Skip to main content
 

Aktuelles


Mobilität in Osttirol gesichert: Fahrschulen gut aufgestellt

Mobilität in Osttirol gesichert: Fahrschulen gut aufgestellt

Fahrlehrermangel bedroht Mobilität und Versorgungssicherheit, mahnte vor kurzem die Wirtschaftskammer Tirol.  
Plötzlich Action am Plöckenpass

Plötzlich Action am Plöckenpass

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Gemeinschaftskraftwerk in Berieb

Gemeinschaftskraftwerk in Berieb

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
KELAG informier über Möll-Kraftwerk

KELAG informier über Möll-Kraftwerk

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
Almen 2 Grad plus

Almen 2 Grad plus

Oberkärntner Volltreffer, 10. Oktober 2024
Osttiroler Tennistalent Lilli Tagger knackte die Top-1000

Osttiroler Tennistalent Lilli Tagger knackte die Top-1000

Die 16-jährige Tennisspielerin aus Lienz erreichte auf Sardinien erstmals das Viertelfinale eines W35-Damenturniers und stieß damit in die Top-1000 der Weltrangliste vor.
4-Tage-Woche bei iDM Matrei

4-Tage-Woche bei iDM Matrei

Der Osttiroler Wärmepumpenhersteller iDM hat Anfang Oktober die 4-Tage-Woche eingeführt. Betroffen davon sind die Mitarbeiter in der Produktion und in der Logistik. Grund ist die aktuelle Auftragslage. Die Hauptmärkte in Österreich in Deutschland sind derzeit laut einer Aussendung der Firma in einer wirtschaftlich schwachen Phase.
„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Florian Andreas Duregger

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Florian Andreas Duregger

Für Florian Andreas Duregger (27) aus Gaimberg war es nun Zeit, sich als Gabalier-Double zu verabschieden. Er geht als Sänger und Songwriter ab sofort seinen eigenen Weg.

Rückblick: Kulturspur begeistert in Osttirol

Rückblick: Kulturspur begeistert in Osttirol

„Kultur bringt die Menschen einander näher“ – sagt Peter Leiter, Obmann der Osttiroler Kulturspur.
Vorträge über Gesundheitswert von Wildfleisch

Vorträge über Gesundheitswert von Wildfleisch

Oberkärntner Volltreffer, 9. Oktober 2024
Mölltalerin bei der Miss Alpin Wahl

Mölltalerin bei der Miss Alpin Wahl

Oberkärntner Volltreffer, 9. Oktober 2024
Mölltalerin steht im Finale der "Miss Alpin" Wahl

Mölltalerin steht im Finale der "Miss Alpin" Wahl

Larissa Ranacher aus Flattach im Mölltal betritt diesen Samstag (12. Oktober) in Innsbruck die ganz große Bühne. Die angehende Lehrerin schaffte es aus 300 Bewerberinnen unter die 12 Schönsten.
Tirol Werbung auf Irrwegen – Bahn fährt über den Berg!

Tirol Werbung auf Irrwegen – Bahn fährt über den Berg!

Eine Zugverbindung nach Salzburg führt über den Felbertauern, eine Verbindung nach Kärnten fehlt komplett, und aus der Zugverbindung nach Italien wurde eine Busverbindung.
Von Büchern und Menschen, Ausgabe vom 8.10.2024

Von Büchern und Menschen, Ausgabe vom 8.10.2024

Diese Woche stehen Tirol und Kärnten im Zeichen des Krimifestes. Allein in Tirol sind rund 30 Krimiautorinnen und Autoren unterwegs und lesen aus ihren Werken. www.krimifest.at

In Velden am Wörthersee wird am 13. Oktober der Österreichische Krimipreis 2024 an Autorin Eva Rossmann vergeben. Was sie auszeichnet, was Organisatoren und Autoren an der Idee Krimifest schätzen und ein paar Lesetipps gibt’s im aktuellen Buchmagazin von Radio Osttirol: 

Mint-Festival 2024 - Zukunft gemeinsam gestalten

Mint-Festival 2024 - Zukunft gemeinsam gestalten

Bereits zum dritten Mal findet das Mint-Festival in Osttirol statt. Vom 21. bis 26. Oktober dreht sich dabei alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Insgesamt 80 Veranstaltungen umfasst das Programm, das online unter mint-lienz.at abgerufen werden kann.

 

Osttirol profitiert von weiterer EU-Regionalförderung

Osttirol profitiert von weiterer EU-Regionalförderung

Die Tiroler Landesregierung investiert weitere 6,85 Millionen Euro in regionale Entwicklungsprojekte. Auch Osttirol wird von den Förderungen profitieren.
Das Lesachtal im Zeichen der Tracht

Das Lesachtal im Zeichen der Tracht

Oberkärntner Volltreffer, 8. Oktober 2024
Gemeinde Virgen - Familienbusreise nach Salzburg

Gemeinde Virgen - Familienbusreise nach Salzburg

Die Gemeinde Virgen hat im September wieder eine Familienbusreise organisiert. Der Ausflug, der im Rahmen des Projekts "familien- und kinderfreundliche Gemeinde" stattfand, führte in diesem Jahr nach Salzburg. Insgesamt nahmen 86 Personen teil, darunter Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern.

