Skip to main content
 

Aktuelles


Lebenshilfeprojekt "Stroßa Speis" ist gut angelaufen

Lebenshilfeprojekt "Stroßa Speis" ist gut angelaufen

Kooperation zwischen Lebenshilfe und Bauernladen in Strassen
AT Alert - Testalarme heute in Prägraten

AT Alert - Testalarme heute in Prägraten

Im Zuge der Einführung des Bevölkerungswarnsystems AT-Alert in Österreich finden in Tirol aktuell laufend Testauslösungen statt – Für heute sind neben der Stadt Innsbruck auch Testalarme in der Gemeinde Prägraten am Großvenediger vorgesehen. Durchgeführt werden diese um 13 Uhr. 
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Umfahrung Greifenburg soll noch einmal überprüft werden

Umfahrung Greifenburg soll noch einmal überprüft werden

Oberkärntner Volltreffer, 25. September 2024
Wolf - EU Botschafter für Absenkung des Schutzstatus

Wolf - EU Botschafter für Absenkung des Schutzstatus

Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten haben sich heute für die Absenkung des Wolf Schutzstatus ausgesprochen. Bisher wurde der Wolf als „streng geschützt“ eingestuft, nach der heutigen Einigung gilt er in Zukunft lediglich als „geschützt“.
Männerrolle: Weniger Mann - Mehr Mensch

Männerrolle: Weniger Mann - Mehr Mensch

Rolle vorwärts - Rolle rückwärts? Lautete die Frage von Paul Scheibelhofer vergangene Woche im Campus Lienz, als er über die Männerrolle referierte. Christine Brugger hat mit dem Erziehungswissenschaftler gesprochen, der an der Universität Innsbruck über Männer, patriarchale Strukturen und wie man aus ihnen herauskommt forscht.

Plöckenpass - Fertigstellung so schnell wie möglich

Plöckenpass - Fertigstellung so schnell wie möglich

Der Plöckenpass ist seit einem Felssturz im Dezember 2023 nach wie vor gesperrt.
GAF-Mittel: 3,15 Mio Euro für den Bezirk Lienz

GAF-Mittel: 3,15 Mio Euro für den Bezirk Lienz

In der dritten Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 2024 werden über 43 Millionen Euro an Tiroler Gemeinden verteilt. Wie das Land Tirol in einer Aussendung informiert, fließen die Mittel in wichtige Infrastrukturprojekte, wie Lawinenverbauungen, Straßensanierungen oder den Bau von Photovoltaikanlagen. Auch Kinderbetreuungseinrichtungen, Pflegeheime und Sportplätze werden von den Mitteln profitieren.

„Kulinarische Erlebnisse“ beim Hoffest in Obertilliach

Unter dem Motto „Von der Wiese bis auf den Teller die beste Qualität“ ging am vergangenen Sonntag auf dem „Oswalderhof“ in Obertilliach das 3. Hoffest über die Bühne. Auf dem 300 Jahre alten Hof präsentierte die Familie kulinarische Erlebnisse aus Küche und Stall. „Obertilliach pur, Natur pur“, wie Johann Obererlacher sagt.


Video: Thomas Isep

Kids Day - Schloss Bruck lädt zum Kinderprogramm

Kids Day - Schloss Bruck lädt zum Kinderprogramm

Am Sonntag (29. September) findet auf Schloss Bruck wieder der Kids-Day statt. Dabei steht ein spezielles Programm für junge Besucher im Mittelpunkt.
Das Lesachtal lädt zum Trachtenball

Das Lesachtal lädt zum Trachtenball

Oberkärntner Volltreffer, 25. September 2024

Naturschätze der Alpen unter der Lupe

Bei der Mineralienschau am vergangenen Sonntag im Gemeindezentrum in Nußdorf-Debant brachte der Verein „Mineraliensammler Osttirols“ die Naturschätze der Alpen einem interessierten Publikum näher. Auf der Börse konnten Mineralien gekauft werden, zudem präsentierten Vereinsmitglieder in einer Sonderschau ihre aktuellsten Funde. Video: Thomas Isep

Interreg Projekt - Das Venedigermandl besuchte Italien

Interreg Projekt - Das Venedigermandl besuchte Italien

Im Rahmen eines Interreg Programms zwischen Italien und Österreich sind Vorlesepatinnen und -paten aus Osttirol am 20. September nach Italien gereist.
Ein Jahr Bundesschulcluster

Ein Jahr Bundesschulcluster

24. September 2024, Oberkärntner Volltreffer
50 Jahre Elektro Duregger - Ehrungen zum Jubiläum

50 Jahre Elektro Duregger - Ehrungen zum Jubiläum

Der Lienzer Traditionsbetrieb Elektro Duregger hat vor kurzem das 50jährige Firmenjubiläum gefeiert.
Hochwasserschutz Villgratenbach – Zweiter Bauabschnitt

