Am 15.08.2022 gegen 09.10 Uhr, lenkte eine 71-jährige Liechtensteinerin ihren PKW von Kärnten kommend, auf der B 100 in Richtung Lienz. Im Gemeindegebiet von Nikolsdorf kam der Frau auf der Gegenfahrbahn eine Fahrzeugkolonne entgegen, wobei am Ende der Kolonne ein brauner, länglicher PKW (vermutlich Kombi) zu einem Überholvorgang ansetzte. Um eine Kollision zu vermeiden musste die 71-jährige dem entgegenkommenden PKW nach rechts in ein Maisfeld ausweichen, wobei der das Fahrzeug im Anschluss einen Maschendrahtzaun durchschlug und im Garten einer Forstschule zu stehen kam. Die Frau wurde nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BHK Lienz verbracht, am PKW entstand Totalschaden.
Etwaige Zeugen, welche den Unfall beobachten konnten bzw. Angaben zum flüchtigen Unfallfahrzeug machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lienz unter der Nummer 059133/7230 zu melden.
Am 13.08.2022 gegen 12.55 Uhr wurde ein 13-jährige niederländischer Staatsbürger mit seinem Fahrrad auf der Dolomitenstraße, vom Tristacher See kommend, abwärts in Fahrtrichtung Tristach fahrend von einem PKW überholt. Nachdem die Lenkerin dieses PKWs aufgrund eines Gegenverkehrs ihr Fahrzeug abrupt abbremsen und sich wieder in die Kolonne einreihen musste, musste auch der 13-Jährige aufgrund dieses Bremsmanövers sein Fahrrad abrupt abbremsen. Er verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrrad, stürzte auf den Asphalt und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Zeugenaufruf:
Ein in Richtung Tristacher See fahrender Radfahrer konnte den Unfallhergang wahrnehmen. Beim Eintreffen der Beamten am Unfallort war dieser jedoch nicht mehr an der Unfallörtlichkeit anwesend. Zur Klärung der genauen Unfallumstände wird dieser Radfahrer ersucht, sich bei Polizeiinspektion Lienz zu melden. Zusätzlich wird die Frau, welche den 14-Jährigen mit ihrem PKW überholt hatte, ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Lienz zu melden.