Osttiroler Jakob Bürgler ist neuer Dom-Probst in Innsbruck

Osttiroler Jakob Bürgler ist neuer Dom-Probst in Innsbruck

Im Innsbrucker Dom hat Bischof Hermann Glettler am Sonntag, 6. Oktober mit einem feierlichen Gottesdienst den neuen Dom-Probst Jakob Bürgler und sein Team eingeführt. Der bisherige Probst Florian Huber geht in den Ruhestand.
Tag der Offenen Tür bei Holzbau Hofer in Nikolsdorf

Tag der Offenen Tür bei Holzbau Hofer in Nikolsdorf

Seit zwei Jahren gehört der Osttiroler Zimmerei- und Holzbaubetrieb Holzbau Hofer zur Kärntner Hasslacher Gruppe. Die Produktionshalle in Nikolsdorf ist seit 1996 in Betrieb und wurde in den vergangenen beiden Jahren erweitert.

Am 4. Oktober, am Tag der Kärntner Industrie, hat auch Holzbau Hofer in Nikolsdorf zum Tag der Offenen Tür eingeladen:

Auszeichnungen für Katastrophen-Einsatz

Auszeichnungen für Katastrophen-Einsatz

Oberkärntner Volltreffer, 7. Oktober 2024
99,09 Prozent der Kärntner Sirenen funktionierten

99,09 Prozent der Kärntner Sirenen funktionierten

Oberkärntner Volltreffer, 7. Oktober 2024
Landeswappen für Sägewerk Brandstätter

Landeswappen für Sägewerk Brandstätter

Oberkärntner Volltreffer, 7. Oktober 2024

Zweiten Rang für den Fotoclub Lienz

Die 44. Tiroler Fotolandesmeisterschaft der Amateurfotografen wurde 2024 vom Fotoclub Zillertal ausgetragen. Es konnten in 3 Sparten jeweils 4 Bilder (freie Wahl) digital eingereicht werden, die besten wurden in die Kombiwertung genommen. Der Fotoclub Lienz erzielte dabei den hervorragenden 2. Platz.Der Bewerb, der talentierte Fotografen aus der gesamten Region Tirol zusammenbrachte, bot eine Plattform für kreative und beeindruckende Arbeiten.Folgende Mitglieder des Fotoclub Lienz waren dabei:Judith Mijderwijk, Marlies Gliber, Edith Tembler, Sandra Laßnig, Gabi Mariacher, Michaela Waltl, Sarah Klaunzer-Sporer, Josef Schraffl, Günter Bauernfeind und Peter Pirker."Dieser Erfolg ist ein Beweis für das Engagement und die Kreativität unserer Mitglieder", sagt Thomas Isep, Obmann des Fotoclub Lienz. ,,Wir sind stolz darauf, Osttirols Fotografie-Szene zu repräsentieren und freuen uns auf zukünftige Wettbewerbe.Der Fotoclub plant bereits neue Projekte, um das fotografische Können weiter zu fördern und die Leidenschaft für die Fotografie in der Gemeinschaft zu stärken.

Danke sagen für das, was in Osttirol wächst und gedeiht ...

Danke sagen für das, was in Osttirol wächst und gedeiht ...

Im Herbst besinnt man sich bewusst der Gaben unserer Heimat – Erntedank ist auch Bekenntnis zum Regionalen.

Probealarm: nahezu alle Sirenen haben funktioniert

Probealarm: nahezu alle Sirenen haben funktioniert

Zivilschutztag am 5. Oktober: Samstagmittag heulten mehrfach die Sirenen. Der Zivilschutzprobealarm ist erfolgreich verlaufen, informiert das Land Tirol.
Badminton-Betriebsmeisterschaft am 19. Oktober in Debant

Badminton-Betriebsmeisterschaft am 19. Oktober in Debant

Am 19. Oktober findet in der Tennishalle Debant die erste Badminton-Betriebsmeisterschaft statt.
Kommandoübergabe beim Jägerbataillon 24 in Lienz

Kommandoübergabe beim Jägerbataillon 24 in Lienz

Kommandoübergabe in der Lienzer Haspingerkaserne an den neuen Bataillonskommandaten:
Erfolgreiche Direktvermarkter

Erfolgreiche Direktvermarkter

Oberkärntner Volltreffer, 5. Oktober 2024
Umweltpreis der Diözese für Tristacher Pfarrjugend

Umweltpreis der Diözese für Tristacher Pfarrjugend

Die Diözese Innsbruck hat heuer zum ersten Mal den Pfarrer-Karlheinz-Baumgartner-Preis vergeben und dieser geht nach Tristach
„Destination FCKD“

„Destination FCKD“

Oberkärntner Volltreffer, 5. Oktober 2024
Endgültiges Wahlergebnis ist amtlich

Endgültiges Wahlergebnis ist amtlich

Die Landeswahlbehörde hat am Freitag das endgültige Ergebnis der Nationalratswahl vom vergangenen Sonntag bestätigt. Gestern wurden noch die letzten Wahlkartenstimmen ausgezählt und den jeweiligen Regionalwahlkreisen zugeordnet. Zu wesentlichen Veränderungen kam es dadurch nicht.
Zivilschutzprobealarm: Sirenen und AT Alert am Samstag

Zivilschutzprobealarm: Sirenen und AT Alert am Samstag

Am Samstag, 5. Oktober findet wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt
Basis für vier Studienrichtungen ab 2025 am Campus Lienz

Basis für vier Studienrichtungen ab 2025 am Campus Lienz

Im Herbst 2025 startet das MCI Management Center Innsbruck am Campus Lienz mit dem Studienbetrieb.