Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Sillian

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Sillian



Am 22.08.2021 gegen 12:15 Uhr lenkte ein 69-jähriger Deutscher sein Wohnwagengespann auf der Drautalstraße (B100) von Lienz kommend in Richtung Italien. Im Ortsgebiet von Sillian überholte der 69-Jährige einen vor ihm fahrenden E-Bike-Fahrer (54-jähriger Österreicher), welcher ebenfalls in Richtung Italien unterwegs war. Im Zuge des Überholvorgangs bzw beim Wiedereinordnen kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen dem Wohnwagenanhänger und dem Radfahrer. In weiterer Folge kam der 54-Jährige zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen im Bereich der linken Schulter zu. Nach der Erstversorgung wurde der Verunfallte in das BKH Lienz gebracht und dort ambulant versorgt. Am E-Bike entstand erheblicher Sachschaden.
LKW beschädigt Stromleitung in Nußdorf/Debant

LKW beschädigt Stromleitung in Nußdorf/Debant



Am 22.08.2021 gegen 13:20 Uhr beschädigte vermutlich ein derzeit noch unbekannter LKW mit ausgefahrenem Kranaufbau beim Befahren der Faschingalmstraße in Nußdorf/Debant eine in einer Höhe von etwa 6 Meter über die Fahrbahn angebrachte Niederspannungsleitung. Die Leitung wurde in einer Länge von ca 40 bis 50 Meter abgerissen und dadurch die Stromversorgung für mehrere im Nahbereich gelegene Wohnhäuser unterbrochen. Es ist ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich entstanden. Der unbekannte Fahrzeuglenker setzte die Fahrt unerkannt fort und meldete den Vorfall nicht. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Lienz unter der TelNr: 059133/7230 erbeten. Mitarbeiter der TINETZ sind bereits vor Ort und führen Reparaturarbeiten durch.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Radmuttern an einem PKW in Lienz gelockert; Zeugenaufruf

Radmuttern an einem PKW in Lienz gelockert; Zeugenaufruf



Zwischen 05:30 Uhr und ca. 16:30 Uhr des 19.08.2021 wurden auf einem Mitarbeiterparkplatz eines Einkaufsmarktes am Brixner Platz in Lienz die Radmuttern aller vier Räder an einem PKW gelockert. Nachdem der Lenker die Manipulation rechtzeitig erkannte, konnten weitere Schäden und Gefährdungen verhindert werden. Die PI Lienz ersucht allfällige Zeugen, sich bei der PI Lienz unter der TelNr.: 059133/7230-100 zu melden.

Einbruchsdiebstahl in St Jakob in Defereggen

Einbruchsdiebstahl in St Jakob in Defereggen



Vom 17.08.2021 (17:00 Uhr) auf den 18.08.2021 (13:00 Uhr) brach eine bislang noch unbekannte Täterschaft in St Jakob in Defereggen bei einer Baustelle in Oberrotte einen Gerätecontainer auf und entwendete eine Schweißmaschine und eine Kettensäge. Die Schadenssumme liegt in einem niedrigen vierstelligen Eurobereich. Die Baustelle befindet sich neben einem stark frequentierten Rad- und Wanderweg. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Matrei in Osttirol unter der TelNr: 059133 / 7234 erbeten.
Alpinunfall in Kals am Großglockner

Alpinunfall in Kals am Großglockner



Am 18. August 2021 machten drei deutsche Staatsbürger eine Tour zum Großglockner. Im unteren Bereich des Stüdlgrates brachen die Bergsteiger die Tour ab, da das Wetter schlechter wurde. Beim anschließenden Abseilen löste sich ein Felskopf und einer der drei Alpinisten, ein 19-jähriger Deutscher, stürzte ca. 10 Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände ab und blieb unbestimmten Grades verletzt am Gletscher liegen. Die Begleiter und weitere Alpinisten leisteten erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus Lienz geflogen. Im Einsatz standen die Bergrettung Kals, ein Rettungshubschrauber sowie die Alpinpolizei.
Unfall durch Sturz in einen Teich in Obertilliach

Unfall durch Sturz in einen Teich in Obertilliach



Am 17.08.2021, gegen 15.50 Uhr, überquere eine 87-jähriger Österreicherin in Obertilliach einen künstlich angelegten Teich auf einem Steg. Dieser wurde zuvor wegen Instandsetzungsarbeiten von ihrem 50-jährigen Sohn (öster StA) aus der ursprünglichen Lage etwas zur Seite gehoben. Die Frau kippte nun bei der Benützung des Stegs mit diesem in das ca 50 cm tiefe Wasser des Teichs. Dort wurde sie wenig später von ihrem Sohn bewusstlos liegend aufgefunden.
Er zog sie sofort aus dem Teich, begann mit der Reanimation und verständigte die Rettungskräfte.
Nach der Reanimierung durch Rettungskräfte sowie dem Team des Rettungshubschraubers wurde die unbestimmten Grades verletzte Frau mit dem NAH ins BKH Lienz eingeliefert.
Nach Abschluss der Erhebungen ergeht ein Bericht an die zuständigen Stellen.
Sachbeschädigung in Lienz

Sachbeschädigung in Lienz



Am 15. August 2021, zwischen 04:00 Uhr und 15:30 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter das Vordach eines Lokales in der Zwergergasse in Lienz erheblich, indem sie mehrere Holzschindeln ausrissen. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht.
Sachbeschädigung in Außervillgraten

Sachbeschädigung in Außervillgraten



Zwischen 13. August 2021, 12:00 Uhr und 14. August 2021, 10:00 Uhr schlugen bisher unbekannte Täter bei einem am Parkplatz eines Holzverarbeitungsbetriebes in Außervillgraten abgestellten Pkw die Außenspiegel ab. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Sillian (Tel. 059133/7238) wird ersucht.