Am 26.03.2022, gegen 12:00 Uhr, stand ein 61-jähriger Schifahrer aus Deutschland im Schigebiet St Jakob iD am Pistenrand der "Alten Talabfahrt", wo gerade die Bergung einer verunfallten Schifahrerin stattfand. In diesem Moment kam ein weiterer 62-jähriger Schifahrer aus Deutschland, der genau in diesem Bereich talwärts fuhr, zu Sturz und schlitterte gegen den am Pistenrand stehenden 61-Jährigen. Dadurch wurden beide Schifahrer unbestimmten Grades verletzt, der 61-Jährige wurde mit dem NAH in das BKH Lienz geflogen und der 62-Jährige mittels Akja zu Tal gebracht. Die verunfallte Frau wurde ebenfalls mit dem NAH in das BKH Lienz gebracht.
Am 25.03.2022, gegen 13.50 Uhr, fuhr eine 27-jährige österreichische Staatsbürgerin mit ihrem PKW auf der B108, Felbertauern Bundesstraße in Fahrtrichtung Huben. Ein umittelbar vor der 27-jährigen fahrender 41-jähriger österreichischer PKW-Lenker wollte im Gemeindegebiet von Kals am Großglockner nach rechts abbiegen, dabei dürfte die Frau dies übersehen haben, aufgrund dessen es zu einem Auffahrunfall kam. Die beiden Lenker, sowie die 30-jährige Beifahrerin des Mannes wurden nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungsfahrzeug in das BKH Lienz verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, durchgeführte Alkomattests verliefen negativ.
Am 18. März 2022 gegen 13:00 Uhr zeigte der Betreiber eines Sportgeschäftes in der Kreuzgasse in Lienz den Diebstahl von mehreren Bekleidungsstücken an. Konkret seien am Vormittag des 18. März 2022 von einem Kleidungsständer vor dem Geschäft 10 Bekleidungsstücke im Gesamtwert eines mittleren 3-stelligen Eurobetrages gestohlen worden. Gleichzeitig zeigte der Inhaber drei weitere Ladendiebstähle im Zeitraum zwischen Dezember 2021 und März 2022 aus dem Inneren des Geschäftes an. Dabei seien fünf hochpreisige Bekleidungsstücke im Gesamtwert eines niederen 4-stelligen Eurobetrages gestohlen worden. Sollten Passanten/Kunden des Sportgeschäftes verdächtige Wahrnehmungen zu den Diebstählen gemacht haben, wird um Mitteilung an die Polizeiinspektion Lienz ersucht.
Am 20.03.2022 unternahm ein 30-jähriger Italiener mit einer Gruppe des italienischen Alpenvereines eine Schitour zur Stüdlhütte. Gegen 13.15 Uhr fuhr die Gruppe wieder talwärts. Der Schitourengeher kam bei der Abfahrt zu Sturz und zog sich dabei eine Schulterluxation zu. Er wurde von dem Notarzthubschrauber "Martin 4" geborgen und in das Krankenhaus nach Lienz gebracht. Nach ambulanter Behandlung wurde er in häusliche Pflege entlassen.
Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum 15. März 2022 die hintere Seitenscheibe eines versperrt abgestellten Pkw`s, welcher auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgroßhandelsgeschäftes in Lienz in der Dolomitenstraße abgestellt war, ein. Der Täter versuchte in weiterer Folge den Pkw unbefugt in Betrieb zu nehmen, was ihm jedoch nicht gelang.
In derselben Nacht nahmen unbekannte Täter, ca. 400 m vom ersten Tatort entfernt, in der Pustertalerstraße einen unversperrten Pkw, welcher unter einem Carport abgestellt war, unbefugt in Betrieb. Gegen 04:00 Uhr verunfallte der Lenker des unbefugt in Betrieb genommenen Pkw`s auf der Oberdrumer Straße im Gemeindegebiet von Oberlienz in Fahrtrichtung Lienz. Das Fahrzeug blieb schwer beschädigt im südlichen Straßengraben stehen. Ein zufällig vorbeikommender Fahrzeuglenker sah eine unbekannte Person vom Unfallfahrzeug in südlicher Richtung davonlaufen und verständigte umgehend die Polizei. Aufgrund der starken Beschädigungen am Fahrzeug wurde von der Polizei sowie der Freiwilligen Feuerwehr Oberlienz unter Einsatz der Wärmebildkamera eine Suche nach dem verunfallten Lenker durchgeführt, welche jedoch ergebnislos verlief. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten bestehen. Die Polizei Lienz ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.