Skip to main content
 

Aktuelles


Ein besonderes Erlebnis: Silvester auf Burg Heinfels

Die Burg Heinfels wird an Silvester zu einem besonderen Schauplatz, der Geschichte und Feststimmung auf einzigartige Weise verbindet.

Osttirol: Was war los im Frühjahr?

Wir schauen zurück auf das Jahr 2024 mit den Schlagzeilen von März bis Mai.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Firma Kapeller: Wer gesund schläft, hat mehr vom Leben

Naturbettsystem Relax 2000 bereits mehr als einhunderttausend Mal verkauft.

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: VoKals

Musik in allen Stilen: VoKals

Der Chor „VoKals“ sorgt immer für besondere Momente. Er besteht derzeit aus 20 Mitgliedern aus der Gemeinde Kals a. G. und feierte heuer sein 20-jähriges Jubiläum 
(Bericht im „OB“, Ausgabe 26. 12. 2024).

Von Büchern und Menschen 24.12.2024

Die letzte Ausgabe unseres Buchmagazins im Jahr 2024 bringt spannenden Lesestoff für die Weihnachtstag

Weißensee-Westufer freigegeben

Eislauf-Freunde dürfen sich freuen: Ab heute ist eine drei km lange Natureisbahn am Weissensee freigegeben.

„Kranzl-Box“ wird wieder aufgestellt

In eigenen Sammelboxen können ab 27. Dezember ausgediente Adventkränze umweltfreundlich entsorgt werden.

Frohe Weihnachten

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht allen Leserinnen und Lesern das Team des Oberkärntner Volltreffer. 

Weihnachtsgrüße von Bischof Hermann Glettler

Diözesanbischof Hermann Glettler übermittelt via Radio Osttirol jedes Jahr seine Weihnachtsbotschaft. Diese markiert heuer auch den Beginn des Heiligen Jahres 2025.

Auf dem Weg zur „Sternengemeinde“

Die Generalversammlung des Naturparks stellte die Weichen für das Jahr 2025 und beschloss das Jahresprogramm. „Naturpark Franz“ übernimmt heuer wieder den Vorsitz.

David Hockney eröffnet das Kunsthaus Gmünd

Die Katze ist aus dem Sack! Das neue Kulturhaus Gmünd befindet sich zwar noch im Umbau, aber die Eröffnung lässt nicht mehr lange auf sich warten. Am 25. Mai soll es soweit sein. Ausgestellt wird einer der bedeutendsten lebenden Künstler der Gegenwart: David Hockney.

Auszeichnung und Dank für Pflegekräfte

Landesrätin Cornelia Hagele und der Obmann der ARGE Tiroler Altenheime Georg Berger bedanken sich bei allen Pflegekräften für deren Arbeit.

„Radeln für Noah“ brachte rund 13.000 Euro

Am Samstag hat die Siegerehrung der Benefiz-Radchallenge von ProBike Lienz stattgefunden, rund 13.000 Euro konnten an den Verein „Time is your Life“ für den kleinen Noah übergeben werden

Erfolgreicher IBU Cup in Obertilliach

Im Biathlonzentrum Obertilliach hat von Donnerstag bis Sonntag der IBU-Cup Station gemacht. Es gab viel Lob für das OK Team.

Sicherheitstag für Wintersportler am Berg

Die Bergrettung Defereggental veranstaltet am 5. Jänner 2025 wieder einen Bergsicherheitstag. Die Teilnahme ist kostenlos.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Regional schenken macht glücklich: nette Weihnachtsideen aus Osttirol

Bei Heimvorteil finden Sie nicht nur besondere Lebensmittel für Weihnachten, sondern auch schöne Geschenke.

1

Bahn frei für Rodler

Mit Beginn der Weihnachtsferien sind nicht nur die Skigebiete, sondern auch einige Rodelbahnen und Langlaufloipen in Betrieb.

Heimratspräsidentin feierte ihren 100er

Eleonora Buchrainer konnte am 21. Dezember 2024 im Wohn- und Pflegeheim Lienz ihren 100. Geburtstag feiern.

