Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Unfall mit einem Rind in Außervillgraten

Unfall mit einem Rind in Außervillgraten



Am 24.06.2021 brachte ein 71-jähriger Österreicher seine Jungrinder in Außervillgraten auf die dortigen Almwiesen. Ein Kalb entfernte sich jedoch von der Herde und kehrte nicht mehr zurück. Bei einer Suche konnte das Kalb gegen 18:30 Uhr entdeckt und vom 71-Jährigen wieder zur Herde zurückgebracht werden. Im Zuge dessen rutschte das Kalb jedoch aus und fiel dabei teilweise auf den vorausgehenden 71-Jährigen. Dieser zog sich einen Unterschenkelbruch zu und musste von der Bergrettung Sillian terrestrisch geborgen und von der Rettung in das BKH Lienz gebracht werden.
Tödlicher Forstunfall in Innervillgraten

Tödlicher Forstunfall in Innervillgraten



Am 24.06.2021 war ein 41-jähriger Österreicher alleine in Innervillgraten in seinem Waldstück, um dort Aufräumarbeiten durchzuführen. Im Zuge dieser Waldarbeiten mit der Motorsäge im steilen Gelände dürfte ein Baumstamm und eine Wurzel ins Rutschen geraden sein. Der 41-Jährige wurde getroffen und dabei tödlich verletzt. Als der Mann nicht wie erwartet nach Hause zurückkehrte und auch Telefonanrufe nicht möglich waren, hielten Angehörige und Bekannte im Wald Nachschau. Dabei konnte der 41-Jährige oberhalb eines Forstweges tot aufgefunden werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Schäden durch Gewitter in Matrei in Osttirol

Schäden durch Gewitter in Matrei in Osttirol



Am 23.06.2021 gegen 20.30 Uhr kam es im Ortszentrum von Matrei in Osttirol im Zuge eines kurz andauernden starken Gewitters mit extremen Windböen zu Teilabdeckungen von Blechdächern und eines Ziegeldachbereiches von 3 Gebäuden. Durch die herumfliegenden Dächerteile wurden angrenzende Objekte beschädigt. Ebenso wurde ein parkendes KFZ durch eine Eisenstange eines Daches beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. An allen Objekten entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die mit 40 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen ausgerückte Freiwillige Feuerwehr Matrei i O führte Aufräumungs- und Sicherungsarbeiten durch. Nach erfolgter Erstbesichtigung der Schäden durch die Gemeindeeinsatzleitung mussten keine weiteren Maßnahmen verfügt werden. Zeitgleich kam es zu Baumstürzen entlang der Felbertauern Mautstraße, wodurch die Straße nur einspurig passierbar war. Nach erfolgten Aufräumungsarbeiten war die Felbertauern Mautstraße um 22.00 Uhr wieder ungehindert befahrbar. Ein weiterer Baumsturz auf der Gemeindestraße zum Ortsteil Zedlach in Matrei in Osttirol wurde von der FFW Matrei i O bereinigt.

Arbeitsunfall in Lienz

Arbeitsunfall in Lienz



Am 22.06.2021 gegen 17.45 Uhr, wollte ein 55-jähriger österreichischer Staatsbürger im Gemeindegebiet von Lienz bei einer dortigen Baustelle von einem Flachdach aus ca. 180 cm Höhe mittels einer Leiter absteigen. Die Leiter neigte sich aufgrund des weichen Erdbodens zur Seite und stürzte um. Der Mann prallte mit der rechten Schulter sowie mit dem Kopf am Boden auf und bleib verletzt liegen. Nach Erstversorgung durch die Rettung wurde er mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Lienz verbracht.
Mountainbikeunfall in Lienz

Mountainbikeunfall in Lienz



Am 20.06.2021 um ca 12:20 Uhr fuhr ein 28-jähriger Österreicher in Lienz am Hochstein mit seinem MTB über den Peter Sagan Trail talwärts. Nach einem Sprung kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz. Durch den Sturz zog er sich eine Fraktur des rechten Unterarms zu. Er wurde durch den Notarzthubschrauber mit Unterstützung der Bergrettung Lienz mittel Taus geborgen und in das BKH Lienz gebracht.
Paragleitabsturz in Lienz

Paragleitabsturz in Lienz



Am 19.06.2021, um 11:15 Uhr startete ein 65-jähriger Österreicher mit seinem Gleitschirm, am Hochstein, Höhe Sternalm, Gemeindegebiet Lienz, zu einem Gleitflug und wollte in Lienz auf dem Paragleiterlandeplatz landen. Gleich nach dem Startvorgang stürzte der 65-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache aus ca 5 ? 6 m Höhe ab. Der Mann konnte selbständig zur Bergstation des Sesselliftes bei der Sternalm gehen und wurde anschließend in Begleitung mit dem Lift ins Tal gebracht. Dort wurde er von der Rettung übernommen und dann mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Klagenfurt überstellt, zumal es sich schlussendlich doch um eine schwere Verletzung handelte.
Verkehrsunfall bei Huben/Moos mit zwei Verletzten

Verkehrsunfall bei Huben/Moos mit zwei Verletzten



Am 18.06.2021, gegen 13:05 Uhr lenkte eine 52-jährige Österreicherin einen Rettungswagen in Martei in Osttirol auf der Bundesstraße aus Richtung Lienz kommend und bog im Freiland nach Betätigung des linken Blinkers und Verringerung der Fahrgeschwindigkeit nach links zu einer Fraktion von der Bundesstraße ab. Der nachkommende PKW-Lenker verringerte ebenfalls seine Geschwindigkeit. Zwei nachfahrende Motorräder, bemerkten den bevorstehenden Abbiegevorgang des vorausfahrenden RTW nach links nicht, setzten zum Überholen an, wobei der erste Motorradfahrer durch ein Ausweichmanöver nach links am abbiegenden Rettungswagen vorbeifahren konnte. Der zweite Motorradfahrer ein 20-jähriger Deutscher konnte eine Kollision nicht mehr verhindern, prallte seitlich gegen das abbiegende Rettungsfahrzeug und wurde zusammen mit seiner 23-jährigen deutschen Beifahrerin in die angrenzende Wiese geschleudert, wo beide schwer Verletzt liegen blieben.
Nach der Erstversorgung wurden diese in das BKH Lienz transportiert und dort stationär aufgenommen.
Nach Abschluss der Erhebungen wird den zuständigen Behörden Bericht erstattet.

Ein Verletzter bei Motorradunfall am Staller Sattel

Ein Verletzter bei Motorradunfall am Staller Sattel



Am 18.06.2021, gegen 12:44 Uhr kam ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von St Jakob in Defreggen in Fahrtrichtung Huben auf der Bundesstraße im Freiland in einer Linkskurve ins Rutschen, bevor er von der Fahrbahn abkam, sich in der Folge überschlug und im Bereich der dortigen Böschung schwer Verletzt liegen blieb.
Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er mit dem NAH in das BK Lienz überstellt.
Nach Abschluss der Erhebungen wird den zuständigen Behörden Bericht erstattet.