Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Sachbeschädigung in Lienz - Zeugenaufruf

Sachbeschädigung in Lienz - Zeugenaufruf



In der Nacht vom 23.04.2022 auf den 24.04.2022 begaben sich ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter in die Mühlgasse in Lienz. Dort wurde durch die unbekannte Täterschaft ein Glasfenster (Außenscheibe eines Geschäftes) eingetreten und ein dort geparkter PKW (vermutlich durch Fußtritte) beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Die PI Lienz ersucht um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133 / 7230.
Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter in Matrei i. O.

Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter in Matrei i. O.



In der Nacht zum 15. April 2022 brach ein bisher unbekannter Täter einen neben der Kienburger Landesstraße an einem Holzbringungskippmasten angebrachten Metallkasten auf und stahl daraus mehrere Rundschlingen und Schäkel. Aus einem Bagger stahl er eine Motorsäge der Marke Stihl. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei i.O. (Tel. 059133/7234) wird ersucht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tödlicher Verkehrsunfall in St Jakob iD

Tödlicher Verkehrsunfall in St Jakob iD



Am 14.04.2022 um 14.20 Uhr lenkte ein österreichischer Staatsbürger (31) sein Motorrad auf dem Straßeninteressentschaftsweg Tegisch in St Jakob iD, Innerrotte, bergwärts. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf einen Felsbrocken auf, worauf der Motorradfahrer, der auf dieser Fahrt keinen Helm trug, zu Sturz kam und sich dabei tödliche Verletzungen zuzog.

Arbeitsunfall in Abfaltersbach, Bezirk Lienz

Arbeitsunfall in Abfaltersbach, Bezirk Lienz



Am 13.04.2022, gegen 16:11 Uhr, schnitt ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz im Gemeindegebiet von Abfaltersbach in einer Firmenhalle Holzbalken zu. Aus ungeklärter Ursache schlug beim Durchtrennen eines Holzbalkens die Handkreissäge nach hinten aus und traf mit dem laufenden Kreissägeblatt auf den rechten Oberschenkel des Mannes. Der Arbeiter wurde dadurch unbestimmten Verletzungsgrad verletzt und von der Rettung Lienz in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Fremdverschulden kann derzeit ausgeschlossen werden.

Forstunfall in Sillian, Bezirk Lienz

Forstunfall in Sillian, Bezirk Lienz



Am 13.04.2022, gegen 14:30 Uhr, schnitt ein 21-jähriger rumänischer Holzarbeiter im Gemeindegebiet von Sillian mit der Motorsäge den Rest eines bereits durch Schneedruck abgerissenen Baumstammes um. Dabei fiel der Baumstamm unerwartet auf die rechte Hand des Arbeiters. Der Mann stieg zu Fuß zum nächsten Forstweg ab und wurde von dort durch Arbeitskollegen zur Rettung gebracht. Von dort wurde der Forstarbeiter mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Der Verletzungsgrad ist schwer.

Kellereinbrüche in Lienz

Kellereinbrüche in Lienz



In der Nacht zum 13. April 2022 brachen unbekannte Täter drei Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in der Zettersfeldstraße in Lienz auf und entwendeten daraus zwei E-Biks, eine Motorsäge sowie die vordere Beleuchtung eines E-Bikes. Durch die Tat entstand ein Schaden in unbekannter Höhe. Zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz erbeten.
Matrei: Alpinunfall am Großvenediger

Matrei: Alpinunfall am Großvenediger



Am 11. April 2022 in den frühen Morgenstunden gingen ein 33-jähriger Deutscher und eine 28-jährige Österreicherin mit den Tourenschi von der Johannishütte auf den Gipfel des Großvenediger. Nachdem sie gegen 12:00 Uhr den Gipfel erreicht hatten, fuhren sie gegen 12:30 Uhr in Richtung Neue Pragerhütte/Innergschlöß ab. Im Bereich zwischen Rainertörl und Venedigerscharte auf einer Seehöhe von 3.400 m brach beim Überfahren einer Gletscherspalte die Schneebrücke und der vorausfahrende Deutsche stürzte ca. 10 m tief in die Gletscherspalte ab, wo er unverletzt auf einer Schneebrücke in der Spalte zum Liegen kam. Während sich der 33-Jährige mit Eisschrauben absicherte, rief seine Begleiterin um Hilfe. Ein in der Nähe befindlicher 33-jähriger Bergführer eilte sofort zur Hilfe und barg den 33-Jährigen aus der Gletscherspalte. Der 33-Jährige und die 28-Jährige wurden schließlich mit dem Rettungshubschrauber ins Tal geflogen.

Verkehrsunfall in St. Veit iD

Verkehrsunfall in St. Veit iD



Am 10.04.2022 um 05.55 Uhr stellte eine Zeitungszustellerin bei einer Bushaltestelle in St. Veit iD einen schwerverletzten Radfahrer fest und setzte die Rettungskette in Gang. Der 56-jährige österreichische Staatsbürger dürfte auf der St. Veiter Landesstraße aus bisher unbekannten Gründen gestürzt sein, wobei der Zeitpunkt des Unfalls derzeit noch nicht feststeht. Der Mann wurde von der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert und dort stationär aufgenommen.