Skip to main content
 

Aktuelles


Rudi Dolezal kommt nach Lienz

Rudi Dolezal kommt nach Lienz

Wie die Stadtkultur Lienz jetzt schon bekanntgegeben hat, wird der Musikvideo-Regisseur hier sein Buch „My Friend Freddie“ mit Erlebnissen mit dem Sänger Freddie Mercury vorstellen. Bei dieser Lese-Show werden auch Videos der Band Queen zu sehen sein. Insgesamt können 200 Besucher am 7. März in der Aula im Gymnasium Lienz dabei sein. Karten können jetzt schon beim Bürgerservice in der Liebburg reserviert werden.
Standortagentur startet Kampagne gegen Fachkräftemangel

Standortagentur startet Kampagne gegen Fachkräftemangel

Mit der Kampagne „Tirol – Mehr vom Leben – Attraktiver Arbeitsraum“ will die Standortagentur Tirol dem Fachkräftemangel vor allem im Bereich der MINT-Berufe, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik entgegenwirken.

Am Dienstag Abend wurden die Maßnahmen bei der Firma Durst in Lienz vorgestellt, die Fachkräfte für den Tiroler Arbeitsmarkt gewinnen will. Zugleich berät die Standortagentur Unternehmerinnen und Unternehmer in Sachen Willkommenskultur und Attraktivität, um im Wettbewerb um Arbeitskräfte zu bestehen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
7 Tipps für sicheres Online-Shopping am Black Friday

7 Tipps für sicheres Online-Shopping am Black Friday

Dieses Jahr findet der Black Friday am 24. November statt und auf Kaufinteressenten warten teilweise riesige Rabatte. Vor allem online locken zahlreiche Sonderangebote, teilweise auch schon einige Tage vorher. Was jedoch auf den ersten Blick gut aussieht, kann sich bei näherem Hinsehen als Betrug entpuppen. Mit kriminellen Methoden wollen Betrüger ebenfalls an diesem Rabatt Event teilhaben und davon profitieren. Wer sich vor dreiste Abzocke und negativen Überraschungen schützen möchte, sollte den folgenden Artikel lesen.

Euregio-Lawinenreport startet in die Wintersaison

Euregio-Lawinenreport startet in die Wintersaison

Ab Freitagabend stehen wieder die täglich aktualisierten Prognosen und Lawinenberichte für den jeweils folgenden Tag auf der Euregio-Plattform lawinen.report zur Verfügung.
Adventmarkt der sozial tätigen Vereine heuer mit Tombola

Adventmarkt der sozial tätigen Vereine heuer mit Tombola

Am 24. November eröffnet der Lienzer Adventmarkt und auch die Osttiroler Sozialvereine sind während der Vorweihnachtszeit am Lienzer Hauptplatz mit einem Stand vertreten. Acht Vereine wechseln sich in der Hütte Nr. 24 ab.
Lienzer Sparkasse zeichnet wieder junge Talente aus

Lienzer Sparkasse zeichnet wieder junge Talente aus

Die Privatstiftung der Lienzer Sparkasse AG sucht alle zwei Jahre besonders talentierte Jugendliche aus unterschiedlichen Bereichen: von Sport über Kunst und Musik bis zu Handwerk und Bildung. Die jungen Leute können sich um ein Stipendium in Höhe von 1.000 Euro bewerben, eine Jury wählt die 10 PreisträgerInnen aus.

Heuer konnten folgende PreisträgerInnen prämiert werden (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Sarah Blaßnig aus Nußdord-Debant, Bildnerische Kunst (nicht am Foto)
  • Luis Bürgler aus Anras, Musik
  • Ambrosius Fasching aus Dölsach, Handwerk
  • Toni Fronthaler aus Anras, Musik
  • Fabian Heinricher aus Lienz, Mathematik
  • Maya Klaunzer aus Lienz, Sport
  • Aaron Kofler aus Oberlienz, Sport
  • Luis Lanzinger aus Thurn, Musik
  • Julia Lindsberger aus Nikolsdorf, Sport
  • Sarah-Marie Wibmer aus Kals, Sport

Die Prämierung hat am Dienstagabend im Sparkassensaal in Lienz stattgefunden, Karin Stangl war für Radio Osttirol mit dabei:

Buzgi lädt wieder zur Adventshow

Buzgi lädt wieder zur Adventshow

Am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr geht im Kultursaal in Dellach/Gail Buzgis Adventshow „Apfent! Apfent!“ über die Bühne.
Kampagne gegen Gewalt an Frauen läuft

