Am 2. Februar 2023, gegen 21:20 Uhr kam es in Lienz auf der Kreuzung Kreuzgasse/Muchargasse zu einem Zusammenstoß zwischen einem 24-jährigen Fußgänger und einem unbekannten Radfahrer. Es kam keiner der Beteiligten zu Sturz. Der Radfahrer blieb kurz stehen und verließ dann die Unfallstelle. Der Fußgänger begab sich selbständig ins Krankenhaus Lienz, wo eine schwere Verletzung festgestellt wurde.
Der Radfahrer, sowie Zeugen des Unfalles werden ersucht sich bei der PI Lienz (Tel. 059133/7230) zu melden.
Am 23.01.2023 gegen 19.04 Uhr lenkte ein 42-jähriger österreichischer Staatsangehöriger einen PKW auf der schneebedeckten Gemeindestraße in Nikolsdorf Richtung Osten. Es herrschte Dunkelheit und starker Schneefall. Am PKW waren aufgrund der Witterung Schneeketten montiert und er fuhr in Schrittgeschwindigkeit.
Plötzlich und unvermittelt gerieten von links ? einem freien, schneebedeckten, abschüssigen Gelände, von Hochstatt kommend - 3 Kinder im Alter von 6, 8 u 9 Jahren mit ihrem Wintersportgerät "Snowtube" ? (ein aufblasbarer Reifen/Schlitten/Rodel) ? auf die Gemeindestraße und kollidierten mit dem PKW. Die Kinder wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.
Sie wurden anschließend im Beisein ihrer Eltern mit der Rettung bzw. mit einem Privat-PKW ins BKH Lienz verbracht. Der PKW wurde bei dem Unfall leicht beschädigt.
Am 20.01.2023 gegen 00:05 Uhr kam es in Lienz zu einem Fahrzeugbrand. Zeugen bemerkten einen Vollbrand eines Pkw und verständigten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Lienz konnte den Brand löschen, Personen kamen keine zu Schaden. Der Besitzer hatte das Fahrzeug gegen 18:30 abgestellt.
Nach der Brandursachenermittlung zum dem Fahrzeugbrand in Lienz vom 20.1.2023 kann ein technischer Defekt am Fahrzeug nahezu ausgeschlossen werden. Vielmehr wird derzeit davon ausgegangen, dass eine externe Zündquelle von einem derzeit unbekannten Täter eingebracht wurde. Weitere Erhebungen folgen. Die PI Lienz ersucht, verdächtige Wahrnehmungen zu melden: Tel: 059133 7230