Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Einbruchsdiebstahl in Abfaltersbach

Einbruchsdiebstahl in Abfaltersbach



Eine bis dato unbekannte Täterschaft brach in der Zeit zwischen 14.08.2020 16:00 Uhr bis 17.08.2020, 07:00 Uhr, auf der Baustelle des neuen Bahnhofes in Abfaltersbach, einen Werkzeugcontainer auf und stahlen daraus mehrere Arbeitsgeräte wie Verdichter, Motorsäge, Flex, Bohrmaschine etc., erheblichen Wertes.
Es wird ersucht, zweckdienliche Hinweise über ev. Beobachtungen der PI Sillian zu melden.
Gleitschirmunfall in Obertilliach

Gleitschirmunfall in Obertilliach



Eine 53-jährige Deutsche flog am 17.8.20 gegen 11:50 Uhr mit ihrem Paragleiter vom Startplatz "Scheibe" in Richtung Obertilliach um dort zu landen. Beim Landeanflug unter lief der Frau offenbar ein Flugfehler, weshalb der Schirm absackte und die Pilotin rund 5 Meter abstürzte und einige Meter auf der Wiese dahin rutschte. Der Unfall wurde von einem Begleiter der Pilotin beobachtet werden, der die rettungskette in gang setzte. Die Deutsche musste schließlich mit schweren Verletzungen mittels Hubschrauber ins BKH Lienz gebracht werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Paragleitunfall in Virgen

Paragleitunfall in Virgen



Am 16.8.2020 gegen 11.45 Uhr startet ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger von der Bonn Matreier Hütte in Virgen mit seinem Paragleitschirm.
Beim Startvorgang verhängten sich die Steuerleinen an der linken Seite des Schirms, weshalb sich die linke Seite nicht mehr vollständig füllen konnte und einknickte.
Auf einer Seehöhe von 2650 m verlor der Mann die Kontrolle über den Gleitschirm und stürzte aus einer Höhe von ca 30 Metern ab.
Von unbeteiligten Personen wurde der Unfall beobachtet und die Rettungskette in Gang gesetzt.
Der Mann wurde mit einer Becken- und Handverletzung von der Besatzung des Notarzthubschraubers geborgen und nach Erstversorgung in das Krankenhaus Lienz geflogen.
Sturz mit Motorrad in St. Jakob/Def.

Sturz mit Motorrad in St. Jakob/Def.



Am 13.08.2020, gegen 18.15 Uhr lenkte ein 68-jähriger Österreicher sein Motorrad auf der Defereggental-Landesstraße (L 25) vom Staller Sattel kommend in Richtung St. Jakob/Def. Auf Höhe Straßenkilometer 28,250 geriet der Mann aus bisher unbekannter Ursache in einer leichten Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte in der Folge ca. 10 Meter über steiles Gelände in den angrenzenden Wald. Der Motorradfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung am Unfallort mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.
Elementarereignis in Virgen

Elementarereignis in Virgen



Am 12.08.2020 gegen 10:30 Uhr setzten im hinteren Iseltal schwere Gewitter mit Starkregen und Hagelschlag ein. Gegen 19:50 Uhr löste das Unwetter oberhalb von Virgen einen Murenabgang aus, welcher über den Firschnitzbach in Richtung L24 (Virgentalstraße) abging. Ein Großteil der größeren Gesteinsbrocken wurde im neu errichteten Sperrbecken zurückgehalten, jedoch wurde die L24 im Bereich Straßenkilometer 7,48 durch Schlamm und kleinere Gesteinsbrocken auf einer Länge von ca 20-30 Metern verlegt. Durch die Vermurung wurden einige Hausfassaden der angrenzenden Häuser und mindestens 3 PKW mit Schlamm verschmutzt. Auch wurde eine Holzbrücke mit darüber führender Wasserleitung weggerissen. Nach den Aufräumarbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren Virgen, Mitteldorf und Obermauern (5 Fahrzeuge und ca 60 Einsatzkräfte) konnte die L24 um 22:45 Uhr wieder für den gesamten Fahrzeugverkehr freigegeben werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Glocknerstraße

Schwerer Verkehrsunfall auf der Glocknerstraße



Am 11.08.2020 gegen 14.15 Uhr kam es in Göriach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 57 jähriger deutscher Staatsbürger und Lenker eines Motorrades übersah bei einem Überhohlmanöver einen abbiegenden PKW und es kam zum Verkehrsunfall. Am Sozius befand sich seine 56 jährige Ehegattin. Bei dem Unfall wurden sowohl der Motorradfahrer wie auch die Beifahrerin schwer verletzt. Der PKW Lenker und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Eine zufällig vorbeikommende Ärztin aus dem Bezirk Lienz leistete bis zum Eintreffen des Notarztes Erste Hilfe. Die Verletzten wurden in das BKH Lienz verbracht. Die Glockner Straße, B107, musste aufgrund der Erstversorgung wechselseitig gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Sturz in Gletscherspalte am Großglockner

Sturz in Gletscherspalte am Großglockner



Am 10. August 2020, gegen 13:30 Uhr, begab sich ein 59-jähriger Tscheche mit seinem Sohn nach einer Glocknerbesteigung auf den Rückweg. Im Bereich Kampl umgingen sie den Klettersteig und folgten einer Spur über den ca. 30 Grad steilen Gletscher. Dabei glitt der 59-Jährige aus und rutschte direkt in eine ca. 7 Meter unterhalb der Spur verlaufende Gletscherspalte. In der Folge stürzte er ca. 20 Meter tief in die Gletscherspalte, bevor er auf einer Schneebrücke zu liegen kam. Ein vorbeikommender Bergführer bemerkte den Unfall und setzte einen Notruf ab. Zwei weitere Bergführer stiegen von der Adlersruhe zur Unfallstelle ab und bargen den Tschechen, welcher bei dem Unfall nur leichte Verletzungen und eine Unterkühlung erlitten hatte. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz gebracht.
Kajakunfall in Assling endete tödlich

Kajakunfall in Assling endete tödlich



Am 7.8.2020 gegen 12.30 Uhr unternahm ein 58jähriger deutscher Staatsbürger als Teil einer 6-köpfigen Gruppe eine Kajakwanderung auf der Drau.
Die Gruppe startete in Assling und fuhr in Richtung Lienz. Der 58jährige fuhr voraus, wobei er aus bisher ungeklärter Ursache kenterte und ohne Kajak abgetrieben wurde.
Von einem Radfahrer auf dem Drautal Radweg wurde der Mann am Ufer liegend gesichtet und von den nachfolgenden Kajakfahrern die Rettungskette in Gang gesetzt.
Auf Grund der Landung des Notarzthubschraubers auf der B 100 war die Straße von 13.10 Uhr bis 14.05 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Nach erfolgter Reanimation durch den Notarzt wurde der Mann in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Nach Angaben des behandelnden Arztes befindet sich der Mann im kritischen Zustand.

Wie die Pressestelle der Landespolizeidirektion Innsbruck am 8. August mitteilte, ist der Verunglückte noch am Freitagabend im BKH Lienz verstorben.