Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Arbeitsunfall in Anras

Arbeitsunfall in Anras



Am 5. Oktober 2022 gegen 11:00 Uhr führte ein 22-jähriger Österreicher bei einer Firma in Anras Wartungsarbeiten an einem Förderband durch. Dabei geriet er mit der Hand in das Getriebe der Maschine und wurde eingeklemmt. Ein Arbeitskollege verständigte die Rettungskräfte. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Im Einsatz standen die Rettung, die Feuerwehr Mittewald und die Polizei.
Mehrere Auto-Einbrüche in Osttirol

Mehrere Auto-Einbrüche in Osttirol



Eine bisher unbekannte Täterschaft brach im Zeitraum am 02.10.2022 ca. 11.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr im Bezirk Lienz auf verschiedenen Parkplätzen insgesamt sechs abgestellte PKWs auf und eignete sich dort befindliche Wertgegenstände an (Bargeld, Taschen, Smartphones). Die Tatorte erstrecken sich vom Felbertauern bis Dölsach. Vermutlich dieselbe Täterschaft entwendete im Bereich Dölsach eine an einem Selbstbedienungsstand angebrachte Handkasse. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Maßnahmen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Fahrradsturz in Lienz

Fahrradsturz in Lienz



Ein 53-jähriger Österreicher konnte am 02.10.2022 gegen 14:20 Uhr mit seinem Downhill-Bike am "Flow-Family-Trail" am Schlossberg nach dem Passieren einer Welle sein Fahrrad nicht mehr kontrollieren, er touchierte einen Baum und kam zu Sturz. Er wurde von der Bergrettung Lienz geborgen und mit der Rettung ins BKH Lienz mit Verdacht auf eine Oberschenkelfraktur verbracht.

Arbeitsunfall in Heinfels

Arbeitsunfall in Heinfels



Am 29.09.22, gegen 11.30 Uhr, führte ein 24-jähriger Betriebselektriker im Firmengelände in Heinfels Reparaturarbeiten an einem Auslaufband durch. Nach bisherigen Ermittlungen dürfte er dabei abgerutscht sein und sich mit dem Arbeitsgerät Verletzungen unbestimmten Grades am rechten Zeigefinger zugefügt haben. Nach Erstversorgung durch die Rettung wurde er ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.
Einbruchdiebstahl in Matrei in Osttirol

Einbruchdiebstahl in Matrei in Osttirol



In der Nacht zum 26.09.2022 drangen bisher unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in eine Büroräumlichkeit einer KFZ Werkstätte in Matrei in Osttirol ein. Die Unbekannten brachen einen Möbeltresor auf und stahlen aus einer Kassenlade Bargeld. Ebenfalls wurde ein KFZ-Gerät samt Laptop gestohlen. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen fünfstelligen Eurobetrages.
Forstunfall in Außervillgraten

Forstunfall in Außervillgraten



Am 22.09.2022 gegen 10:35 Uhr war ein 47-jähriger Österreicher in Außervillgraten mit Waldarbeiten beschäftigt. Er schnitt dort eine Fichte mit seiner Motorsäge um. Der gefällte Baum schlug bei einem angrenzend stehenden Lärchenbaum einen Ast herunter. Dieser Ast fiel auf den Kopf- und Schulterbereich und verletzte ihn dabei. Der Waldarbeiter konnte mittels Funk einen entfernt anwesenden Waldarbeiter über den Unfall verständigten und dieser eilte dem Verunfallten sogleich zur Hilfe. Nach der Erstversorgung einer Wunde am Kopf wurde der Verletzte vom RK Team Sillian versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz gefahren.
Verkehrsunfall in Dölsach

Verkehrsunfall in Dölsach



Am 19. September 2022, gegen 08:30 Uhr kam es in Dölsach auf der Drautalstraße zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und vier leicht verletzten Personen (50, 46, 28 und 1 Jahr alt). Die Drautalstraße musste für die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten für 1,5 Stunden komplett gesperrt werden.
Unfall mit Schusswaffe in Lienz

Unfall mit Schusswaffe in Lienz



Am 18.09.2022 gegen 15.30 Uhr machte ein 21-jähriger Österreicher in seiner Wohnung in Lienz mit einer vermeintlich ungeladenen Pistole Trockenübungen. Dabei dürfte er vergessen haben, dass er kurz zuvor, das volle Magazin angesteckt hatte. Er hat die Pistole durchgeladen und in der Folge den Abzug betätigt, wodurch sich ein Schuss löste, der die Wand durchschlug und in der Nachbarwohnung einen österreichischen Staatsbürger (21) am linken Unterarm traf. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste in das BKH Lienz eingeliefert werden. Gegen den Mann wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen, mehrere Waffen und seine waffenrechtliche Urkunde sichergestellt. Er wird an die Staatsanwaltschaft und die Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.