme des renitenten Mannes durchgesetzt werden konnte, wurden der 28-Jährige Beschuldigte und das zunächst vermeintliche Opfer und der spätere 27-jährige Angreifer zur Einvernahme und weiteren Sachverhaltsabklärung zur Polizeiinspektion Lienz gebracht. Beide Männer erlitten durch die gesetzten Tätlichkeiten Verletzungen unbestimmten Grades und mussten im Bezirkskrankenhaus Lienz ambulant behandelt werden. Ein mit dem 28-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief positiv. Einschreitende Beamte wurden nicht verletzt. Jedoch wurden Dienstbehelfe und Uniformsorten beschädigt. Weitere Erhebungen sind erforderlich.

Verkehrsunfall in Strassen



Am 15.11.2024 kam es gegen 11:00 Uhr in Tassenbach, Gemeinde Strassen, im Kreuzungsbereich der B 100 mit der B 111 in Fahrtrichtung Lienz zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 59-jähriger Österreicher wollte mit seinem PKW nach links zu einer Hauszufahrt abbiegen und verlangsamte sein Fahrzeug links blinkend. Zur gleichen Zeit lenkte eine 28-jährige Österreicherin ihren PKW hinter dem 59-Jährigen in östliche Richtung. Hinter ihr saß ihr 2-jähriger Sohn im Kindersitz. Die Frau fuhr aus derzeit unbekannter Ursache auf den vor ihr fast stehenden PKW auf. Die Mutter wurde durch den Unfall am Arm schwer verletzt und wurde von den Rettungskräften aus dem Fahrzeug geborgen. Das Kind und der 59-jährige Mann blieben unverletzt. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch das RK Sillian und einem Notarzt mit dem RTW ins BKH Lienz eingeliefert.

Wasserrohrbruch in Lienz



Am 14.11.2024 gegen Abend kam es in Lienz, in der Rosengasse, zu einem Wasserrohbruch. Der Hausbesitzer wurde von den Mietern über den Wasserrohrbruch in Kenntnis gesetzt, worauf dieser angab, dass im Keller des Hauses bereits Wasser eingedrungen sei, das jedoch noch über einen Abfluss abfließe. Unverzüglich wurden die Wasserwerke Lienz, die Stadtgemeinde Lienz und die FFW Lienz über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Die Mitarbeiter der Wasserwerke Lienz konnten durch schließen der Wasserrohschieber ein weiteres Wasserauslaufen verhindern. Durch das Schließen der Wasserschieber sind derzeit mehrere Häuser in der Rosengasse bzw am Johannesplatz ohne Wasser. Der betroffene Bereich wurde für den allgemeinen Verkehr bis auf weiteres gesperrt.

Einbruchsdiebstahl in Lienz - ZEUGENAUFRUF



In der Zeit von 09.11.2024, 22:00 Uhr bis 10.11.2024, 14:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter durch Überwinden eines elektronisch gesicherten Schiebetors Zugang zum Betriebsgelände eines Stromanbieters in der Schillerstraße in Lienz. Sie entwendeten den Motor eines dort abgestellten Quad, indem sie ihn vor Ort aus dem Fahrzeug ausbauten. Darüber hinaus erbeuteten sie aus Garagen und Lagerräumen 3 Rollen mit ca. 1000 Meter Kupferkabel (verschiedene Stärken) sowie 20 Stück Kupferschienen (a` 3 Meter lang, verschiedene Stärken). Die Täter verwendeten zur Tatausführung Werkzeug, das sie am Tatort vorfanden und setzen auch einen Gabelstapler des Betriebes zum Lösen des Kupferkabels von den Rollen ein. Der Abtransport des Diebesgutes dürfte aufgrund des Gewichtes mit einem größeren Fahrzeug, zumindest mit einem Kastenwagen durchgeführt worden sein. Der Gesamtschaden wird mit einem hohen fünfstelligen Eurobetrag beziffert.
Die Polizeiinspektion Lienz (Tel. 059133 7230) ersucht um zweckdienliche Hinweise.

Alpinunfall in Virgen



Ein 59-jähriger und in Osttirol wohnhafter deutscher Staatsangehöriger unternahm am Vormittag des 10.11.2024 mit seiner Frau eine Wanderung im Gemeindegebiet von Virgen. Über die Gotschaunalm wollten sie die Zinizachspitze erreichen. Ca. 300 Höhenmeter oberhalb der Gotschaunalm brach dem Mann ein Wanderstock. Er verlor deshalb das Gleichgewicht, rutschte in der Folge im Almgebiet ca. 50 Meter über steiles, wegloses Gelände ab und kam schließlich in einer Senke zum Stillstand. Durch das Sturzgeschehen verletzte er sich im Schulter- und Brustbereich, weshalb seine Gattin einen Notruf absetzte. Der Verunfallte und seine Begleiterin wurden von der Besatzung des NAH "Christophorus 7" mittels Seil aufgenommen und im Tal abgesetzt. Dort wurde der Deutsche medizinisch versorgt und anschließend mittels Hubschrauber in das BKH Lienz geflogen.