Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Internetbetrug in Lienz

Internetbetrug in Lienz



Ein 41-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Lienz stieß über das Internet auf eine Online Handelsplattform zur Anlegung von Bargeld. Nach einer zweimonatigen Testung mit einem virtuellen Konto ohne jeglichen Einsatz von Bargeld, zahlte der Österreicher in der Zeit zwischen dem 26.4. und dem 4.5.2021 bei vier Überweisungen Kryptowährung auf eine Trading-Plattform ein. Am 07.05.2021 überwies der 41-Jährige nochmals Kryptowährung auf diese Trading-Plattform. Offensichtlich wurden dabei sämtliche Überweisungen von unbekannten Tätern auf eine Cryptobörse übermittelt. Laut Auskunft der angeblichen Traderin sei das Geld nie angekommen und von unbekannten Hackern gestohlen worden. Durch diese Tat entstand dem 41-Jährigen ein Schaden im mittleren fünfstelligen Eurobetrag.
Unbefugte Inbetriebnahme und Verkehrsunfall in Matrei in Osttirol

Unbefugte Inbetriebnahme und Verkehrsunfall in Matrei in Osttirol



Am 14.05.2021, gegen 23:30 Uhr, nahm ein 15-jähriger Österreicher einen in einer Tiefgarage in Matrei i.O. abgestellten PKW unbefugt in Betrieb. Anschließend fuhren er und sein 15-jähriger, österreichischer Begleiter mit dem PKW nach Lienz, wo sie noch eine Bekannte abholten. Gemeinsam fuhren sie wieder nach Lavant, wo der 15-jährige Lenker versuchte, auf einer Schotterstraße rückwärts zu fahren. Dabei lenkte er den PKW über einen Böschungshang hinunter. Nach mehrmaligen vergeblichen Versuchen, mit dem PKW wieder auf die Straße zu gelangen, verließen die 3 schließlich zu Fuß den Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Sachbeschädigung in Lienz - Zeugenaufruf

Sachbeschädigung in Lienz - Zeugenaufruf



Bislang unbekannte Täter, vermutlich vier Jugendliche, beschädigten am 14.05.2021 gegen 17:30 Uhr, die Laterne eines Wegkreuzes, welches sich neben dem Gehweg auf Höhe des Zusammenflusses der Drau mit der Isel befindet. Zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung der Täter sind an die Polizeiinspektion Lienz unter der Telefonnummer 059133 / 7230 erbeten.
Schwerer Forstunfall in Schlaiten

Schwerer Forstunfall in Schlaiten



Ein 64-jähriger Österreicher war am 10. Mai 2021 gegen 11:00 Uhr im Bereich Mesnerdorf im Gemeindegebiet von Schlaiten alleine mit Forstarbeiten beschäftigt. Als der Mann gegen 21:00 Uhr noch nicht zu Hause war machten sich seine Frau und ein Bekannter auf die Suche nach dem 64-Jährigen. Nach einer kurzen Suche konnten sie den Verunfallten gegen 21:45 Uhr mit schweren Kopfverletzungen bei seinem Fahrzeug auffinden und die Rettungskette in Gang setzen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Österreicher aus noch unbekannter Ursache gestürzt sein oder sich bei den Forstarbeiten verletzt und sich noch selbstständig zu seinem Fahrzeug geschleppt haben. Der 64-Jährige wurde nach erfolgter Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus nach Lienz gebracht. Weitere Erhebungen zum Unfallhergang sind im Gange.