Kampagne gegen Gewalt an Frauen läuft

„orange the world“ (die Welt orange färben) – so heißt eine weltweite Kampagne, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Die Farbe Orange – in Form von Bannern oder beleuchteten Gebäuden – wird zwei Wochen lang im öffentlichen Raum präsent sein. Hierzulande wird sie u. a. von den Soroptimist Clubs getragen. Auch in Oberkärnten werden wieder Aktionen gesetzt.
In Lagerhalle in Debant brannte ein Elektro-Skidoo

In Lagerhalle in Debant brannte ein Elektro-Skidoo

Brandalarm am Dienstagabend in Nußdorf-Debant: In der Lagerhalle eines Unternehmens in Debant ist ein abgestellter Elektro-Skidoo in Brand geraten. Mitarbeiter haben rasch reagiert und das Fahrzeug mit einem Gabelstapler aus der Halle ins Freie auf den Parkplatz gebracht. Dort konnte die alarmierte Feuerwehr den brennenden Motorschlitten löschen. Die Löscharbeiten haben laut Feuerwehr schwierig gestaltet, deshalb wurde der E-Motorschlitten nach Abkühlung in einem Container geflutet.
Bei Öffi-Treff über Nahverkehr-Angebot in Osttirol reden

Bei Öffi-Treff über Nahverkehr-Angebot in Osttirol reden

2024 wird der öffentliche Busverkehr in Osttirol neu ausgeschrieben. Damit die Ausschreibung auf den Bedarf abgestimmt werden kann, veranstalten Land Tirol und Verkehrsverbund VVT in Kooperation mit der Stadt Lienz im Vorfeld einen Öffi-Treff. Hier ist die Bevölkerung eingeladen, Anliegen und Wünsche zu deponieren.

Der Öffi-Treff findet am Dienstag, den 28. November 2023 im Festsaal des Lienzer Gymnasiums statt. Beginn 19 Uhr

Im Rahmen eines „World-Cafes“ können Interessierte in Kleingruppen (bis zu 10 Personen) mit den VertreterInnen des VVT über das Öffi-Angebot diskutieren.

Weitere Infos finden Sie hier

LR Rene Zumtobel zum Öffi-Treff:

Sommersaison 2023 ist in ganz Tirol erfreulich verlaufen

Sommersaison 2023 ist in ganz Tirol erfreulich verlaufen

Wie schon der Osttiroler Tourismus zieht auch die Tirol Werbung eine positive Bilanz zum heurigen Tourismus-Sommer. 22,8 Millionen Übernachtungen wurden von Mai bis Oktober in Tirol gezählt, das ist ein Anstieg um 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr.  Auch bei den Gästeankünften gab es einen deutlichen Zuwachs, freut sich Tourismus-Landesrat Mario Gerber. Die Wertschöpfung ist ebenfalls gestiegen.

LR Mario Gerber war am Dienstag in Osttirol, Christine Brugger hat mit ihm über die Sommerbilanz gesprochen und auch darüber, wie er die Preissteigerungen für den bevorstehenden Ski-Winter sieht:

Der Verein Emmaus gibt Suchtkranken neuen Halt

Der Verein Emmaus gibt Suchtkranken neuen Halt

Die ehemalige Soziallandesrätin Gabriele Fischer ist nach ihrer Zeit als Politikerin in den operativen Sozialbereich gewechselt. Sie leitet den Verein Emmaus in Innsbruck. Das ist eine Tageseinrichtung für alkoholsuchtkranke Menschen aus ganz Tirol und steht auch für Betroffene aus Osttirol offen. Christine Brugger hat mit Gabriele Fischer gesprochen:

Weihnachten im Schuhkarton 2023

Weihnachten im Schuhkarton 2023

 Die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not läuft dieses Jahr zum 28. Mal und in der Stadtbibliothek Hermagor wurden heuer wieder 85 Weihnachtspäckchen abgegeben! Gemeinsam mit der Sammelstelle Life Church Hermagor sind somit über 100 Schuhkartons zusammengekommen! Diese beeindruckende Zahlt zeigt, dass es sich trotz Teuerungskrise viele nicht nehmen lassen, auch in dieser belastendenden Zeit an andere zu denken und helfen. Die Schuhkartons voller Geschenke für Not leidende Kinder in Osteuropa gehen jetzt auf die Reise dorthin und werden in Kindergärten, Schulen, Waisenhäusern oder direkt an kinderreiche Familien verteilt.
Lisa Ondina Schwarzl, Oberdrauburg: „Ich reise“

Lisa Ondina Schwarzl, Oberdrauburg: „Ich reise“

Als Lisa Ondina Schwarzl (27) vor acht Jahren endlich ihr Maturazeugnis in der Hand hatte, war für die Oberdrauburgerin klar, sie will einfach unterwegs sein und reisen, um neue Kulturen und Länder zu entdecken. Ihre Zeit „auf Achse“ hat sie jetzt in einem Buch festgehalten.
Ein Kreuzfahrtschiff auf der Lieser?

