Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Suchaktion am Großvenediger

Suchaktion am Großvenediger



Am 10. Oktober 2020, am Vormittag machte ein 57-jähriger Österreicher eine Skitour zum Gipfel des Großvenedigers. Nachdem der Mann bis 19:15 Uhr nicht zurückkehrte wurde eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettungen von Prägraten, Virgen und Matrei in Osttirol sowie der Polizei und der Alpinpolizei eingeleitet. Bisher verlief die Suchaktion negativ.
PKW-Brand in Kals aG

PKW-Brand in Kals aG



Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Motorbereich begann der PKW einer 49-jährigen Österreicherin am 07.10.2020 um 17.30 Uhr während der Fahrt auf der Kalser Landesstraße in Fahrtrichtung Kals zu brennen. Der Frau gelang es, das Fahrzeug, das in kürzester Zeit in Vollbrand stand, rechtzeitig anzuhalten und zu verlassen. Die FFW Kals (3 Fahrzeuge, 25 Mann) konnte den Brand löschen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Firmeneinbrüche in Debant

Firmeneinbrüche in Debant



In der Nacht zum 6. Oktober 2020 brachen unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb und ein weiteres Geschäft in Debant ein und entwendeten daraus Bargeld in einer Gesamthöhe eines hohen 3-stelligen Eurobetrages.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Lienz - Zeugenaufruf

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Lienz - Zeugenaufruf



Am 03.10.2020 gegen 11.35 Uhr, kam es in der Schloßgasse im Ortsgebiet von Lienz zu einer Streifkollision zwischen dem PKW einer 52-jährigen Einheimischen und einem weiteren PKW. Der zweitbeteiligte unbekannte Lenker, der in Fahrtrichtung Osten/Zentrum unterwegs war, fuhr nach der Kollision ohne anzuhalten weiter. Am Unfallort blieb ein graues Fahrzeugteil des zweitbeteiligten Fahrzeuges zurück.
Der zweitbeteiligte Lenker sowie Zeugen des Unfalles werden ersucht, sich bei der PI Lienz unter 059133/7230 zu melden.
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Matrei in Osttirol

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Matrei in Osttirol



Am 02.10.2020 gegen 20:25 Uhr beabsichtigte eine 27-Jährige aus Matrei in Osttirol mit ihrem PKW vom Parkplatz nordöstlich des Tauernstadions im Ortsgebiet von Matrei in Osttirol nach rechts in die Europastraße einbiegen. Unmittelbar bevor sie in die Straße einfuhr, kam ein 20-Jähriger aus Matrei in Osttirol mit seinem PKW in einer Linkskurve der Europastraße über den rechten Fahrbahnrand hinaus, stieß ein Verkehrszeichen nieder und prallte mit der rechten Vorderseite seines PKW gegen die linke Vorderseite des PKWs der 27-Jährigen. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz eingeliefert. Ein durchgeführter Alkomattest beim unfallverursachenden Lenker ergab einen relevanten Messwert von 0,99 mg/l. Sein Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. Nach Abschluss der Erhebungen wird ein Bericht an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und Anzeigen an die BH Lienz erstattet.

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Matrei in Osttirol

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Matrei in Osttirol



Am 02.10.2020 gegen 21:55 Uhr geriet ein 20-Jähriger aus Matrei in Osttirol mit seinem PKW auf dem Dammweg-Tauernbach von der Virger Landesstraße L 24 kommend im Ortsgebiet von Matrei in Osttirol aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit mit seinem PKW über den linken Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug schlitterte über eine Böschung ca 10 bis 15 Meter hinunter und kam am Rand des Tauernbaches mit den Rädern am Boden zum Stillstand. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH nach Lienz eingeliefert. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen relevanten Messwert von 1,01 mg/l. Er wird an die Bezirkshauptmannschaft Lienz angezeigt.

Einbruchsdiebstahl in Gastronomiebetrieb in Tristach

Einbruchsdiebstahl in Gastronomiebetrieb in Tristach



In der Nacht zum 2. Oktober 2020 brachen bisher unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb in Tristach ein und entwendeten dort aus einem Tresor Bargeld in der Höhe eines niederen 4-stelligen Eurobetrages. Weiters wurde eine Kellnergeldtasche mit einem niederen 3-stelligen Eurobetrag und zwei Stangen Zigaretten gestohlen.

Einbruchsdiebstahl in Lienz

Einbruchsdiebstahl in Lienz



Eine bislang noch unbekannte Täterschaft brach in der Nacht zum 01.10.2020 in eine Firma in Lienz ein und versuchte dort einen in der Lagerhalle befindlichen Standtresor mit einer Flex aufzuschneiden, was jedoch misslang. In der Folge brach die Täterschaft in den Büroräumlichkeiten einen Schrank auf und entwendete daraus ein Handy. Der verursachte Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Eurobereich.