Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Assling: Polizei erwischt wieder einen Raser ohne Führerschein



Am 27.07.2025, gegen 01.40 Uhr, stellten Beamte der PI Lienz im Zuge von Verkehrskontrollen einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der B100 in Fahrtrichtung Sillian fest. Bei einer anschließenden Nachfahrt mit einer Geschwindigkeit von 190 km/h (100 km/h erlaubt) konnte der PKW samt Lenker im Gemeindegebiet von Mittewald, auf einem Parkplatz festgestellt werden. Im Zuge der Lenker und Fahrzeugkontrollen konnte außerdem festgestellt werden, dass der Lenker keine gültige Lenkberechtigung besitzt.

Einbruchsdiebstahl in Sillian - Zeugenaufruf



Unbekannte Täterschaft ist verdächtig in der Zeit vom 06.07.2025 bis zum 25.07.2025 in Sillian, HNr 144, in das ehemalige Eisenbahnerhaus, eingebrochen und dort dem 55-jährigen österreichischen Opfer Bargeld in der Höhe eines hohen 2-stelligen Schweizer Frankenbetrages und eine Sonnenbrille entfremdet zu haben.
Die PI Sillian ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Sillian: Raser gestoppt und Auto beschlagnahmt



Am 24.07.2025 gegen 22:30 Uhr führten Polizeibeamte entlang der Drautalbundesstraße im Ortsgebiet von Sillian Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein 29-jähriger italienischer Pkw-Lenker gemessen, der die dort geltende Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h um 80 km/h überschritt. Der Lenker konnte bei der Anhaltung keinen gültigen Führerschein vorweisen. Das Fahrzeug des Italieners wurde vorläufig beschlagnahmt und der Lenker wird an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.

Ein Verletzter bei Motorradunfall in St. Jakob im Defereggental



Am 23. Juli 2025, gegen 12:20 Uhr lenkte ein 36-jährige, kuwaitischer Staatsbürger ein Motorrad auf der Defereggen Landesstraße vom Staller Sattel kommend in Richtung St. Jakob. Dabei fuhr er aus unbekanntem Grund in einer Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte über eine Böschung in ein Waldstück, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Am Motorrad entstand Totalschaden.

Lienz: Zeugenaufruf zu zerkratztem Auto



Im Zeitraum von 22.07.2025, 19.00 Uhr bis 22.07.2025, 22.30 Uhr wurde in Lienz auf den Parkplatz vor der Schule in der Muchargasse ein Pkw mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Am Fahrzeug entstand durch den Vorfall ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.
Zeugen werden ersucht, sich bei der PI Lienz (Tel. 059133/7230) melden.

Mopedunfall in Virgen



Am 20.07.2025, gegen 17:33 Uhr, lenkte ein 16-jähriger Österreicher sein Moped auf dem sogenannten "Tratteweg" entlang der Isel von Virgen kommend ,in Richtung Prägraten. In einer Linkskurve verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Moped, wobei er vom Weg abkam und über eine Böschung in Richtung Flussbett stürzte. Die Freiwillige Feuerwehr Virgen führte die Bergung des Verletzten sowie des Mopeds durch. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung mit schweren Verletzungen durch den Notarzthubschrauber "C7" in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.

Hubschrauberbergung nach Bikeunfall am Hochstein



Am 20.07.2025, um 10:45 Uhr, stürzte ein 23-jähriger österreichischer E-Biker auf dem "Peter Sagan Trail" am Hochstein im Gemeindegebiet Lienz aufgrund eines Fahrfehlers in einer Linkskurve und blieb verletzt liegen. Ein nachfolgender Mountainbiker alarmierte die Rettung. Der NAH "C7" führte eine Taubergung des Radfahrers durch und brachte diesen mit Verletzungen unbestimmten Grades in BKH Lienz.

Verkehrsunfall in Tristach



Eine 36-jährige Österreicherin fuhr am 19. Juli 2025, gegen 14:00 Uhr mit ihrem E-Bike auf dem Fahrweg von der Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten in Richtung Dolomitenhütte. Dabei kam die Frau aus unbekannter Ursache zu Sturz, wobei sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Sie wurde von der Bergrettung Lienz und dem Team des Rettungshubschraubers erstversorgt und im Anschluss in das Krankenhaus Lienz geflogen.