Ein Kreuzfahrtschiff auf der Lieser?

Nein, kein Faschingsscherz, sondern ein kleiner Denkanstoß. Man stelle sich vor: Ein Kreuzfahrtschiff, das auf dem Lieserfluss durch Spittal langsam Flußaufwärts schippert. Im Bild der Text: „Mit dem Rad sicher durch die Lieserschlucht? Bis es soweit ist, hätten wir da einen anderen Vorschlag …“
Eine neue Dorfkrippe entsteht

Eine neue Dorfkrippe entsteht

Aus Zirbenholz geschnitzt und überlebensgroß – so entstehen die Figuren der neuen Dorfkrippe in Obervellach.
 „Ambidravi Vocal“ Adventkonzert

„Ambidravi Vocal“ Adventkonzert

„Ambidravi Vocal“ schließt das Jahr gemeinsam mit dem Blechbläserensemble „Lorenzen 5“ aus dem Lesachtal in einem Adventkonzert am 2. Dezember, 19.30 Uhr, im Spittl in Spittal. Der Spittaler Klangkörper wartet mit einem stimmungsvollen Programm auf, das die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit wecken soll.
Zivi des Jahres wieder aus dem Bezirk Spittal

Zivi des Jahres wieder aus dem Bezirk Spittal

Der Sozialhilfeverband Spittal/Drau ist besonders stolz, da er bereits zum dritten Mal als Landessieger Kärnten bei der Auszeichnung zum Zivildiener des Jahres hervorgeht.
Alpenverein bestätigt enormen Druck auf Tirols Natur

Alpenverein bestätigt enormen Druck auf Tirols Natur

Der Österreichische Alpenverein stärkt der Tiroler Umweltanwaltschaft den Rücken. Vor kurzem hat Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer einen verantwortungsvollen Umgang mit den Tiroler Naturressourcen eingemahnt. Skigebiete und Energieprojekte mit Windparks und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen setzen die Tiroler Naturräume unter Druck. Kostenenzer fordert klare Regeln seitens des Landes und ein strengeres Natur- und Klimaschutzgesetz für Tirol.
Obertilliacher Christian Scherer neuer ÖSV-Geschäftsführer

Obertilliacher Christian Scherer neuer ÖSV-Geschäftsführer

Der Osttiroler Christian Scherer übernimmt künftig die Hauptgeschäftsführung im Österreichischen Skiverband. Der Obertilliacher ist seit drei Jahren ÖSV-Generalsekretär.
Eiskunstlauf-Kids zeigen ihr Können

Eiskunstlauf-Kids zeigen ihr Können

In der Spittaler Eishalle geht wieder die alljährliche Eiskunstlauf-Show der „Ultra Bellas“ über die Bühne.
Kinderschutz ins Bewusstsein bringen

Kinderschutz ins Bewusstsein bringen

#ichbinESwert, heißt eine neue Kampagne des Landes Kärnten, die für Kinderschutz sensibilisieren will.
Skigebiete in Osttirol starten bald in den Betrieb

Skigebiete in Osttirol starten bald in den Betrieb

Das Skizentrum Sillian-Hochpustertal startet bereits am kommenden Wochenende in einen ersten Winter-Betrieb. Aufgrund der guten Schneelange sind die Pisten bereits gut präpariert und für einen Einstieg bereit, sagt Skizentrum Miteigentümerin Martha Schultz. Wir haben uns einen generellen Überblick über die Skigebiete in Osttirol verschafft.

Aktionstage zur ID Austria in BH Lienz

Aktionstage zur ID Austria in BH Lienz

Am 5. Dezember endet die Pilotphase für die neue ID Austria. Diese Funktion am Smartphone ersetzt die Handy-Signatur und bietet einen erweiterten Zugang zu behördlichen Dienstleistungen. Von der Handy-Signatur kann man auch online auf die ID Austria umsteigen. Wer bei der Umstellung oder Neu-Einrichtung Unterstützung braucht, kann das Bürgerservice der BH Lienz nutzen.

Das Bürgerservice in der Bezirkshauptmannschaft ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, und diese Woche zusätzlich auch zweimal am Nachmittag: Dienstag, 21. November von 13.30 bis 19 Uhr und Freitag, 24. November  von 13 bis 17 Uhr.