Hochwasserschutz Villgratenbach – Zweiter Bauabschnitt

In Heinfels wird der Hochwasserschutz am Villgratenbach im Bereich der Schluchtstrecke fortgesetzt.
Klassik und Tradition für Kremsbrücke

Klassik und Tradition für Kremsbrücke

Oberkärntner Volltreffer, 24. September 2024
Erinnern an NS-Verbrechen im Drautal

Erinnern an NS-Verbrechen im Drautal

Oberkärntner Volltreffer, 24. September 2024
Land Tirol vergibt wieder Literaturstipendien

Land Tirol vergibt wieder Literaturstipendien

Das Land Tirol vergibt wieder die „Großen Literaturstipendien“ für die Jahre 2025 und 2026. Die Stipendien, dotiert mit jeweils 15.000 Euro, richten sich an Autoren und Autorinnen aus den Sparten Prosa und Drama, einschließlich Hörspiel und Original-Drehbuch.
Mehr geht (n)immer – welche Zukunft hat die B100?

Mehr geht (n)immer – welche Zukunft hat die B100?

Die B100 und der Transit-Verkehr in Osttirol standen am vergangenen Freitag im Amlacher Lindensaal im Mittelpunkt.  
Hochwasserschutz an der Drau in Sillian ist fertig

Hochwasserschutz an der Drau in Sillian ist fertig

Eines der größten Hochwasserschutzprojekte Tirols mit 11,6 Millionen Euro Investitonssumme ist abgeschlossen
Die regionale Jause schmeckt & „füttert“ auch das Gehirn

Die regionale Jause schmeckt & „füttert“ auch das Gehirn

Eine gesunde Jause mit vielen Nährstoffen ist das Um und Auf, damit Kinder den Schulalltag leichter meistern.

Kärntner Heizzuschuss beantragen

Kärntner Heizzuschuss beantragen

Oberkärntner Volltreffer, 23. September 2024
Große Straßenbauvorhaben in Innichen

Große Straßenbauvorhaben in Innichen

Große Straßenbauprojekte sind in Innichen ein Streitthema
„Plodar Kirchfort“ seit 220 Jahren

„Plodar Kirchfort“ seit 220 Jahren

Oberkärntner Volltreffer, 22. September 2024
Erntedank in Ötting

Erntedank in Ötting

Oberkärntner Volltreffer, 22. September 2024
Seit 40 Jahren Internationales Teleskoptreffen

Seit 40 Jahren Internationales Teleskoptreffen

Oberkärntner Volltreffer, 22. September 2024
Seminar: Pilze im Ökosystem Wald

Seminar: Pilze im Ökosystem Wald

Seminar im Haus des Wassers vermittelt Wissen über Pilze und Schwammerl
Ein Defi für Berg

Ein Defi für Berg

Oberkärntner Volltreffer, 21. September 2024
Selbstbewusst für Mädchen

Selbstbewusst für Mädchen

Oberkärntner Volltreffer, 21. September 2024
„Alles Käse“ in Kötschach-Mauthen

„Alles Käse“ in Kötschach-Mauthen

Oberkärntner Volltreffer, 21. September 2024
Grüne Wahlkampftour in Lienz für Klimaschutz

Grüne Wahlkampftour in Lienz für Klimaschutz

Die Tiroler Grünen waren am Freitag, 20. September auf Wahlkampftour in Lienz unterwegs. Angesichts der Hochwasserkatastrophe in Ostösterreich fühlen sich die Grünen im Kampf für Klimaschutz bestärkt und wollen in jedem Fall wieder in die Bundesregierung:

Bunte Fantasiewelt statt grauer Straße

Bunte Fantasiewelt statt grauer Straße

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurde der graue Asphalt der Michael-Gamper-Straße vor der Schule zur Leinwand.
E-Carsharing wird immer beliebter

E-Carsharing wird immer beliebter

In der Europäischen Mobilitätswoche gibt es am Freitag, 20. September am Johannesplatz (10 bis 15 Uhr) in Lienz einen Infotag rund um E-Mobilität und das Flugs E-Carsharing
Verônica Schell (Spittal)

Verônica Schell (Spittal)

Die Journalistin Verônica Schell ist gebürtige Brasilianerin und lebt seit 2003 mit Ehemann und Künstler Reinhard Schell in Spittal. Sie unterrichtet an der VHS Spittal Spanisch und ist mit dem Kulturverein „AustriaBrasil“ sehr aktiv. Letzterer ruft dieses Wochenende schon zum siebten. Mal zu „Brazil meets Gmünd“.