Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstahl in Lienz

Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstahl in Lienz



In der Nacht zum 9. September 2022 gelangten unbekannte Täter vermutlich durch eine unversperrte Türe in die Tiefgarage einer Wohnhausanlage in der Tristacherstraße in Lienz. Dort entwendeten die Täter aus einem abgestellten Pkw einen niederen 2-stelligen Eurobetrag sowie 2 Bankomatkarten. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge begaben sich der/die Täter anschließend zu einem nahegelegenen Lebensmittelgeschäft und tätigte mit den entwendeten Bankomatkarte mehrere Käufe bei den dort befindlichen Zigaretten- sowie Snack- und Getränkeautomaten. Aufgrund durchgeführter Erhebungen ist anzunehmen, dass sich der/die Verdächtige/n am 9. September 2022 in der Zeit zwischen ca. 00:30 bis ca. 04:00 Uhr im Bereich des ADEG-Sparmarktes aufgehalten hat. Zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz erbeten.

Arbeitsunfall in Unterpeischlach

Arbeitsunfall in Unterpeischlach



Ein 50-jähriger Österreicher war am 7. September 2022, gegen 15:30 Uhr in Unterpeischlach im steilen Waldstück in der Nähe seines Wohnhauses mit Holzarbeiten beschäftigt. Im Zuge der Forstarbeit schnitt er mit der Motorsäge einen 240 cm langen Baumstock der vom Wurzelstock talwärts lag, ab. In der Folge dürfte er von einem Baumstamm mit ca. 55 cm Durchmesser einem über 40 Grad steilen Gelände überrollt worden sein. Der kurzzeitig bewusstlose 50-Jährige stieg eigenständig über das steile Gelände zu seinem Wohnhaus ab und setzte den Notruf ab. Nach erfolgter Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurde er vom Notarzthubschrauber Christopherus 7 in die Klinik Innsbruck geflogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Körperverletzung und andere Delikte in Lienz

Körperverletzung und andere Delikte in Lienz



Am 6. September 2022, gegen 09:45 Uhr kam es im Ortszentrum von Lienz zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung mehrerer männlicher und weiblicher Beteiligten im Alter zwischen 15 und 51 Jahren. Durch die körperliche Auseinandersetzung wurde eine 37-jährige Niederländerin, ein 48-Jähriger irakischer Staatsbürger, sowie ein 39-jähriger Österreicher unbestimmten Grades verletzt. Der genaue Tathergang ist derzeit noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Nach Abschluss der Ermittlungen folgen Anzeigen an die zuständigen Behörden.
Schwere Körperverletzung in Lienz

Schwere Körperverletzung in Lienz



Am 3. September 2022, gegen 01:30 Uhr attackierte ein vorerst unbekannter Täter im Eingangsbereich eines Lokals in Lienz zwei Österreicher im Alter von 21 und 24 Jahren mit einer abgebrochenen Bierflasche und verletzte die Männer dabei schwer. Im Anschluss verließ der unbekannte Täter den Tatort. Eine sofortige Fahndung verlief vorerst negativ. Am Abend des 04.09.2022 meldete ein Zeuge, dass er den Tatverdächtigen in Lienz gesehen habe. Polizisten konnte den Mann, einen 21-jährigen Afghanen, antreffen und einvernehmen, wobei er sich zur Tat geständig zeigte. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.
Bergsteigerin bei Absturz in Kals am Großglockner verletzt

Bergsteigerin bei Absturz in Kals am Großglockner verletzt



Am 3.9.2022 gegen 12.30 Uhr stieg eine 31-jährige österreichische Staatsbürgerin über den oberen Mürztalersteig, unterhalb der Erzherzog Johann Hütte, in Kals am Großglockner ab.
In einem nicht durch ein Stahlseil gesicherten Bereich stolperte sie und stürzte ca. 20 Meter über steiles felsiges Gelände ab.
Von ihren Begleitern wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Nach Erstversorgung wurde sie von der Besatzung des Notarzthubschraubers mit schweren Schulter und Kopfverletzungen in das Krankenhaus
Zell am See geflogen.

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Matrei in Osttirol

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Matrei in Osttirol



Am 2. September 2022, gegen 13:20 Uhr überholte ein 76-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in Matrei in Osttirol auf der Virgentalstraße in Richtung Virgen einen Pkw. Nach dem Überholvorgang geriet der Pkw des 76-Jährigen ins Schleudern, kam links von der Fahrbahn ab, schlitterte ca. 100 Meter die Straßenböschung entlang und stieß dabei auf einer Länge von 20 bis 30 Metern einen hölzernen Weidezaun nieder, bevor das KFZ zum Stillstand kam. Bei dem Unfall zog sich der 76-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

Diebstahl auf der Stüdlhütte - Zeugenaufruf

Diebstahl auf der Stüdlhütte - Zeugenaufruf



Am 31. August 2022 in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:50 Uhr stahl eine bislang unbekannte Täterschaft ein auf einem Rucksack abgelegtes Fernglas der Marke Swarovski CL, Companion 10 x 30. Durch die Tat entstand dem Eigentümer ein Schaden im niederen vierstelligen Eurobereich.
Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei iO. unter der TelNr. 059133/7234 oder an jede andere Polizeidienststelle wird ersucht.
Arbeitsunfall in Matrei beim Holzspalten

Arbeitsunfall in Matrei beim Holzspalten



Ein 16-jähriger Österreicher war am 30. August 2022 bei seinem Wohnhaus mit einem Hydraulikholzspalter mit Holzspaltarbeiten beschäftigt. Gegen 19:15 Uhr klemmte sich der 16-Jährige aus Unachtsamkeit seinen Daumen zwischen Spaltkreuz und dem Holz ein, wobei ihm in Folge das vorderste Glied abgetrennt wurde. Seine Eltern leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Das abgetrennte Fingerglied konnte den Rettungskräften in einem Kühlbehälter übergeben werden. Der 16-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Innsbruck geflogen.