Termine kann man telefonisch oder per Email vereinbaren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online über termin.tirol.gv.at

Alle Infos zur ID Austria gibt’s auf der Homepage Digitales Amt

Tirol steigert nachhaltigen Holzeinschlag um ein Sechstel

Tirol steigert nachhaltigen Holzeinschlag um ein Sechstel

Um den Bedarf an Bau-, Industrie- und Energieholz zu decken hat sich nachhaltige Holzeinschlag in Tirol um etwa ein Sechstel erhöht. Wie das Land Tirol in einer Aussendung mitteilt sollen durch gezielte Holzbewirtschaftung die Wälder klimafit und widerstandsfähig werden.
Weihnachtswochen und Tag der Begegnung in Spittal

Weihnachtswochen und Tag der Begegnung in Spittal

Am Mittwoch, den 22. November findet der Tag der Begegnung in der Lebenshilfe-Werkstätte in der Ponauer Straße Spittal statt. Außerdem gibt es seit 20. November im TeeCafé Lebensg’fühl Weihnachtswochen samt Adventbasar.
Lienzer Hauptplatz lädt zum winterlichen Sportvergnügen

Lienzer Hauptplatz lädt zum winterlichen Sportvergnügen

Der Lienzer Hauptplatz wird wieder zum Schauplatz des traditionellen "Eislattl-Schießens". Wie die Stadt in einer Aussendung informiert richtet sich die Eisstocksportveranstaltung an Einheimische, Touristen, Einzelspieler, Vereine und Gruppen.
Landesschulden bald 4,4 Mrd Euro

Landesschulden bald 4,4 Mrd Euro

Zukunfts-Investitionen, Konjunkturankurbelung und finanzieller Absicherung für die Kärntner soll das Budget des Landes Kärnten im kommenden Jahr stemmen – trotz eines Minus von rund 490 Mio Euro.
FSG ist im AK-Wahlkampf breit aufgestellt

FSG ist im AK-Wahlkampf breit aufgestellt

2024 finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Alle fünf Jahre werden die KammerrätInnen für die AK-Vollversammlung neu gewählt. In Tirol werden die AK-Wahlen vom 26. Jänner bis 8. Feber 2024 abgehalten.

Die Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter FSG ist bereits in den Wahlkampf gestartet. FSG-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat Bernhard Höfler hat die Liste am Freitag in einer Pressekonferenz in Lienz vorgestellt. Die FSG-Liste umfasst 140 KandidatInnen, sieben davon aus Osttirol.

Die Forderungen und Anliegen drehen sich vor allem um soziale Gerechtigkeit, leistbare Weiterbildung und eine moderne Arbeitswelt:

Hohe Qualität bei Tiroler Schnapsprämierung

Hohe Qualität bei Tiroler Schnapsprämierung

Am Samstagabend hat im Congress Innsbruck hat die Gala zur Tiroler Schnaps-Prämierung stattgefunden. Diese hat die Landwirtschaftskammer zum 29. Mal veranstaltet.
Vizemeistertitel für Osttiroler Judoteam im Mixed-Bewerb

Vizemeistertitel für Osttiroler Judoteam im Mixed-Bewerb

In Fieberbrunn haben am Sonntag die Tiroler Mannschaftsmeisterschaften im Judo für die Altersklasse U14 stattgefunden. Das Mädchenteam der Union Raika Osttirol verpasste das Stockerl knapp und landete auf dem vierten Platz.
Biotop-Erneuerung mit Strandcharakter

Biotop-Erneuerung mit Strandcharakter

Das bereits längere Zeit brach liegende Biotop im Spittaler Stadtpark wurde erneuert und revitalisiert.
Tag der Kinderrechte: Dialog mit SchülerInnen geplant

Tag der Kinderrechte: Dialog mit SchülerInnen geplant

Heute am 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Dieser erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989. In Tirol kümmert sich die Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) um die Einhaltung der Kinderrechte, diese sind auch gesetzlich festgeschrieben. U.a. ist Gewalt in der Erziehung seit 34 Jahren in Österreich gesetzlich verboten, erklärt die Tiroler Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harrasser: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt muss oberste Priorität haben“.
Neuer Kiwanisclub am Millstätter See

Neuer Kiwanisclub am Millstätter See

Die Oberkärntner Serviceclub-Landschaft ist um eine Landmarke reicher: Bereits im Herbst wurde der Kiwanisclub „Millstätter See“ gegründet. Es ist dies der 85. Kiwanis Club in Kärnten.