Skip to main content
 

Aktuelles


Der Johannesplatz wurde zum Rosengarten

Rollrasen und 300 verschieden Rosen sorgten für Gartenfeeling in der Lienzer Innenstadt. Die Besucher genossen das Flair, rochen den herrlichen Duft und kauften auch die ein oder andere Rose. Wir waren mit der Kamera vor Ort.

Video: Pfarrfest in Schlaiten

Peter und Paul ist der Namensgeber der Kirche in Schlaiten. Und am vergangenen Wochenende feierten die Gemeindebewohner das Patrozinium. Nach der Prozession ging es mit Blasmusik (aus Leisach) und Trank weiter. Wir waren mit der Kamera vor Ort.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Erste Tour-Bergetappe: Felix Gall bleibt an den Top-10 dran

Erste Tour-Bergetappe: Felix Gall bleibt an den Top-10 dran

Die vorhergesagte Pogačar-Show am Col du Galibier bei der Tour de France wurde Wirklichkeit. Sein Team UAE Emirates machte schon zu Beginn des Anstiegs enormes Tempo. Und der Osttiroler Profi Felix Gall konnte es auch lange Zeit halten. Die Spitzengruppe wurde kleiner, je näher sie sich dem Passübergang in den französischen Alpen annäherte. Etwa vier Kilometer vor der Passhöhe erwischte es auch Felix Gall. Der Angriff Pogačars kam schließlich 800 Meter vor es in die Abfahrt ging. Lediglich Vorjahressieger Jonas Vingegaard ging mit – verlor aber auch Zeit. In der Abfahrt nach Valloire holte der Slowene zusätzliche Zeit heraus – und belohnte sich mit dem Etappensieg und dem gelben Trikot.
Video: Sillianer war Teil des Formel 1 Orchesters in Spielberg

Video: Sillianer war Teil des Formel 1 Orchesters in Spielberg

Thomas Fürhapter aus Sillian war am Sonntag Teil eines ganz besonderen Orchesters: Gemeinsam mit 50 weiteren jungen Musikern spielte er beim Grand Prix in Spielberg auf seiner Klarinette eine rockige Neuinterpretation der Österreichischen Bundeshymne. Geschrieben hat das Arrangement Starkomponist Hans Zimmer.
Spatenstich beim Matreier Wohn- und Pflegeheim

Spatenstich beim Matreier Wohn- und Pflegeheim

Bereits seit zwei Wochen laufen die Vorbereitungen für den Um- und Zubau des Alten- und Pflegeheimes in Matrei. Am Montag fand der feierliche Spatenstich statt, Anlass für die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik als Obfrau des Bezirksverbandes Alten- und Pflegeheime in Osttirol, die einstimmige Entscheidung der 33 Gemeinden für das 15,7 Mio Euro schwere Projekt zu loben.

Für den Architekten Anton Mariacher und sein Team ist dieser Umbau im Bestand und bei laufendem Betrieb eine große Herausforderung: „Die BewohnerInnen reagieren durchwegs interessiert und für sie scheint es eine Abwechslung zu sein.“

Die Gemeinde Matrei habe sich ganz bewusst für den Verbleib mitten im Dorf und gegen einen Neubau auf der grünen Wiese entschieden, betonte Bürgermeister Raimund Steiner, die Küche versorge zudem „Essen auf Rädern“ und die Volksschule und brauche dringend eine zeitgemäße Ausstattung. „Durch den Umbau werden viele Doppelzimmer zu Einzelzimmern, diese Qualität haben sich unsere SeniorInnen verdient“, sagte Soziallandesrätin Cornelia Hagele nach dem Spatenstich. Wenn alles nach Plan läuft, werden die Bauarbeiten Anfang 2026 fertig sein.

