Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Einbrüche in Sillian

Einbrüche in Sillian



Unbekannte Täter brachen zwischen 10.03.2021, 19.00 Uhr und 11.03.2021, 07.00 Uhr, auf einer Baustelle in Sillian einen Baucontainer auf, durchsuchten diesen und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag.
Ebenfalls unbekannte Täter brachen im selben Zeitraum in ein Firmengebäude in Sillian ein, durchsuchten die Büroräumlichkeiten und entwendeten daraus einen Bargeldbetrag in derzeit nicht bekannter Höhe.
Ein Tatzusammenhang zwischen beiden Einbrüchen kann nicht ausgeschlossen werden.
Arbeitsunfall in Matrei in Osttirol

Arbeitsunfall in Matrei in Osttirol



Am 09.03.2021 gegen 14:40 Uhr begab sich ein 50-jähriger Österreicher in Matrei in Osttirol auf einem Firmengelände auf einen gefrorenen Schneehaufen, um vom Dach des Firmengebäudes gefährlich vorstehendes Eis mit einer Holzlatte zu entfernen. Dabei rutschte er ohne Fremdeinwirkung aus und stürzte den ca 2 Meter hohen Schneehaufen hinunter, wobei er sich einen Oberschenkelbruch zuzog.
Der schwer Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung Matrei in das BKH Lienz zur weiteren Behandlung verbracht.
Nach Abschluss der Erhebungen wird ein Bericht an die zuständigen Behörden vorgelegt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Schiunfall im Schigebiet Obertilliach

Schiunfall im Schigebiet Obertilliach



Am 07.03.2021 gegen 11:00 Uhr befuhr eine 70-jährige Österreicherin mit ihren Schiern die Rote Piste Nr. 9 (Ralsabfahrt) im Schigebiet Obertilliach, als sie auf einer Seehöhe von ca. 1590 Meter aus bislang ungeklärter Ursache zu Sturz kam. Eine hinzugekommene Schifahrerin leistete Erste Hilfe und setzte den Notruf ab. Die Verletzte wurde von der Pistenrettung der Bergrettung Obertilliach erstversorgt und vom Notarzthubschrauber "C7" in das Krankenhaus nach Lienz verbracht. Die Frau erlitt bei dem Sturz schwere Kopf- und Gesichtsverletzungen.
Alpinunfall in Prägraten

Alpinunfall in Prägraten



Am 06.03.2021 gegen 19:30 Uhr fuhr ein 44-jähriger Österreicher mit seinen Tourenschiern von der Bodenalm im Gemeindegebiet von Prägraten talwärts. Dabei kam er unterhalb der Bodenalm auf einer Seehöhe von ca. 1.950 Meter zu Sturz und zog sich im Bereich des Unterschenkels schwere Verletzungen zu. Der Verletzte konnte selbst einen Notruf absetzen und wurde schließlich von der Bergrettung Prägraten aG. nach erfolgter Erstversorgung ins Tal verbracht. In weiterer Folge wurde der Verletzte mit der Rettung ins Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Brand in Lienz

Brand in Lienz



Am 3. März 2021, gegen 17:00 Uhr kam es in der Küche eines Wohnhauses in Lienz zu einem Brand. Ein 17-jähriger Österreicher hatte, nach eigenen Angaben, einen Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen. Der Inhalt des Topfes fing Feuer. Der 54-jährige Vater des 17-Jährigen versuchte den Brand mit Wasser zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Erst die Feuerwehr Lienz konnte das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen. Der 54-Jährige Österreicher wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. An der Wohnung entstand schwerer Sachschaden.
Schiunfall in Kartitsch

Schiunfall in Kartitsch



Am 27.02.2021, gegen 15:50 Uhr, war eine 6-jährige Österreicherin mit einer Freundin beim Schifahren in Kartitsch beim dortigen Kanterlift (1 Schlepplift). Die beiden wurden vom Vater der 6-Jährigen beaufsichtigt. Bei der letzten Fahrt, verließ das Mädchen die präparierte Piste und fuhr rechts neben der Piste talwärts. Dabei wurde sie immer schneller, konnte nicht mehr abbremsen und brach unmittelbar vor einer kleinen Geländekuppe (ca. auf einer Seehöhe von 1335m) im Bruchharsch ein. In weiterer Folge wurde das Mädchen ausgehoben, kam zu Sturz und verdrehte sich dabei das linke Bein. Die Bindung ihrer Schier öffnete sich nicht. Nach der Erstversorgung durch die Bergrettung Obertilliach wurde die 6-Jährige mit schweren Beinverletzungen mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Lienz gebracht.
Unfall auf Bahnübergang in Assling

Unfall auf Bahnübergang in Assling



Am 26. Februar 2021, gegen 14:30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Österreicher mit seinem Pkw trotz rotem Licht über den mit einer Lichtsignalanlage gesicherten Bahnübergang in Assling Thal-Wilfern. Dabei wurde der Pkw von einer Lokomotive erfasst, an eine Böschung geschleudert und schwer beschädigt. Der 56-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden die Lokomotive wurde beschädigt.
Dachlawine in Matrei iO

Dachlawine in Matrei iO



Am 25.02.2021, gegen 21.30 Uhr ging von einem Wohnhaus in Matrei iO eine große Dachlawine auf eine Gemeindestraße ab und verschüttete die Gemeindestraße auf einer Länge von ca. 25 Meter ca. 2 Meter hoch. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen unter den Schneemassen begraben waren, wurde umgehend die Feuerwehr Matrei iO (30 Mann mit 5 Fahrzeugen), die Bergrettung Matrei iO (16 Mann) und die Rettung Matrei iO (2 Mann mit 2 Fahrzeugen) verständigt. Die Einsatzkräfte suchten den Lawinenkegel mit Schaufeln und Lawinensonden ab. Durch die Lawine wurden keine Personen verschüttet. Die Gemeindestraße wurde nach Beendigung der Suchmaßnahmen mit einem Bagger der Gemeinde Matrei iO geräumt. Am Dach des Wohnhauses und am Gartenzaun entstand erheblicher Sachschaden.