Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Diebstahl von MTB und Rennrad in Lienz

Diebstahl von MTB und Rennrad in Lienz



Unbekannte Täter brachen im Tatzeitraum von 12.06.2022 um 21.00 Uhr bis zum 13.06.2022 um 06.30 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Lienz ein Kellerabteil auf und stahlen daraus ein Mountainbike sowie ein Rennrad. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Eurobereich.
Zeugen gesucht: Sachschaden Graffiti am Bahnhof Lienz

Zeugen gesucht: Sachschaden Graffiti am Bahnhof Lienz



Im Zeitraum vom 18. Juni, gegen 19.40 Uhr bis zum 19. Juni 2022, gegen 18:00 Uhr beging eine bislang unbekannte Täterschaft eine Sachbeschädigung, indem sie einen am Bahnhof Lienz auf Gleis 4 abgestellten Triebwagen mit einem Graffiti beschmierte. Die Höhe des Schadens kann zum derzeitigen Augenblick nicht beziffert werden.
Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Lienz unter der TelNr. 059133/5230 erbeten

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Alpinunfall Kals am Großglockner

Alpinunfall Kals am Großglockner



Am 18.06.2022 stieg eine 30-jährige österreichische Staatsbürgerin gemeinsam mit mehreren Freunden den Großglockner. Im Zuge des Abstieges gegen 15:00 Uhr, brach die Frau im Bereich des Könditzkees im aufgeweichten Schnee bis zur Hüfte ein und verletzte sich am Knie. Die Bergsteigerin versuchte in weiterer Folge trotz starker Schmerzen den Abstieg fortzusetzen, jedoch musste im Bereich der Stüdlhütte ein Notruf abgesetzt werden. Die Frau wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Notarzthubschrauber in das BKH Lienz geflogen.
Traktorbrand in Dölsach

Traktorbrand in Dölsach



Am 12.06.2022 gegen 17:50 Uhr presste ein 37-jähriger Österreicher Heuballen auf einem Feld im Gemeindegebiet von Dölsach. Nachdem der Mann aufsteigenden Rauch aus der Rundballenpresse bemerkte, hielt er seinen Traktor an und ging zu einem nahegelegenen Bach, um dort Wasser zu holen. Bei der Rückkehr des Mannes standen der Traktor sowie die Presse bereits in Brand. Aufgrund der unter dem Traktor liegenden Heuriegel breitete sich das Feuer nach vorne aus, sodass der Traktor völlig ausbrannte, auch an der Rundballenpresse entstand schwerer Sachschaden. Die zum Brandort ausgerückte Freiwillige Feuerwehr Dölsach konnte den Brand unter Einsatz von Atemschutz unter Kontrolle bringen. Personen wurden keine verletzt.
Akku eines E-Bike explodiert und in Brand geraten

Akku eines E-Bike explodiert und in Brand geraten



Am 10.06.2022 um 19:30 Uhr kam es in einem Keller eines Hauses in Oberlienz aus bisher unbekannter Ursache zum Brand/Explosion eines E-Bike Akkus. Die Feuerwehren Oberlienz, Oberdrum sowie Glanz standen mit ca. 50 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen im Einsatz und konnte den Kleinbrand rasch löschen. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest.

Sachbeschädigung in Lienz

Sachbeschädigung in Lienz



Am 9. Juni 2022, um 00:39 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Täter mit einem unbekannten Gegenstand die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Hans von Graben Gasse in Lienz. Dadurch entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung des Täter an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht.
Verkehrsunfall in Obertilliach

Verkehrsunfall in Obertilliach



Am 04.06.2022 gegen 15:00 Uhr geriet eine 55-jährige Österreicherin mit ihrem PKW aus bisher unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand der B 111, stürzte über einen Abhang und kam nach mehreren Überschlägen in der dortigen Wiese mit den Rädern am Boden zum Stillstand. Die Lenkerin und eine 18-jährige Insassin im PKW (Österreicherin) wurden dabei schwer verletzt. Die 55-Jährige wurde mit dem NAH C7 und die 18-Jährige mit der Rettung ins BKH Lienz gebracht. Nach Abschluss der Erhebungen ergeht ein Bericht an die zuständigen Behörden.

Verkehrsunfall auf der B 100 in Anras

Verkehrsunfall auf der B 100 in Anras



Gegen 12:40 Uhr des 04.06.2022 geriet ein 25-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der B 100 in Anras aus bisher unbekannter Ursache über die Fahrbahnmitte und kollidierte beinahe frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 45-jährigen StA aus Italien gelenkt wurde. Durch die Wucht des Anpralles schlittere der PKW des Italieners ca. 50 m der Fahrbahn entlang und kam am Fahrzeugdach liegend zum Stillstand. Beide Unfallbeteiligten und eine 48-jährige Italienerin im PKW des 45-Jährigen wurden von der FFW-Abfaltersbach aus ihren schwer beschädigten Fahrzeugen geborgen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden sie mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz eingeliefert. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme (12:40 bis 13:15 Uhr) war eine Totalsperre der B 100 in diesem Bereich erforderlich.