Sonderschule Sillian: Reise-Höhepunkte im Sommersemester

Sonderschule Sillian: Reise-Höhepunkte im Sommersemester

Auch heuer haben die Schüler der Georg-Großlercher-Schule Sillian mit ihren Lehrpersonen und Assistentinnen wieder einige Tage am Strand von Lido di Jesolo verbracht.
Osttiroler Musikschulen: Gold- und Diplomprüfungen

Osttiroler Musikschulen: Gold- und Diplomprüfungen

Wie die Landesmusikschule Sillian-Pustertal informiert, haben auch heuer wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen erfolgreich ihre Gold- und Diplomprüfungen abgelegt.
Bundesheer zum Anfassen

Bundesheer zum Anfassen

2. Juli 2024
Hitzeschutz Broschüre für Senioren und Seniorinnen

Hitzeschutz Broschüre für Senioren und Seniorinnen

Das Land Tirol hat eine Hitzeschutz-Broschüre für Senioren und Senioerinnen herausgegeben. Die Broschüre enthält Informationen zu Gesundheitsrisiken und Verhaltenstipps bei Hitzewellen, um besonders ältere und pflegebedürftige Personen zu unterstützen.
Mut zum Träumen - Plakate für den Frieden

Mut zum Träumen - Plakate für den Frieden

Der Lions Club Lienz hat mit den Partnern BG/BRG Lienz und Mittelschule Nußdorf-Debant erfolgreich am Friedensplakatwettbewerb 2023/24 von Lions International teilgenommen.
Gailklang Festival

Gailklang Festival

2. Juli 2024
Seeboden ehrt engagierte Bürger

Seeboden ehrt engagierte Bürger

2. Juli 2024

Video: Das Scheibenschlagen in Bobojach

Immaterielles UNESCO Weltkulturerbe ist das sogenannte Scheibenschlagen in Prägraten. Doch um was geht es? Und wie funktioniert es? Wir haben die mystische Stimmung in Bobojach aufgesaugt, während uns Gottfried Islitzer den Brauch erklärt hat.

Video: Die besten Bilder des Lindenfestes 2024

Jung und Alt aus ganz Osttirol traf sich am vergangenen Wochenende in Amlach. Beim legendären Lindenfest sorgte die Band „Pongau Power“ aus Salzburg für die passenden Klänge. Der laue Sommerabend entwickelte sich für die Festbesucher zu einem stimmungsvollen Tanzabend. Wir waren mit der Kamera vor Ort.

Ausstellung zur Isel – Osttirols mächtigem Gletscherfluss

Ausstellung zur Isel – Osttirols mächtigem Gletscherfluss

Jedes Jahr im Sommer bietet das Nationalparkhaus in Matrei den Besucherinnen und Besuchern eine Sonderausstellung.

Heuer steht die Isel, Osttirols mächtiger Gletscherfluss, im Mittelpunkt der informativen Schau, die am Mittwochabend eröffnet wurde. So hat die Isel während der Hochwasser in den 1960er Jahren ihr wildes Gesicht gezeigt, und seit den 1980er Jahren hat sie Naturschutzgeschichte geschrieben.

Heute ist sie ein wertvoller Lebensraum für viele Arten: von der Eintagsfliegenlarve bis zu den großen Huchen im Wasser, vom Gletscherleinkraut bis zur Deutschen Tamariske auf den Schotterbänken mit den Wasseramseln und Flussregenpfeifern.

Schon lange ist sie auch Erholungsraum für die Menschen, und spätestens mit dem Iseltrail hat sie ihre touristische Bedeutung bewiesen. So soll die Ausstellung laut Nationalparkdirektor Hermann Stotter auch ein Dank sein an alle NaturschützerInnen, die für die Isel und ihren Erhalt als letzten unverbauten Gletscherfluss Österreichs gekämpft haben: „Allen voran Dr. Wolfgang Retter, der eigentlich einen Isel-Oscar verdient hätte."

Innsbruck: Medaillenregen für die Schwimmunion Osttirol

Innsbruck: Medaillenregen für die Schwimmunion Osttirol

Vom 28. Juni bis 30. Juni 2024 wurden im Innsbrucker Tivoli Freibad die Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen. 11 Vereine mit 304 SchwimmerInnen waren am Start, darunter neun der Schwimmunion Osttirol.
AMS Lienz: Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Osttirol

AMS Lienz: Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Osttirol

Rund 12.560 Personen waren Ende Juni in Tirol arbeitslos gemeldet. Damit ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 16,3 % gestiegen. Die Gesamt-Arbeitslosenquote im Juni betrug in Tirol 3,4 %.
Lienz: Workshop Teilnehmer erweiterten ihren Stimmumfang

Lienz: Workshop Teilnehmer erweiterten ihren Stimmumfang

In Lienz hat am vergangen Samstag im Rahmen des Interreg VI-A Dolomiti Live Projekts „KulturImPuls: Kultur für alle“, ein Vorleseworkshop stattgefunden.
Nachhaltigkeitspfad heuer am Tassenbacher Speichersee

Nachhaltigkeitspfad heuer am Tassenbacher Speichersee

Ganz besondere Tafeln stehen in diesem Sommer beim Speichersee in Tassenbach. Diese Tafeln sollen dazu anregen, mit unseren Ressourcen, Energie und Rohstoffen schonend umzugehen.

15 Ortsgruppen der Jungbauern aus dem ganzen Bezirk haben sich dazu Gedanken gemacht und eine persönliche Tafel für den Pfad gebastelt. Insgesamt besteht der Pfad aus 17 Tafeln, 15 von den Ortsgruppen plus eine Willkommens- und eine Quiztafel. Der Pfad wurde im Jahr 2022 zum ersten Mal in Tristach aufgebaut. Nun wurde er dieses Jahr rund um den Tassenbacher Speichersee aufgestellt.  

Erfolg für Osttiroler Bogenssportler in Bad Kleinkirchheim

Erfolg für Osttiroler Bogenssportler in Bad Kleinkirchheim

Bei der Europameisterschaft im 3D-Bogenschießen vergangene Woche in Bad Kleinkirchheim konnten Osttiroler Bogensportler- und Sportlerinnen Erfolge verbuchen.
Tour de France: Felix Gall ist gleichauf mit Topstar Roglic

Tour de France: Felix Gall ist gleichauf mit Topstar Roglic

Die ganze Radsportwelt blickt gerade nach Italien – zur Tour de France. Richtig gelesen: Die Frankreich-Rundfahrt startete heuer in der Toskana. In Etappe eins ging es von Florenz nach Rimini, am zweiten Tag von der Pantani-Heimatstadt Cesenatico nach Bologna. Und Osttirols Tour de France Starter, Felix Gall, zeigte an den ersten beiden Tagen, dass er konkurrenzfähig ist. In der Gesamtwertung liegt er mit nur 21 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Tadej Pogačar auf Platz 17 – und somit gleichauf mit Gesamtsieganwärter Primoz Roglic von Red Bull Bora.
YouTube-Star Pater Manuel Sandesh singt in Lienz

YouTube-Star Pater Manuel Sandesh singt in Lienz

Der aus Indien stammende Wiener Franziskanerpater Manuel Sandesh spielt am Donnerstag, den 4. Juli, um 20 Uhr mit seiner Band ein kostenloses Live-Konzert am Lienzer Hauptplatz..
Pater Manuel Sandesh ist Franziskanerpater, Musiker und YouTube-Star. Sein YouTube-Kanal zählt über 40.000 Abonnenten, fast 500 Videos hat er bereits veröffentlicht. Pater Manuel ist in vielen Musikrichtungen beheimatet und spielt Popsongs und Rap ebenso wie Schlager und traditionelle Volksmusik. Das kostenlose Konzert am Lienzer Hauptplatz findet am 4. Juli um 20 Uhr statt.
Osttiroler Frühkartoffeln haben wieder Saison

Osttiroler Frühkartoffeln haben wieder Saison

Regional einkaufen ist gut, regional und saisonal ist noch besser: Die „Frühen“ aus Osttirol beweisen es …

