Skip to main content
 

Junger Steinadler in Nationalpark Hohe Tauern besendert

Vor einigen Tagen gelang im Zirknitztal in der Nationalparkgemeinde Großkirchheim ein bedeutender Meilenstein für den Greifvogelschutz, berichtet der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

    Verkehrsunfall in Tristach



    Eine 36-jährige Österreicherin fuhr am 19. Juli 2025, gegen 14:00 Uhr mit ihrem E-Bike auf dem Fahrweg von der Karlsbader Hütte in den Lienzer Dolomiten in Richtung Dolomitenhütte. Dabei kam die Frau aus unbekannter Ursache zu Sturz, wobei sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Sie wurde von der Bergrettung Lienz und dem Team des Rettungshubschraubers erstversorgt und im Anschluss in das Krankenhaus Lienz geflogen.

    Sommerfest Lienz – die Innenstadt wird wieder zur Festmeile

    62 Acts auf 8 Bühnen – das heurige Festprogramm setzt auf noch mehr Vielfalt bei der Musik.

    3

    Großglockner Hochalpenstraße im Fokus

    Seit Neuestem kursieren Empfehlungen zum Radfahr-Betrieb auf der Großglockner Hochalpenstraße in den Medien: nur zu den Eckzeiten sollen RadfahrerInnen ihre Tour planen.

    Jubiläumsbus nimmt Fahrt auf

    Zwischen Lienz und Innsbruck fährt einer der bunten Jubiläumsbusse, die der Verkehrsverbund Tirol zum 30-Jahr-Jubiläum auf die Strecke schickt. Beklebt mit Fotos von Menschen aus Osttirol.

    700 Jahre als „Marktplatz der Geschichte"

    1325 hat Oberdrauburg das Marktrecht erhalten. Das Jubiläum „700 Jahre Marktgemeinde“ wird mit mehreren Veranstaltungen gefeiert.

    Schulweg mit Häkelschnur abgemessen

    Bei einem Gemeinschaftsprojekt der Volksschulkinder in Virgen ist eine fast 2,3 Kilometer lange Häkelschnur entstanden, damit wurde der Schulweg ausgelegt.

    5

    Felix Gall lässt auch beim Zeitfahren nichts anbrennen

    Der Osttiroler Radsportler fährt erneut unter die Top 10 – und festigt damit sein Standing als einer der besten Radsportler der Welt. 

    Arbeitsunfall in Prägraten



    Am 18.07.2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich in Prägarten bei Holzarbeiten ein Arbeitsunfall. Ein 48-jähriger österreichischer Staatsangehöriger verletzte sich beim Holzspalten unbestimmten Grades. Der Verletzte wurde durch die Rettung erstversorgt und anschließend ins Bezirkskrankenhaus nach Lienz verbracht.

    Gewerbsmäßiger Suchtmittelhandel in Lienz geklärt



    Bereits am 02.06.2025 meldete eine Angestellte eines Beherbergungsbetriebes in Lienz, dass ein 26-jähriger Serbischer Gast abgängig wäre. Im Zuge der Amtshandlung konnten geringe Mengen Suchmittel und Bargeldbestände eines mittleren dreistelligen Eurobetrages in einem Zimmer vorgefunden und sichergestellt werden. Noch am selben Tag gegen 21:40 Uhr konnte der 26-jährige Serbe am Bahnhof Lienz angehalten und festgenommen werden. Am 03.06.2025 wurde der Beschuldigte wegen dem Verdacht des gewerbsmäßigen Suchtmittelhandels in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.

    Lebensqualität am Bauernhof gut gestalten

    Der Arbeitsplatz Bauernhof steht im Fokus der diesjährigen Bezirkstour der Tiroler Landwirtschaftskammer. Der Besuch in Osttirol führte zum Maliker Hof in Assling.

    Sorge ums Geld für die heimische Landwirtschaft

    Die EU-Kommission will die Finanzierungsstrukturen neu aufstellen, das betrifft auch die Gemeinsame Agrarpolitik GAP. Bauernvertreter sprechen von Anschlag auf heimische Landwirtschaft.  

    Startschuss für kulinarische Sommerfrische

    Das Gourmetfestival am Lienzer Hauptplatz ist wieder angelaufen. 29 SpitzenköchInnen sorgen einen Monat lang für regionalen Genuss für Gäste und Einheimische.

    Paul Lugger über den Almabtrieb im Juni

    Wolfrisse bewegten den Bauer des Kerschbaumer Hofes seine Tiere abzutreiben. Die Saison auf der Kerschbaumer Alm ist damit beendet. Der Landwirt im Interview.

    5

    Felix Gall in der Gesamtwertung nun Neunter!

    Der Osttiroler Radprofi litt nach Hautacam – sicherte sich aber den starken Platz acht. Morgen Freitag Bergzeitfahren!

    1

    Das Olala-Programm zum Herausnehmen

    Das Straßentheaterfestival steht vor der Tür – und der Osttiroler Bote liefert wie immer das Must-Have für alle Fans: Das Programm in Papierform. 

    Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Iselsberg-Stronach



    Am 16.07.2025 gegen 11:45 Uhr kam es auf der Gemeindestraße Iselsberg-Stronach in Richtung Großglocknerstraße (B107) zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger rumänischer Lenker eines Klein-Lkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem von links kommenden 37-jährigen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde schwer verletzt. Ein zufällig anwesender Arzt leistete Erste Hilfe. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallklinikum Klagenfurt geflogen.

    Ursache des Großbrands in Sillian



    ,,Am 13.07.2025 gegen 00:25 Uhr stand in Sillian ein landwirtschaftlicher Betrieb in Vollbrand. Alle im Wohnobjekt zuvor befindlichen Personen konnten sich selbständig aus dem brennenden Objekt retten und wurden von der Rettung erstversorgt. Personen wurden durch das Brandgeschehen keine verletzt. Durch den Brand verendeten im Stall 2 Schweine mehrere Kaninchen und Meerschweinchen. Ein im Nahbereich geparkter PKW brannte vollständig aus. Das Wohnobjekt mit angebautem Wirtschaftsgebäude wurde vollkommen zerstört.
    Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren Sillian, Arnbach, Panzendorf, Tessenberg, Außervillgraten, Innervillgraten, Strassen, Abfaltersbach, Kartitsch, Anras, Winnebach und Vierschach mit einer Gesamteinsatzstärke von ca. 180 Mitgliedern sowie die Rettung Sillian mit drei Fahrzeugen samt Notarztteam und eine Polizeistreife. Aktuell werden Erhebungen zur Brandursache geführt, Brandursache und Schadenshöhe sind derzeit unbekannt.

    Nachtrag:
    Durch umfassende Erhebungen und Rekonstruktionsarbeiten konnte die Brandursache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf ein technisches Gebrechen, vermutlich einen Defekt einer Beleuchtungseinrichtung, zurückgeführt werden.

     

    Osttirol Event Radar


    11:00 Uhr | Sillian
    Hüttenfest
    Sillianer Hütte: Hüttenfest mit „Blechzinnen & Schuhplattler Steinegg“, ab 14:00 Uhr „Klangholz“.
    11:00 Uhr | Thurn
    Kirchtagsfest
    Gemeindezentrum/Festzelt: Kirchtagsfest „25-Jahr-Jubiläum“ – Radio Osttirol Live-Frühschoppen mit der Musikkapelle Mühlwald, den Saitenquetscher und der Fuxteiflmusi.
    11:30 Uhr | Schlaiten
    Bergmesse und Feier
    Moschumandl: Bergmesse und Feier „70 Jahre Heimkehrerkreuz“, hl. Messe mit Pfarrer Wieslaw Wesolowski mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle und Schützenkompanie Schlaiten, ca. 13:00 Uhr: Frühschoppenkonzert bei der Torhütte mit der Musikkapelle Schlaiten.
    14:00 Uhr | Lienz
    Familiensonntag
    Schloss Bruck: Familiensonntag „Mix it up! Collage – Malerei - Druck“. Voranmeldung erbeten unter Tel. 04852/62580-83, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
    19:30 Uhr | Lienz
    Sommer-Platzkonzert
    Hauptplatz: Sommer-Platzkonzert der Musikkapelle Tristach.
    17:00 - 20:00 Uhr | Prägraten a.G.
    Blutspendeaktion
    Mehrzwecksaal: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    15:00 - 18:00 Uhr | Thurn
    Museum Kammerlanderhof
    Museum Kammerlanderhof mit originaler Rauchküche, Kornkasten mit alten Gerätschaften, Themenschau und anderem geöffnet.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.
    18:30 Uhr | Lienz
    Dienstagskonzert
    Hauptplatz: Dienstagskonzert mit Flying Piano, Stefan & Gaba.
    19:00 Uhr | Lienz
    Straßentheater-Festival "OLALA"
    Ebnerfeld (19:00 Uhr) und Innenstadt (20:45 Uhr): Straßentheater-Festival „OLALA“ lt. Programm unter https://www.olala.at/festivalinfo.
    11:00 - 22:00 Uhr | Lienz
    Osttirol de luxe
    Hauptplatz: Osttirol de luxe – Kulinarische Sommerfrische mit Spitzenköchen und Produzenten der Region, jeweils Montag bis Samstag (Küchenzeit 12:00 bis 20:00 Uhr), bis 22. August. Reservierungen unter Tel. 0677-61748523, osttirol-deluxe.at.
    Toblach
    Gustav Mahler Musikwochen
    Toblach: Euregio Kulturzentrum: Gustav Mahler Musikwochen bis 5. August. Tickets und Infos unter www.kulturzentrum-toblach.eu.

    Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

    Osttiroler Bote Event Karte
    2
    3
    2
    2
    1
    3
    1
    Wir gedenken