Eine 70-jährige Österreicherin wollte am 01.12.2022 gegen 7:10 Uhr mit ihrem Pkw in Virgen von der Prozessionsstraße in Richtung St. Antoniusweg abbiegen. Im Kreuzungsbereich übersah die Pensionistin eine 9-jährige Schülerin, die am linken Fahrbahnrand stand. Es kam zur Kollision, wodurch das Mädchen nach dem Aufprall schwer verletzt am Asphalt zu liegen kam. Zeugen leisteten Erste Hilfe, nach Erstversorgung durch die Rettung Matrei musste die Schülerin ins BKH Lienz gebracht werden. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt.
Ein 19-jähriger Brite fuhr am 01.12.2022 mit seinem Pkw auf der B100 in Richtung Lienz. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in einer lang gezogenen Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur seitlichen Kollision mit dem entgegenkommenden Kastenwagen, gelenkt von einem 30-jährigen Australier. Anschließend zur Frontalkollision mit dem Pkw einer 74-jährgen Österreicherin, die hinter dem Kastenwagen fuhr. Alle Beteiligten konnten sich selbstständig aus den Fahrzeugen befreien. Die 74-Jährige musste mit leichten, der Brite mit schweren Verletzungen ins BKH Lienz gebracht werden. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Leisach sowie das Rotes Kreuz Lienz / Sillian.
Auf Grund des Zeugenaufrufs in den Medien meldete sich ein Verantwortlicher einer Erdbaufirma und erklärte, dass der Bagger samt Schaufel versehentlich, statt eines anderen Gerätes, von einem seiner Mitarbeiter abgeholt worden wäre. Somit liegt kein Diebstahl vor.
PA vom 29.11.: Bisher unbekannte Täter gelangten bereits am 17.11.2022, zwischen 20.30 Uhr und 22.00 Uhr, auf das Betriebsgelände der Fa. BAAR in Deband, Drautal Bundesstraße 8, und entwendeten im Anschluss einen auf dem Parkplatz abgestellten gemieteten Minibagger der Marke Takeuchi, TB210R GI LSA, Farbe grau/silber sowie orange und drei Baggerschaufeln (1 x Böschungslöffel und 2 x Tieflöffel). Die Täter verließen anschließend das Firmengelände in unbekannte Richtung, wobei der Minibagger mit einem großen Traktor samt Tieflader abtransportiert worden sein dürfte. Der Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag im unteren Drittelbereich.