Weg von Hochsteinhütte bis Böses Weibele in neuem Glanz

Weg von Hochsteinhütte bis Böses Weibele in neuem Glanz

In diesen Tagen ist rot-weiß-rot nicht nur in den Fanmeilen die präferierte Farbe, sondern in diesen Farben erstrahlt auch wieder der Weg von der Hochsteinhütte bis zum Bösen Weibele. Am vergangenen Donnerstag haben sieben engagierte Freiwillige gemeinsam mit Daniel Ortner, dem Hütten- und Wegewart des Alpenvereins Sektion Lienz, und Simone Ortner-Trebo, Freiwilligenkoordinatorin für Osttirol, eine Aktion zur Instandhaltung und Pflege der Wanderwege durchgeführt. Die Gruppe startete bei der Hochsteinhütte und arbeitete sich bis zum Bösen Weibele vor. Ihr Ziel war es, die Wege zu markieren und von Überwucherung zu befreien.
Lois Fasching zeigt Magellan 500 in Anras

Lois Fasching zeigt Magellan 500 in Anras

Im Anraser Pfleghaus wurde am Freitag die aktuelle Sommerausstellung eröffnet.

Der Osttiroler Bildhauer Lois Fasching macht das 500. Jubiläum der ersten Weltumrundung durch Ferdinand Magellan zum Thema seiner Ausstellung GLOBAL 500, die vom 29. Juni bis 1. September 2024 im Anraser Pfleghaus gezeigt wird.

Highlight von KULTUR AUS DEM PFLEGHAUS

Die Werke reflektieren das historische Ereignis sowie die Anfänge der kolonialen Vergangenheit Europas auf künstlerische Weise. Die Debut-Ausstellung fand 2022 im Kultur- und Landesmuseum Schloss Tirol statt. Nach einer weiteren Präsentation in Brüssel wurden Faschings Kunstwerke in Madrid, Bilbao und Barcelona exponiert. Gezeigt wurden die Werke im Rahmen des bis Mitte 2023 andauernden Kulturprogramms zum spanischen Gedenkjahr „V Centenario“.

Bauprojekt am Grafenbach geht in den nächsten Bauabschnitt

Bauprojekt am Grafenbach geht in den nächsten Bauabschnitt

Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat in der letzten Gemeinderatssitzung in Lienz über das Bauprojekt zur Sicherung des Hanges am Grafenbach informiert.

Nach den Hangrutschungen im Frühjahr und Sommer 2021 hatten oberhalb von Gaimberg und Lienz die großangelegten Sicherungsarbeiten begonnen.

Über 72.000 Euro hat der Lienzer Gemeinderat jetzt für zusätzliche Baukosten bewilligt. Bis 2031 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden

Mostbarkeiten: Medaillenregen für Osttiroler Betriebe

Mostbarkeiten: Medaillenregen für Osttiroler Betriebe

Über 1200 Produkte wurden von einer Fachjury bei der diesjährigen Alpe Adria Verkostung, den 30. Mostbarkeiten, unter die Lupe genommen bzw. zu Munde geführt. Bei dieser grenzüberschreitenden Verkostung gab es heuer einen wahren Medaillenregen für Osttiroler Betriebe.
In Lienz blüht wieder der Rosengarten

In Lienz blüht wieder der Rosengarten

Seit Freitagvormittag findet am Johannesplatz in Lienz der große Rosenmarkt statt, bei dem man die „Königin der Blumen" kaufen, aber sich auch zu allen Fragen zum Thema Rosenpflege beraten lassen kann.
Indie-Rock-Pop made in Osttirol auf Schloss Bruck

Indie-Rock-Pop made in Osttirol auf Schloss Bruck

Flo, Alex, Johannes und Luke freuen sich sicher schon auf den Schulschluss. Aus der Schule sind sie schon draußen, aber nächste Woche am Start in die Ferien treten sie gemeinsam auf.

Sie sind nämlich „Maya“, eine Indie-Rock-Band aus Osttirol.

Sie haben eine neue Single am Start. „Äste im Heu“. Diesen und ihre anderen Songs wird „Maya“ nächste Woche am Samstag auf Schloss Bruck performen. Mit einem Special Guest. Radio-Osttirol-Moderator Martin Egger hat Flo und Alex ua. gefragt, wer das sein wird.

Alles über „Maya“ und ihren Sound gibts hier zum Nachhören!