Mnozil Brass kommt 2025 nach Kötschach. Dieses österreichische Blechbläserensensemble versteht es, hochkarätige musikalische Darbietung mit humorvollen Einlagen zu kombinieren und verzaubert damit das Publikum. Am 18. Jänner 2025 tritt Mnozil Brass in Kötschach (Rathaus) auf.
Mit elf Kalbinnen waren die Litzhofer Schüler beim Jungzüchter Grand Prix angetreten und holten sich gleich mehrere Wertungen.
Der Nationalpark Hohe Tauern schreibt wieder Forschungsstipendien für junge Studierende aus.
Burschenmannschaft der HAK Lienz jubelt über den ersten Tiroler Landesmeistertitel im Floorball.
MS Sillian holt ersten Platz in der Schulwertung in Tirol und auch bundesweit bei "Österreich radelt"
Vom 22. bis 24. November findet das internationale Alpinfestival in Prag statt. Auch Osttirol ist dort vertreten.
Am Donnerstag haben die Veranstalter in Riva del Garda im Trentino den Fahrplan für die Rad-Tour of the Alps im kommenden Jahr vorgestellt.
Am Dienstag hat der Tiroler Bauernbund seine Herbstkonferenz in Lienz abgehalten. Forstwirtschaft bleibt besondere Herausforderung
Mit dem Anschnitt des Lienzer Lebzelten wurde der Adventmarkt am Hauptplatz am Freitagnachmittag eröffnet
Bei einer Fachtagung in Sillian standen Möglichkeiten für den sparsamen Umgang mit Ressourcen im Fokus
Cyber Mobbing in den Sozialen Netzwerken kann Strafrechtliche Folgen haben.
Helmut Michael Kemmer (47) hat als Kunstschaffender bislang so einiges vorzuweisen. Er ist Autor von acht Büchern, machte mehrere Kurzfilme (sein Kurzfilm „Formation“ war international erfolgreich), hat bereits drei Musikalben produziert und ist Kopf des „Intuition Earth“ Kurzfilmfestivals im Oberen Mölltal, das bereits dreimal stattgefunden hat. Außerdem wurde der Mölltaler vielfach für seine Werke international im Independent-Bereich ausgezeichnet.
Lienz – Bangalore: Katharina Zanon sucht Unterschiede und Gemeinsamkeiten im fernen Indien.
Mnozil Brass kommt 2025 nach Kötschach. Dieses österreichische Blechbläserensensemble versteht es, hochkarätige musikalische Darbietung mit humorvollen Einlagen zu kombinieren und verzaubert damit das Publikum. Am 18. Jänner 2025 tritt Mnozil Brass in Kötschach (Rathaus) auf.
Der Fußball in Osttirol und Oberkärnten legt eine (Winter-)Pause ein. In der Unterliga West führt Nußdorf-Debant die Tabelle an.
Die Nächtigungsstatistik für die Monate Mai bis Oktober weist in allen Osttiroler Ferienregionen leichte Rückgänge auf.
Nachwuchsmusiker aus Osttirol und Kärnten musizierten mit der Gruppe „Blechhaufen“.
Vergangene Woche startete erste Lehrgang für Kleinkinderzieherinnen, bzw. Tageseltern in Obervellach.
Der Erbhof der Familie Obererlacher befindet sich im Dorf und wird bereits in neunter Generation geführt. Heute werden im Nebenerwerb Mutterkühe gehalten.
Der mit 5 Amadeus-Awards ausgezeichnete Musiker gastiert mit seiner besonderen Tour auch in Lienz.
1.300 Einsendungen gab zur Prämierung der Goldenen Honigwabe. In der Kategorie Gebirgshonig gewann dieses Mal ein Osttiroler.
Die Stadtgemeinde Spittal bietet ab sofort allen Vereinen mit Sitz im Gemeindegebiet die Möglichkeit, sich über eine digitale Plattform auf der offiziellen Webseite der Stadt zu präsentieren
Die Feuer wehr Rattendorf bekommt ein neues Rüsthaus. Der Baustart soll im Frühjahr erfolgen. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Finanzierung beschlossen und damit grünes Licht gegeben. Investiert wird auch in das Waldbad in Radnig, das beliebte „Radniger Badl“.
In Außervillgraten findet heuer bereits zum 22. Mal die „Universität im Dorf“ statt. Ein Interview zum heurigen Programm.
In Lienz wurde Kritik am Tiroler Gemeindeverband laut, sogar von möglichen Konsequenzen ist die Rede.
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke im Pustertal. Der VVT reagiert ab 15. Dezember mit mehr Bussen von Innsbruck nach Lienz.
Stadt Lienz ließ nach dem Aufschrei der Umweltschützer eine neue Visualisierung erstellen. Die Bürgermeisterin hielt eine emotionale Rede.
Der Preis „Tirol Change Award“ wird jedes Jahr an engagierte Persönlichkeiten aus allen Gesellschaftsbereichen, die echten „Change“ vorleben, vergeben.
Johannes Prinster aus Untertilliach startet am Mittwoch in der ATV-Show in die Hofwoche.
Simon Eder, Anna Gandler und Co. bereiten sich in Osttirol auf den Weltcupwinter vor. Los geht es am 30. November in Finnland.
Stadtrat Andreas Unterrieder übergab an Gemeinderat Christian Klammer.
Der ehemalige Landwirtschaftsminister und EU-Kommissar Franz Fischler hat am 12. November sein neues Buch in Lienz vorgestellt.
Der renommierte Restaurantführer Gault&Millau hat wieder die besten Gastronomiebetriebe und Köche ausgezeichnet.
Vergangenen Freitag, 15. November, fand der Traditionsgedenktag statt, an dem die Spittaler Hochgebirgssoldaten der Kameraden des Gebirgsschützenregimentes Nr. 1 und des Alpenjägerbataillon Nr. 1 und deren Leistungen, sowie der im Dienst verstorbenen Kameraden gedachten.