Am 12.08.2020 gegen 10:30 Uhr setzten im hinteren Iseltal schwere Gewitter mit Starkregen und Hagelschlag ein. Gegen 19:50 Uhr löste das Unwetter oberhalb von Virgen einen Murenabgang aus, welcher über den Firschnitzbach in Richtung L24 (Virgentalstraße) abging. Ein Großteil der größeren Gesteinsbrocken wurde im neu errichteten Sperrbecken zurückgehalten, jedoch wurde die L24 im Bereich Straßenkilometer 7,48 durch Schlamm und kleinere Gesteinsbrocken auf einer Länge von ca 20-30 Metern verlegt. Durch die Vermurung wurden einige Hausfassaden der angrenzenden Häuser und mindestens 3 PKW mit Schlamm verschmutzt. Auch wurde eine Holzbrücke mit darüber führender Wasserleitung weggerissen. Nach den Aufräumarbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren Virgen, Mitteldorf und Obermauern (5 Fahrzeuge und ca 60 Einsatzkräfte) konnte die L24 um 22:45 Uhr wieder für den gesamten Fahrzeugverkehr freigegeben werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Am 7.8.2020 gegen 12.30 Uhr unternahm ein 58jähriger deutscher Staatsbürger als Teil einer 6-köpfigen Gruppe eine Kajakwanderung auf der Drau.
Die Gruppe startete in Assling und fuhr in Richtung Lienz. Der 58jährige fuhr voraus, wobei er aus bisher ungeklärter Ursache kenterte und ohne Kajak abgetrieben wurde.
Von einem Radfahrer auf dem Drautal Radweg wurde der Mann am Ufer liegend gesichtet und von den nachfolgenden Kajakfahrern die Rettungskette in Gang gesetzt.
Auf Grund der Landung des Notarzthubschraubers auf der B 100 war die Straße von 13.10 Uhr bis 14.05 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Nach erfolgter Reanimation durch den Notarzt wurde der Mann in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Nach Angaben des behandelnden Arztes befindet sich der Mann im kritischen Zustand.
Wie die Pressestelle der Landespolizeidirektion Innsbruck am 8. August mitteilte, ist der Verunglückte noch am Freitagabend im BKH Lienz verstorben.