Hohe Auszeichnung für Konrad Kreuzer

Bundespräsident Alexander Van der Bellen verlieh dem Osttiroler Kammerfunktionär und Landwirt den Titel „Ökonomierat“. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig überreichte die Auszeichnung in Wien.

Von Büchern und Menschen – Ausgabe vom 17.12.2024

Bücher schenken – damit liegt das Christkind eigentlich immer richtig.

Die Fotos vom "Mottinga Christkindmorkt" sind da!

Der neue "Osttiroler Bote" ist da – und damit auch die neue Folge der beliebten AUFGEBLITZT-Serie.

Finanzierung für Hochwasserschutz steht

Die Finanzierung für Verbauungs-Projekte in Gemeinden Krems und Baldramsdorf wurden beschlossen.

Nationalpark-Partnerbetriebe mit neuem Vorstand

39 Betriebe in Osttirol mit dem Gütesiegel „Offizieller Partner des Nationalparks Hohe Tauern“ setzen auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung.

Gemeinwohlspinnerei oder messbare Nachhaltigkeit

Interview mit Johannes Gutmann, Gründer und Eigentümer von Sonnentor. Er war vor kurzem in Lienz und hat im Rahmen der Initiative Vordenken für Osttirol über Gemeinwohl und Nachhaltigkeit gesprochen.

Gleich zwei Mal auf Betrüger hereingefallen

Bereits im Mai 2024 wurde eine 68-jährige Frau aus dem Drautal Opfer eines Anlagebetrugs mit Kryptowährungen. Daraus hat sie aber offenbar nichts gelernt und ging ein halbes Jahr später wieder den gleichen Betrügern in die Falle.

Endspurt bei der Bike-Charity für Noah

Die Osttiroler Bike-Community trat kräftig in die Pedale, um Noah zu helfen. Die Siegerehrung mit Scheckübergabe geht morgen über die Bühne.

Elisabeth Kreuzer steht der Felbertauern AG vor

Die gebürtige Dölsacherin folgt als Vorstandsvorsitzende auf Karl Poppeller.

Abgängiger Mölltaler aufgetaucht

Hubert Neumeier aus Stall im Mölltal ist wieder aufgetaucht. 

Kw.52. Celina Strasser

Dipl.-Ing. Celina Strasser (Spittal)

Celina Strasser (24) absolvierte das Studium Technische Mathematik an der Universität Klagenfurt und kann sich seit Ende 2023 Diplom-Ingenieurin nennen. Ende November durfte sie eine besondere Anerkennung für den Abschluss dieses schwierigen Studiums entgegennehmen. In Wien bekam sie den Würdigungspreis des Bildungsministeriums verliehen, ein Preis mit dem nur die besten 55 Studierenden aus ganz Österreich für ihre exzellenten Master- und Diplomabschlüsse geehrt wurden. Abseits ihres Studiums musiziert Celina Strasser in der Stadtkapelle Spittal und hat dort die Funktion als Instrumentenwartin über, darüber hinaus ist sie auch Medienreferentin bei der Sportgemeinschaft Spittal (SGS) für den Bereich Bogensport.

1

Markus Stotter zum Vizepräsidenten gewählt

Der Osttiroler ÖVP-Bundesrat Markus Stotter wird im ersten Halbjahr 2025  Vizepräsident im Bundesrat.

Mölltaler vermisst

Der Mölltaler Hubert Neumeier (Stall im Mölltal) wird seit Dienstagnachmittag vermisst. 

Christkindl-Helferinnen verteilten Geschenke

Das Verteilen der Geschenke für den Weihnachtswunschbaum in Lienz hat begonnen. 

Hat Johannes eine andere Herzensdame?

Johannes Prinster musste sich von den verbleibenden Hofdamen verabschieden. Doch ganz ohne Frau steht er offenbar doch nicht da. 

4

Nußdorf-Debant öffnet Tür für eine Kletterhalle

Der Gemeinderat fasste den Grundsatzbeschluss, Flächen für eine mögliche Kletterhalle bereitszustellen. Auch in das Thema „Möbelhäuser“ kommt Bewegung.