Diebstahl von Stahlplatten in Lienz - ZEUGENAUFRUF

Diebstahl von Stahlplatten in Lienz - ZEUGENAUFRUF



Im Zeitraum von 7. bis 10. Mai 2021 stahlen unbekannte Täter von einer Baustelle im Bereich der Kreuzung Tristacher Straße/Roter Turm Weg in Lienz eine sogenannten Überfahrtsplatte ? Stahlplatte zur provisorischen Schließung von Bodenlöchern/Grabungen. Aufgrund der Größe und des Gewichts der Platte kann davon ausgegangen werden, dass die Täter eine größere Arbeitsmaschine, beispielsweise einen Traktor mit Winde oder einen Stapler, zum Abtransport verwendet haben. Die Platte ist ca. 3000x2500x15mm groß und wiegt ca. 780kg. Durch die Tat entstand ein Schaden im niederen 4-stelligen Eurobereich. Personen, welche den wahrscheinlich aufwendigen Abtransport der Platte wahrgenommen haben, werden ersucht sich mit der PI Lienz in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit Verletzung in Sillian

Verkehrsunfall mit Verletzung in Sillian



Am 10. Mai 2021 gegen 06:55 Uhr fuhr ein 32-jähriger Italiener mit einem Firmenfahrzeug, VW Transporter, auf der Drautalstraße in Sillian in Richtung Westen. Auf Höhe des der HNr. 128 beabsichtigte der 32-Jährige nach links auf das Firmenareal zuzufahren und lenkte das Fahrzeug dazu vorerst über den äußerst rechten Fahrbahnrand hinaus, blieb stehen und schaltete die Alarmblinkanlage ein. Gleichzeitig fuhr ein 48-jähriger Italiener mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Drautalstraße im Ortsgebiet von Sillian ebenfalls in westliche Richtung. Als dieser das stehende Fahrzeug bemerkte scherte er mit seinem Sattelkraftfahrzeug leicht aus und wollte am stehenden Firmenfahrzeug vorbei fahren. In diesem Moment setzte der 32-Jährige sein Fahrzeug ebenfalls wieder in Bewegung und es kam zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeugen. Dadurch erlitt der 32-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Nach erfolgter Erstversorgung wurde er mit der Rettung in das Krankenhaus nach Lienz eingeliefert. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme war die Drautalstraße im Bereich der Unfallstelle für ca. 15 Minunten für den gesamten Verkehr gesperrt.

Fensterdiebstahl in Obertilliach - Zeugenaufruf

Fensterdiebstahl in Obertilliach - Zeugenaufruf



Zwei unbekannte männliche Personen gaben am 06.05.2021 in Obertilliach gegenüber einer dort anwesenden Pflegerin eines 59-Jährigen Österreichers an, dass sie mit dem Hausbesitzer vereinbart hätten, die alten, ausgebauten Fenster mitnehmen zu dürfen. In weiterer Folge luden die zwei Männer die 7 Holzfenster (5 Doppel-, 2 Einfach Flügelfenster) in den Lieferwagen und fuhren in unbekannte Richtung davon. Dem 59-Jährigen entstand ein Schaden in der Höhe eines niedrigen, vierstelligen Eurobetrages.

Personsbeschreibung:
1) männliche Person, ca. 165 cm groß und starke Statur, brünette längere Haare
2) männliche Person, dünklere Haare

KFZ: schwarzer Kastenwagen mit orange/gelber Aufschrift, ausländisches Kennzeichen.

Die PI Sillian ersucht um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7238.
Einbruch in Obergaimberg

Einbruch in Obergaimberg



Am 4.5.2021 gegen 23:30 Uhr rissen zwei jugendliche Männer (18 und 14 Jahre alt) die Kassa eines Kartoffelstandes in Obergaimberg herunter und wollten diese entwenden. Dabei wurden sie von einem Unbeteiligten beobachtet der sofort die Polizei verständigte. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden Jugendlichen zu Fuß wobei einer der Burschen die Kassa mit dem erbeuteten Geld wegwarf. Im Nahbereich des Tatortes konnte die Polizei den 14-Jährigen angehalten und festnehmen. Bei der Vernehmung war er geständig gemeinsam mit dem 18-Jährigen die Kassa entwendet zu haben. Der 18-Jährige kam nach dessen Kontaktaufnahme selbständig zur Polizeiinspektion und war ebenfalls geständig den Einbruch gemeinsam mit dem 14-Jährigen begangen zu haben. Beide Personen werden an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.