Skip to main content
 

Aktuelles


Wie motiviert ist Osttirol für die Fastenzeit?

Die Faschingszeit ist vorbei – nun folgt die Fastenzeit. Welchen Stellenwert hat diese für die Bevölkerung? Wir haben uns umgehört.

Fastenaktion für den globalen Süden

Zum Beginn der Fastenzeit startet die Katholische Frauenbewegung der Diözese Innsbruck erneut ihre „Aktion Familienfasttag“.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Skilift Dellach schneesicher gemacht

Eine neue Winterinfrastruktur für das Kleinskigebiet Dellach im Drautal wurde geschaffen und dabei rund 160.000 Euro investiert.  Das Ergebnis ist ein besonderes Wintererlebnis für Familien, Kinder und Jugendliche.

Tobias Ganner feierte starkes WM-Debüt

Der 20-jährige Obertilliacher lief in Trondheim über 10 km klassisch auf Rang 34.

Pfarrer Ernst Windbichler über die Fastenzeit

„Die körperliche Gesundheit hängt mit der seelischen zusammen“

Die Lienzer tanzten schon zu Mittag Polonaise

Auch in der Innenstadt genoss man das Kaiserwetter am Faschingsdienstag. Wir schauten mit der Kamera auf dem Johannesplatz vorbei.

1

Dreierkoalition begeistert Osttirol

(Faschingsbeitrag) Österreich gibt es jetzt auch mit einer Bundesregierung! Große Freude im Bezirk.

3

Osttiroler Boote! Stadt bekommt Klein-Hafen

(Faschingsbeitrag) Eine Hafenanlage für Sportboote in Lienz? Was wie ein Aprilscherz klingt, wird tatsächlich Realität.

Spittaler Faschingsumzug setzt glanzvollen Abschluss

Die 62. Spittaler Faschingssaison fand mit dem beliebten Umzug durch die Innenstadt einen fulminanten Abschluss.

1

Privatzimmervermietung: Jedes Bett zählt!

(Faschingsbeitrag) Der Tourismusverband setzt auf eine maximale Ausweitung der Privatzimmervermietung.

Wohl „a Sun“ in Baldramsdorf

„Lei ka Sun!“ – so der „Schlachtruf“ der Baldramsdorfer Faschingsnarren. Letzten Sonntag hielten die Schattseitner ihren großen Faschingsumzug ab.

1

Evangelische Pfarrgemeinde setzt auf Solarenergie

Die Evangelische Pfarrgemeinde Lienz plant eine Photovoltaikanlage, finanziert mit Spenden und Darlehen.

1

Das Video des Sillianer Rosenmontagsballs  

Der „Osttiroler Bote“ mischte sich mit Kamera und Mikro unter die Verkleideten. Herausgekommen ist ein amüsanter Film zur Einstimmung auf den Faschingsdienstag.

Aschermittwoch, Ascheritus, Fastenzeit...

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Österliche Bußzeit als Vorbereitung auf das Osterfest. Eine Zeit, gefüllt mit Ritualen

1

Ganz Osttirol tobte sich beim Matreier Fasching aus

So spektakulär ging es beim Umzug in der Tauerngemeinde zu. Die Videoreportage mit den besten Acts!

9. Oberseestrophy am Staller Sattel

Am 8. März veranstalten die Bergrettung Defereggental und die Sportunion St. Veit die 9. Oberseetrophy.

Lienz stimmte sich bei den Turtles auf den Fasching ein

Die Eishockey Cracks luden zum Fasching nach Eichholz. Bei Kaiserwetter genoss man den Familientag.

Krapfen, Sekt und Leberkäse für den guten Zweck

Der Kiwanis Club Lienz und der Soroptimist Club Osttirol sorgen am Lienzer Johannesplatz für Faschingsstimmung.

MAXI macht Matreier Bevölkerung mobil

Die Matreier Bevölkerung kann ab dem 10. März das gemeindeeigene Ruftaxi MAXI für Fahrten im Ortsgebiet nutzen.

Erfolge für Osttiroler Judoka in Strass

Bei den Tiroler Einzelmeisterschaften in Strass zeigten die Osttiroler Judoka starke Leistungen und sicherten sich gleich mehrere Titel.

2

Die Show von Florian Andreas war “molto brutale”

Das Heimspiel des Musikers auf dem Zettersfeld war ein voller Erfolg.

Richtiger Jausenmix gibt Kindern das Rüstzeug für die Schule

Mit Heimvorteil kann man rechnen: Denn mit einer gesunden, regionalen Jause gelingt der Schulalltag leichter.

Faschings-Gottesdienst mit Bischof Hermann

Bischof Hermann Glettler überbrachte beim Faschingsgottesdienst in der Lienzer Pfarre zur Heiligen Familie auch eine Finanzzusage der Diözese für geplanten Umbau.  

Spannendes Hallenturnier für Fußball-Nachwuchs

Am 22. und 23. Feber kämpften 48 Nachwuchs-Teams im Matreier Tauerncenter beim Cteam Hallenfußballturnier um Tore.

Das waren die coolsten Kostüme in Dölsach

Die Dölsacher Pfadfinder luden zum traditionellen Maskenball in den Tirolerhof.

Tiroler Crosslauf-Elite im Dolomitenstadion

Die Union Raika Lienz hat am 1. März die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Neben den sportlichen Leistungen beeindruckte die Liebe zum Laufen.

Gailtalerin schoss „Tor des Jahres 2024“

Julia Kofler vom SCR Altach verwandelte in der Frauen Bundesliga auswärts bei Sturm Graz einen Eckball direkt.

6

„Eintracht Osttirol“ für Fußball-Nachwuchs geplant

Fußballprofi Martin Hinteregger will im Rahmen seines Nachwuchs-Trainings „Coach13“ eine Osttiroler Auswahlmannschaft aufstellen.

"Die Geierwally" kommt nach Osttirol

Die Geschichte der Tirolerin Anna Stainer-Knittel aus dem 19. Jahrhundert wird demnächst neu verfilmt. Schauplatz ist auch das Gschlösstal.

Kärntens beste Malerinnen

Zwei der drei besten Malerinnen Kärntens kommen aus dem oberen Drautal.

Startschuss für die 75. Haussammlung

Bei der jährlichen Haussammlung bittet die Caritas um Spenden für Hilfe und Unterstützung in Tirol.

Brasilianer stimmen auf Gitarrenfestival ein

Gitarrenvirtuosin Julia Malischnig lädt zum „La Guitarra esencial“-Frühlingskonzert nach Millstatt und präsentiert das Programm des heurigen, heißen Musiksommers am Millstätter See. Special Guests beim „Special Spring Concert“ am 15. März im Kongresshaus Millstatt (Beginn 19 Uhr) sind die beiden brasilianischen Star-Gitarristen Alegre Corrêa und Francois Muleka.

Anton Raggl ist neuer Bezirkssprecher

Der Lienzer Anton Raggl löst Günther Hatz als Bezirkssprecher der Liste Fritz ab. Er will die Partei in Osttirol bekannter machen.

Eislaufsaison geht mit Ende Feber zu Ende

Seit Freitag, 28. Februar, ist aufgrund der frühlingshaften Witterungsverhältnisse die Eislaufsaison in der Pustertalerstraße in Lienz beendet.