Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Alpinunfall in St. Jakob: Wanderin von Stein erfasst

Alpinunfall in St. Jakob: Wanderin von Stein erfasst



Am 30. August 2022 gegen 10:50 Uhr wanderten eine 36-jährige Deutsche und ein 33-jähriger Deutscher über auf einer Höhe von 2.150m den Alpenblumenweg vom Tal kommend in Richtung Seespitzhütte. Zeitgleich war ein 63-jähriger Österreicher mit einem Bagger ca. 110m oberhalb des Wanderweges mit Wegbauarbeiten bei einem Almaufschließungsweg beschäftigt. Nach derzeitigen Erkenntnissen löste sich dabei aus bisher unbekannter Ursache auf dem bereits ausgebaggerten und planierten Weg ein ca. fußballgroßer Stein, stürzte Richtung Tal und traf dabei 36-Jährige am linken Bein wodurch diese schwer verletzt wurde. Ihr Begleiter setzte sofort die Rettungskette in Gang. Die Frau wurde vom Notarzthubschrauber geborgen und in die Klinik nach Innsbruck gebracht.

Alpinunfall auf der Rötspitze in Prägraten

Alpinunfall auf der Rötspitze in Prägraten



Am Vormittag des 29. August 2022 wanderte eine 3-köpfige Gruppe auf die Rötspitze (3.494m) in der westlichen Venedigergruppe. Nach einer ausgiebigen Rast am Gipfel begann die Gruppe gegen 15:20 Uhr mit dem Abstieg über den Gletscher und in weiterer Folge über einen alten, teils nicht mehr markierten Wanderweg in Richtung Clarahütte. Auf einer Seehöhe von ca. 2.060m stolperte ein Mitglied der Gruppe, ein 40-jähriger Österreicher, aus eigenem und schlitterte über gras- teilweise auch felsdurchsetztes Gelände ca. 20-30 Meter ab und blieb verletzt in einem Bachbett liegen. Seine Begleiter setzten sofort die Rettungskette in Gang und leisteten erste Hilfe. Der Mann wurde schließlich von der Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Tau geborgen und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Durch den Unfall erlitt der 40-Jährige schwere Verletzungen im Knie-, Wirbel- und Beckenbereich.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Lienz: 14jähriger auf Spritztour mit gestohlenem Motorrad

Lienz: 14jähriger auf Spritztour mit gestohlenem Motorrad



Am 28.08.2022, um 04.00 Uhr, trat ein 14-jähriger Österreicher gewaltsam ein Fenster zu einem Motorradgeschäft in Lienz ein und stieg über das Fenster ins Objekt ein. Er entwendete aus dem Geschäft das zugelassene Motorrad eines Kunden, einen Motorradhelm und eine Motorradbrille. Danach nahm er das Motorrad unbefugt in Betrieb und fuhr mit dem Motorrad auf öffentlichen Straßen im Bezirk Lienz. Der 14-Jährige ist zum Einbruch geständig. Das Motorrad, der Helm und die Brille konnte den Geschädigten ausgefolgt werden. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Der Jugendliche wird angezeigt.

Mountainbikeunfall in Obertilliach

Mountainbikeunfall in Obertilliach



Am 28.08.2022, um 15:20 Uhr, fuhr ein 61-jähriger Österreicher mit seinem Mountainbike bei leichtem Regen von der Connyalm talwärts in Richtung Obertilliach. Auf einer Seehöhe von ca. 1850 m kam der Mann ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Oberkörper und Rücken zu. Der Verletzte wurde von der Bergrettung Obertilliach geborgen, ins Tal verbracht und von dort mit dem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.
Verkehrsunfall in Lavant

Verkehrsunfall in Lavant



Am 27. August 2022 gegen 22.35 Uhr lenkte ein 17-jähriger Österreicher auf einer Gemeindestraße in Lavant in Richtung Wacht, als er offensichtlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit dem PKW von der Straße abkam, ca 43 m über ein angrenzendes Feld schlitterte und dort gegen eine Baumgruppe prallte. Obwohl das Auto sofort Feuer fing, konnten sich der Lenker und zwei Beifahrer selbst aus dem Auto befreien. Der Lenker, bei dem eine Alkoholisierung von über ein Promille festgestellt wurde, wurde mit der Rettung in das BKH Lienz verbracht, blieb jedoch wie seine Beifahrer unverletzt. Der Brand des Fahrzeuges konnte von der FFW Lavant rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Wanderunfall mit Verletzungsfolge am Wallhorn in Prägraten

Wanderunfall mit Verletzungsfolge am Wallhorn in Prägraten



Am 24. August 2022 gegen 17:00 Uhr wanderte ein 51-jähriger Österreicher alleine von der Nilljochhütte über den markierten Steig in Richtung Parkplatz der Bodenalm im Gemeindegebiet von Prägraten am Großvenediger, als er auf einer Seehöhe von 1.725 Meter aus bislang unbekannter Ursache über teils senkrechtes abfallendes Gelände ca. 35 Meter abstürzte. Dabei zog sich der Österreicher schwerste Oberkörperverletzungen zu, konnte aber noch selbständig einen Alpinnotruf absetzen. Die alarmierte Bergrettung Prägraten rückte mit 18 Einsatzkräften und einem Notarzt zur Bergung des Verunfallten aus. Bei teils schwierigem Gelände konnte der Verunfallte angetroffen und einer notärztlicher Versorgung unterzogen werden. Im Anschluss führte die Bergrettung eine aufwändige Bergung durch und der Schwerverletzte konnte schließlich der Rettung übergeben werden, die den Mann in das Krankenhaus nach Lienz verbrachte.
Verkehrsunfall in Kartitsch

Verkehrsunfall in Kartitsch



Am 24.08.2022, gegen 19:00 Uhr fuhr eine 82-jährige österreichische Staatsangehörige mit ihrem E-Bike auf der Gailtalstraße B 111 von ihrer Urlaubsunterkunft in Kartitsch/Erschbaum kommend, talauswärts.
Im Bereich eines leicht abfallenden, gerade verlaufenden Straßenstückes, kam sie ohne erkennbaren Grund rechts von der Fahrbahn ab, geriet auf das Schotterbankett und kam in weiterer Folge zu Sturz. Sie wurde mit Verletzungen schweren Grades durch den Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.
Einbruchsdiebstahl in Lienz

Einbruchsdiebstahl in Lienz



In der Nacht zum 24.08.2022 entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem versperrten Kellerabteil einer Wohnanlage in Lienz drei hochpreisige Fahrräder im Gesamtwert eines niedrigen, fünfstelligen Eurobetrages. Dabei wurden von den Tätern insgesamt drei Kellerabteile aufgebrochen, wobei jedoch nur aus einem die Räder entwendet wurden.