Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Wanderunfall in Prägraten

Wanderunfall in Prägraten



Am Vormittag des 24.08.2022 wanderte ein 32-jähriger Deutscher auf dem Lasörling Höhenweg von Prägraten am Großvenediger über die Lasnitzenalm in Richtung Lasörling. Im Bereich der Bergwegekreuzung Richtung Lasörling/Richtung Mittagskögele rutschte der Wanderer aus und stürzte zu Boden. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Lienz geflogen.
Verkehrsunfall in Iselsberg-Stronach

Verkehrsunfall in Iselsberg-Stronach



Am 22.08.2022, um 13.00 Uhr, überholte ein 25-jähriger italienischer Staatsbürger mit einem Motorrad einen vor ihm auf der B 107 in Iselsberg-Stronach in Richtung Winklern fahrenden PKW, der gerade im Begriff war, nach links zu einem Gasthaus einzubiegen. Dabei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge und der Motorradlenker stürzte und kam in der Folge auf der Straße unter dem Motorrad zu liegen. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste von der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert werden. Der Lenker des PKW (63) und seine Beifahrerin blieben unverletzt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Einbruchsdiebstahl im Bezirk Lienz

Einbruchsdiebstahl im Bezirk Lienz



Am 20.08.2022 in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Tristach ein, indem sie eine Glasscheibe des Wintergartens einschlugen. In weiterer Folge durchsuchte die Täterschaft das Wohnhaus. Aus dem Objekt wurden Schmuckgegenstände und Bargeld entwendet. Zum Tatzeitpunkt befand sich die Familie außer Haus. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt.
Arbeitsunfall in Innervillgraten

Arbeitsunfall in Innervillgraten



Am 20. August 2022, gegen 12:00 Uhr führte ein 55-jähriger Österreicher mit einer Motorsense Mäharbeiten in einer steilen mit Fels durchsetzten Wiese in Innervillgraten durch. Dabei rutschte er oberhalb eines Felsvorsatzes aus und stürzte sich mehrmals überschlagend über die steile Wiese bis in einen bewaldeten Bereich. Der schwerverletzte Mann schaffte es bis zu einem Weg aufzusteigen und seinen Sohn zu verständigen. Dieser setzte die Rettungskette in Gang, worauf der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen wurde.
Lienz: Mann droht und leistet Widerstand gegen Staatsgewalt

Lienz: Mann droht und leistet Widerstand gegen Staatsgewalt



Am 16. August 2022, gegen 20:10 Uhr, wurde bei der PI Lienz angezeigt, dass ein 63-jähriger Österreicher zwei Nachbarn mit dem Umbringen bedroht hätte. Polizisten der PI Lienz fuhren zu der Wohnung des 63-Jährigen und klopften an der Tür, worauf der Mann schreiend aus seinem Zimmer kam und die Polizisten beschimpfte. Danach lief der Mann wieder zurück in sein Zimmer, ging dann im Hüftanschlag mit einem länglichen vorerst unbekannten Gegenstand auf die Beamten zu und holte zu einem Schlag gegen die Polizisten aus, worauf er schließlich unter Einsatz von Pfefferspray festgenommen werden konnte. Im Anschluss stellte sich heraus, dass es sich beim Gegenstand um eine metallene Luftpumpe handelte. Bei diesem Einsatz wurde ein Beamter leicht verletzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Abfaltersbach

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Abfaltersbach



Am 16. August 2022, gegen 07:30 Uhr, lenkte ein 81-jähriger Italiener einen Pkw in Abfaltersbach auf einer Gemeindestraße im Ortsteil Einöd in westliche Richtung. Nach einer scharfen Linkskurve geriet der Pkw über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen die dortige Böschung. Der Mann konnte sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen und prallte nach ca. 50 Metern gegen einen Metallzaun und stürzte in der Folge über eine ca. 3 Meter hohe Mauer in eine Hauseinfahrt. Der 81-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Zeugenaufruf zu Diebstahl in Lienz

Zeugenaufruf zu Diebstahl in Lienz



Am 12.08.2022 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr, sowie am 13.08.2022, kam es in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in der Weidengasse in Lienz, zum Diebstahl von insgesamt 16 Stück Alufelgen samt Bereifung. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Die PI Lienz ersucht um zweckdienliche Hinweise zur Täterschaft unter der Telefonnummer: 059133/7230.

Zeugenaufruf zu Fahrradunfall in Leisach

Zeugenaufruf zu Fahrradunfall in Leisach



Bereits am 07.08.2022 gegen 15:30 Uhr, fuhr eine 28-jährige italienische Staatsbürgerin mit im Leihrad im Gemeindegebiet von Leisach, auf dem Drauradweg in Fahrtrichtung Lienz. Auf Höhe Radwegkilometer 43,0 wurde die Frau von einem bislang unbekannten Rennradfahrer, welcher ebenfalls in Richtung Lienz fuhr, überholt. Der Mann ordnete sich nach dem Überholvorgang wieder vor der Radfahrerin ein, streifte jedoch dabei mit seinem Hinterrad das Vorderrad des Fahrrades der 28-jährigen, sodass diese im Anschluss zu Sturz kam. Obwohl der Lebensgefährte der Radfahrerin den Rennradfahrer mittels Schreien zum Stehenbleiben aufforderte, setzte dieser seine Fahrt ohne Reaktion fort. Die Frau wurde nach Erstversorgung durch die Rettung mit schweren Verletzungen ins BHK Lienz verbracht. Der Rennradfahrer trug ein ärmelloses neongelbes Trikot und war mit einem schwarzen oder roten Rennrad unterwegs.
Etwaige Zeuge, welche den Unfall beobachten konnten bzw. Angaben zum flüchtigen Rennradfahrer machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lienz unter der Nummer 059133/7230 zu melden.