Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Unfall mit E-Bike in Tristach

Unfall mit E-Bike in Tristach



Am 30.07.2020 gegen 10:50 Uhr fuhr eine 59-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike von der Karlsbader Hütte im Gemeindegebiet von 9907 Tristach talwärts. In einem steilen Teilstück des Schotterweges, zwischen dem sogenannten "Marcher Stoan" und der Instein Alm, einem steilen Bereich mit mehreren Serpentinenkurven fuhr sie langsam und bremste in einer Rechtskurve stark ab. Dabei rutschte der Vorderreifen weg und sie stürzte talwärts auf die rechte Körperseite. Dabei zog sich die Bikerin im Bereich des rechten Kniegelenkes schwere Verletzungen zu.
Nach Erstversorgung durch Zeugen wurde die Verletzte mit dem NAH in das BKH Lienz gebracht und dort stationär aufgenommen.

Arbeitsunfall in Anras

Arbeitsunfall in Anras



Am 30.7.2020 gegen 12:50 Uhr war ein 35-jähriger slowakischer Staatsangehöriger mit Holzschlägerungsarbeiten in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Anras beschäftigt. Als der Arbeiter die Äste des Baumes mit einer Motorsäge entasten wollte, schlug es ihm die Motorsäge plötzlich zurück und traf den 35-Jährigen, der bei diesen Arbeiten einen Helm trug, am Kopf. Er erlitt bei diesem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Gefährdung der körperlichen Sicherheit in Gaimberg - Zeugenaufruf

Gefährdung der körperlichen Sicherheit in Gaimberg - Zeugenaufruf



In der Zeit zwischen 28. Juli 2020, ca. 12:00 Uhr und 29. Juli 2020, ca. 08:00 Uhr schoss ein unbekannter Täter im Bereich der Volksschule in Gaimberg auf ein Einfamilienhaus. Das Projektil blieb in der Fassade des Einfamilienhauses stecken, wodurch ein Schaden in unbekannter Höhe entstand. Personen wurden keine verletzt. Personen, welche diesbezügliche Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ersucht sich mit der PI Lienz in Verbindung zu setzen.

Arbeitsunfall in Hopfgarten im Defereggen

Arbeitsunfall in Hopfgarten im Defereggen



Am 24. Juli 2020, gegen 15:50 Uhr schnitt ein 53-jähriger Österreicher in seiner Werkstätte in Hopfgarten im Defereggen Holz. Als er ein Restholzstück vom Schneidetisch entfernen wollte, streifte er mit der rechten Hand das Sägeblatt, wobei er sich eine schwere Verletzung zuzog. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.
Alpinunfall mit Eigenverletzung in Ainet

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Ainet



Am 21.07.2020, gegen 17:10 Uhr, stürzte ein 79-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Ainet im Gipfelbereich des Schleinitz auf ca 2900 Meter Seehöhe aus unbekannter Ursache einige Meter über Fels durchsetztes Gelände ab, wobei er sich am Kopf Verletzungen mit unbestimmten Grad zuzog.
Sein Begleiter setzte den Notruf ab und die Crew des NAH flog den Verletzten nach durchgeführter Erstversortung in das BKH Lienz.

Verkehrsunfall mit Verletzung in Ainet

Verkehrsunfall mit Verletzung in Ainet



Eine 22-jährige Österreicherin fuhr am 20. Juli 2020 gegen 17:55 Uhr mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße im Ortgebiet von Ainet zur Kreuzung mit der B108 und beabsichtigte nach links in Richtung Lienz in diese einzufahren. Gleichzeitig lenkte ein 61-jähriger Tscheche sein Motorrad von Lienz kommend in Richtung Matrei in Osttirol. Auf dem Sozius befand sich seine 64-jährige Frau, ebenfalls tschechische Staatsbürgerin. Beim Einfahren in die Bundesstraße übersah die Österreicherin dann offensichtlich das von links kommende Motorrad. Als die Frau dies nach wenigen Metern bemerkte hielt sie ihren Pkw sofort an. Der Tscheche leitete sofort eine Vollbremsung und lenkte das Motorrad in Richtung Fahrbahnmitte. Dabei rutschte das blockierte Hinterrad des Motorrades weg und das Fahrzeug stürzte auf die linke Seite. In weiterer Folge schlitterte das Motorrad über die Fahrbahn und prallte gegen die Fahrzeugfront des bereits stehenden Pkw der 22-Jährigen. Die beiden Tschechen wurden bei dem Unfall schwer verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus nach Lienz eingeliefert. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Schwerer Fahrradunfall in Matrei in Osttirol

Schwerer Fahrradunfall in Matrei in Osttirol



10.) Schwerer Fahrradunfall in Matrei in Osttirol

Am 20.07.2020, gegen 18:25 Uhr, stürzte ein 55-jähriger Mann aus der Steiermark mit seinem Fahrrad im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol aus ungeklärter Ursache. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit der Rettung zum Rettungsstützpunkt Matrei iO und mit dem Rettungshubschrauber weiter in die Klinik Innsbruck geflogen. Fremdverschulden konnte nicht erhoben werden.

Absturz mit Gleitschirm

Absturz mit Gleitschirm



Am 19.07.2020 gegen 15.45 Uhr startete ein österreichischer Staatsbürger (36) mit seinem Gleitschirm vom Startplatz der Bodenalm in Prägraten aG. Gleich nach dem Start bemerkte er, dass sich die rechte Seite des Schirms nicht richtig geöffnet hatte und wollte daher wieder landen. Dabei dürfte er die Steuerleinen zu schnell gezogen haben, worauf er ca. 10 m auf eine Wiese abstürzte. Der Mann zog sich einen Beckenbruch zu und wurde von der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert.