Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


tödlicher Verkehrsunfall in Kartitsch

tödlicher Verkehrsunfall in Kartitsch



Am 30.09.2020 gegen 12.40 Uhr geriet ein österreichischer Staatsbürger (78) beim Reversieren eines PKW auf einem Forstweg in Kartitsch, Innerlerch, aus bisher unbekannter Ursache mit dem PKW über den Fahrbahnrand hinaus, worauf der PKW, sich mehrmals überschlagend, über ein steiles Feld abstürzte. Dabei zog sich der Lenker tödliche Verletzungen zu. Neben den FFW Kartitsch, Obertilliach und Sillian befanden sich auch die Bergrettung Obertilliach, die Rettung Sillian und ein NAH im Einsatz.
Einbruchsdiebstahl in Debant

Einbruchsdiebstahl in Debant



In der Nacht zum 29.09.2020 verschafften sich unbekannte Täter durch gewaltsames Aufzwängen einer Türe Zutritt zu einem Gastronomiebetrieb in Debant. In den Räumlichkeiten brachen sie einen Tresor auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Ein Verletzter bei Verkehrsunfall auf Felbertauernstraße

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall auf Felbertauernstraße



Am 24.09.2020, gegen 02.45 Uhr, lenkte ein 28-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Felbertauernmautstraße von Matrei in Osttirol kommend in Fahrtrichtung Mittersill. Er befand sich alleine im Fahrzeug. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er mit seinem PKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus, kollidierte vorerst mit mehreren Leitpflöcken und prallte anschließend gegen einen Felsen. Durch die Wucht des Anpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf den Rädern zum Stillstand. Der Lenker wurde von der alarmierten Rettung erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Unfallambulanz des BKH Lienz eingeliefert. Ein dort durchgeführter Alkomattest verlief positiv.
Im Einsatz standen die Rettung Matrei, ein Notarztwagen, die Felbertauern AG und die Polizei Matrei.

Verkehrsunfall in Nikolsdorf

Verkehrsunfall in Nikolsdorf



Am 19. September 2020 gegen 11.35 Uhr geriet ein 27-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad in Nikolsdorf, Lengberg, auf der Fahrt auf der L 27 von Lengberg in Richtung Nikolsdorf, in einer unübersichtlichen Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache auf den rechten Fahrbahnrand. Er konnte das Motorrad nicht mehr unter Kontrolle bringen und sprang nach einer Fahrt von ca 25 m über das Straßenbankett mit dem Motorrad über eine ca 2 m hohe Mauer auf die dort befindliche Böschung und ein darunter liegendes Feld, wo er zu Sturz kam. Der Lenker zog sich bei dem Sturz Rückenverletzungen zu und wurde mit dem NAH in das UKH Klagenfurt geflogen.
Fahrzeugabsturz in Innervillgraten

Fahrzeugabsturz in Innervillgraten



Am 18. September 2020 gegen 11:25 Uhr war ein 56-jähriger Österreicher in Innervillgraten auf einer Seehöhe von ca. 1.880 m gemeinsam mit zwei weiteren Männern dabei, seinen privaten Weg zu sanieren. Während ein Mann weiter oben mit einem Bagger arbeitete, wollte der 56-Jährige mit seiner Zugmaschine Steine über den teils äußerst steilen und unwegsamen Weg nach oben befördern. Im Bereich einer scharfen Linkskurve lenkte er die Zugmaschine rückwärts und geriet dabei über den Wegrand hinaus. Gerade als der Mann wieder vorwärts fahren wollte, rutschte das Fahrzeug talwärts ab und stürzte, sich mehrmals überschlagend, über die dortige steile Rinne ca. 80 Meter ab. Der Mann wurde nach ca. 20 Metern aus dem Fahrzeug geschleudert und kam schwer verletzt zu liegen. Die beiden Männer, welche den Unfall beobachteten, setzten sofort die Rettungskette in Gang und leistete Erste Hilfe. Der 56-Jährige wurde mit einem Tau geborgen und schwer verletzt mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. Um einen weiterer Absturz der Zugmaschine zu verhindern, rückte die Freiwillige Feuerwehr Innervillgraten mit 2 Fahrzeugen und 16 Mitgliedern aus und sicherte das Fahrzeug. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Verkehrsunfall in Sillian

Verkehrsunfall in Sillian



Am 17.09.2020, um 16.05 Uhr, lenkte eine 70-jährige Österreicherin ihren PKW im Ortsgebiet von Sillian rückwärts zu einem Lagerhaus, da sie beabsichtigte, Futtermittel in ihr Fahrzeug zu laden. Dabei übersah sie einen dort abgestellten PKW bzw. einen 45-jährigen Lagerhausmitarbeiter. Der Mann wurde dabei durch das rückwärtsfahrende Fahrzeug gegen den dort abgestellten PKW gedrückt. Der 45-jährige Österreicher wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde von der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Der PKW der 70-Jährigen blieb unbeschädigt, der geparkte PKW wurde leicht beschädigt.
Verkehrsunfall mit Verletzten in Matrei i.O.

Verkehrsunfall mit Verletzten in Matrei i.O.



Eine 79-j. Nordtirolerin bog am 12.09.2020 um 14:17 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet Matrei i.O. im Bereich Ruggenthaleralm, auf Höhe des Strkm 10,4 von einer Grundstücksausfahrt, auf die Felbertauernstraße ein, um in Richtung Mittersill zu fahren. Die Lenkerin übersah dabei einen aus Richtung Mittersill kommenden Pkw. Der 26-j. Lenker dieses Pkws aus Osttirol versuchte sein Fahrzeug noch nach links auf die Gegenfahrbahn zu lenken, konnte aber eine seitliche Kollision nicht mehr verhindern. Die Frau wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch den Notarzt von der Rettung der Rot- Kreuzstelle Matrei i.O. in das BKH Lienz eingeliefert. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Schwere Sachbeschädigung in Virgen - Zeugenaufruf

Schwere Sachbeschädigung in Virgen - Zeugenaufruf



Eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich in der vergangenen Nacht auf den 12.09.2020, im Bereich der Virgentalstraße, L 24, Bezirk Lienz, Gemeinde Virgen, zwischen StrKm 7,8 und 8,3 sowie StrKm 9,9 ? 10,1 ca. 10 Stück Leitpflöcke mit integrierten Schneestangen (Plastik). Diese wurden herausgezogen und teilweise umgeknickt und beschädigt. Abgerissene Schneestangen wurden in der angrenzenden Wiese vorgefunden. Die Schadenssumme ist dzt. noch nicht bekannt.

Eventuell haben Fahrzeuglenker die Sachbeschädigungen bemerkt und können konkrete Angaben dazu machen. Ein ev. Zusammenhang mit einer "Polterfeier" in diesem Zeitraum ist nicht ausgeschlossen.
Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Matrei iO (TelNr. 059133/7234).