Mehrere Feuerwehren des Lienzer Talbodens wurden gegen 0.22 Uhr alarmiert: Die ehemalige Jugendherberge brennt.
Vor kurzem holte sich die *Osttiroler* Tanzschule Tanz Art Tirol unter der Leitung von Teresa Schneider einen Weltmeister- und zwei Vizeweltmeister-Titel in Porec. Dieses Wochenende (21. & 22. Juni) findet die Schulschlussaufführung im Stadtsaal *Lienz* statt
Voll attackiert hat der Osttiroler Rennrad-Profi Felix Gall am Samstag. Eigentlich hätte er einen Sieg angepeilt, ist aber trotzdem zufrieden mit seinem vierten Platz.
Am 28. Juni führt der Osttiroler Halbmarathon erneut von Abfaltersbach bis ins Lienzer Dolomitenstadion – bereits zum dritten Mal.
Am 20.06.2025, gegen 19.20 Uhr, lenkte ein 32-jähriger vietnamesischer Staatsangehöriger sein Motorrad als erstes Mitglied einer mehrköpfigen Gruppe auf der Felber Tauern Bundesstraße in Richtung Lienz. Zeitgleich lenkte ein 36-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW in entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet von Matrei, Ortsteil Huben beabsichtigte der Motorradlenker nach links in die Kalser Landesstraße einzubiegen und reihte sich deshalb in die Abbiegespur ein. Der entgegenkommende PKW befuhr die Kreuzung ebenfalls auf der Abbiegespur, setzte die Fahrt aber geradeaus fort.
In der Folge bog der Motorradlenker nach links ab und kollidierte mit dem geradeausfahrenden PKW. Der PKW Lenker entfernte sich nach dem Unfall vom Unfallort und konnte von den erhebenden Beamten ausgeforscht werden. Ein Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Der unbestimmten Grades verletzte Motorradlenker wurde mit der Rettung ins BKH Lienz verbracht.
Am 20.06.2025, gegen 20.40 Uhr, lenkte ein 61-jähriger tschechischer Staatsnagehöriger sein Motorrad auf der B100 im Gemeindegebiet von Sillian bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h. Die Übertretung wurde im Zuge von Lasermessungen durch Beamte der PI Sillian festgestellt. Dem Angezeigten wurde an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen, eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben und das Motorrad beschlagnahmt.
Am 20.06.2025, gegen 12:30 Uhr startete ein 34-jähriger Österreicher einen Übungsflug mit Gleitschirm vom Gaimberg zur Postleite. Im Zuge des Landevorganges stolperte der 34-Jährige aus unbekannter Ursache und kam zu Sturz. Ein Mitarbeiter einer Flugschule verständigte die Rettungskette. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und Notarzt kam der Mann mit Verletzungen schweren Grades am Sprunggelenk ins Bezirkskrankenhaus Lienz.
Am Fronleichnams-Feiertag sind bei länderübergreifenden Motorradkontrollen über 800 LenkerInnen wegen verschiedenster Verkehrsdelikte beanstandet worden, teilt die Tiroler Polizei mit.
Am 11. Juni 2025 eröffnete SPAR einen neuen, topmodernen Nahversorger in der Pustertaler Straße in Lienz – direkt an der B100, gegenüber der Brauerei. Auf rund 600 m² Verkaufsfläche erwartet Kundinnen und Kunden ein umfassendes Angebot an rund 10.000 Produkten mit dem bewährten Fokus auf Frische, Qualität und Regionalität.
Eine Woche nach der Ersterscheinung lädt die DolomitenBank am kommenden Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr zur Präsentation des neuen Thrillers „John“ von Bestsellerautor Bernhard Aichner.
Das Klimabündnis Tirol hat auch heuer wieder gemeinsam mit dem Land Tirol den „Crazy Bike Malwettbewerb“ organisiert. Eine Volksschule aus dem Oberland belegte alle Stockerlplätze vom ganzen Bezirk.
Felix Gall musste sich am Schlussanstieg nur Oscar Onley und João Almeida geschlagen geben.
Familienfreundlichkeit offiziell bestätigt: Thurn, Heinfels und Oberlienz wurden vom Familienministerium ausgezeichnet.
Beim Tiroler AK-Lehrlingswettbewerb 2025 sichert sich die TFBS Lienz mit ihrem innovativen Forstzangen-Projekt den zweiten Platz.
Die SchülerInnen der 2i-Klasse der Mittelschule Egger-Lienz kreierten eine Fortsetzung des Märchens „Die Drachenfedern“ und konnten damit die Jury in Innsbruck überzeugen.
Auf der vierten Etappe der Schweiz-Rundfahrt kam der Osttiroler als sechster ins Ziel. GC-Favorit João Almeida holte den Tagessieg. Mit O-Ton von Felix Gall!
Porträt: Laiendarsteller Robert Possenig (75) aus Dölsach hat eine Rolle bei den Meraner Festspielen. Im Gaismair-Stück „Der große Aufbruch“ spielt er den Professor. Possenig hat die Tiroler Theaterbühne geprägt.
Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.