Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Skiunfall mit Eigenverletzung in St. Jakob im Defereggental

Skiunfall mit Eigenverletzung in St. Jakob im Defereggental



Am 3. Jänner 2021, gegen 09:30 Uhr, fuhr ein 14-jähriger Österreicher im Skigebiet Brunnalm-Schiresort in St. Jakob iD. mit seinen Alpinschiern auf der "Schwarzen Talabfahrt ? T" abwärts und trug dabei einen Schihelm. Am Ende der ´Schwarze Talabfahrt ? T´ fuhr er nach rechts in die ´Rote Talabfahrt ? Ta´ ein. Kurz nach der Einmündung geriet der Schifahrer aus derzeit unbekannter Ursache auf einer Seehöhe von ca. 1.550 Meter linksseitig von der Piste ´Ta´ ab und stürzte in den unterhalb befindlichen Wald. Dabei zog sich der Schifahrer schwere Verletzungen im Bereich des Oberkörpers zu und wurde nach der Erstversorgung durch den Pistenretter und in weiterer Folge durch den Notarzt des Rettungshubschrauber ´Martin 4´ mit dem Rettungshubschrauber ´Martin 4` in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen.
Paragleitabsturz in Virgen

Paragleitabsturz in Virgen



Am 26.12.2021 gegen 11.20 Uhr startete ein 44-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm einen Flug unterhalb des Galplanspitz in Virgen in einer Seehöhe von ca 2200m. Unmittelbar nach dem Start drehte der Schirm aus bisher unbekannter Ursache nach rechts ab und der Pilot stürzte aus einer Höhe von ca 15-20 Metern in steiles, schneebedecktes Gelände ab. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde vom NAH in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum nach Schwarzach geflogen, wo er stationär aufgenommen wurde.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Brandstiftung in Außervillgraten

Brandstiftung in Außervillgraten



Am 23. Dezember 2021, gegen 02:45 Uhr, setzte ein bisher unbekannter Täter eine Holzbrücke in Außervillgraten in Brand. Zufällig vorbeikommende Autofahrer bemerkten das Feuer und löschten es mit Schnee. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Sillian (Tel. 059133/7238) wird ersucht.
Einbruchsdiebstähle in Debant

Einbruchsdiebstähle in Debant



Unbekannte Täter gelangten zwischen 21.12.21 und 22.12.21 zu den Kellerabteilen einer Wohnhausanlage in Debant und brachen dort die Schlösser zweier Kellerabteile auf. Aus den Abteilen stahlen die Unbekannten vier E- Bikes und ein Mountainbike, von einem Garagenabstellplatz entwendeten die Täter ein weiters E-Bike. Der Gesamtschaden liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich. Hinweise an die PI Lienz sind erbeten: Tel: 059133-7230
Unfall mit Skidoo in Prägraten a. G.

Unfall mit Skidoo in Prägraten a. G.



Am 16.12.2021, gegen 16.20 Uhr, fuhr ein 89-jähriger Österreicher mit einem Skidoo im Gemeindegebiet von Prägraten a. G. vom Parkplatz "Bodenalm" entlang eines Forstweges taleinwärts. Weil ein umgestürzter Baum auf dem Forstweg lag, wollte der Mann an diesem vorbeifahren. Dabei kam der 89-Jährigen auf einer Seehöhe von ca. 1.730 Meter vom Forstweg ab und wurde vom Skidoo ca. 3 Meter über eine steile Böschung katapultiert. In weiterer Folge stürzte auch der Skidoo über die Böschung und klemmte den Mann im Bereich des Kopfes und des Brustkorbs unter sich ein. Zwei unmittelbar nach dem Unfall zufällig vorbeikommende Schitourengeher aus Österreich konnten den Skidoo soweit anheben, dass sich der Verunfallte selbständig befreien konnte. In weiterer Folge wurde der unbestimmten Grades verletzte Mann mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. Am Skidoo entstand kein offensichtlicher Schaden.
Osttirol: Versprochener Lottogewinn war dann doch keiner

Osttirol: Versprochener Lottogewinn war dann doch keiner



Am 10. November 2021 wurde ein 67-jähriger Italiener im Bezirk Lienz von einem unbekannten Mann telefonisch kontaktiert und informiert, dass er bei einer Lotterie einen 7-stelligen Eurobetrag gewonnen hätte. Den Gewinn würde er nach der Überweisung von Bearbeitungs und Ausfuhrgebühren bekommen. Daraufhin überwies der Mann in mehreren Tranchen einen fünfstelligen Eurobetrag. Die Auszahlung des angeblichen Gewinnes unterblieb und der Kontakt zu dem unbekannten Täter brach ab.

Sachbeschädigungen in Lienz - Zeugenaufruf

Sachbeschädigungen in Lienz - Zeugenaufruf



In der Zeit von 10.12.2021, 18:00 Uhr bis 11.12.2021, 08:00 Uhr haben bislang unbekannte Täter im gesamten Stadtgebiet von Lienz diverse Hauswände bzw. Müllkübel und Zäune mit Graffitis besprüht. Dabei wurden mit grünen und orangen Sprays verschieden Symbole (Smiley, Rollstuhlfahrer, ?) gesprüht.

Die PI Lienz ersucht um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133 / 7230.
Brandereignis in Obergaimberg

Brandereignis in Obergaimberg



Am 08.12.2021, um 13:40 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Gaimberg bei einem Freileitungsmast mit einer 380kV-Leitung zu einem Verteilerbrand für die am Mast montierten Sendeanlagen eines Mobilfunkanbieters. Die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen und insgesamt 20 Mann zur Einsatzörtlichkeit aus, konnte vor Ort aber kein relevantes Brandgeschehen mehr, aber eine leichte Rauchentwicklung feststellen. Als Brandursache liegt vermutlich ein technischer Defekt des Trenntransformators vor. Eine Abschaltung wurde über die TINETZ veranlasst. Mit Einschränkungen des Mobilfunkempfangs im Bereich Gaimberg und oberhalb der Zettersfeld Talstation ist zu rechnen. Der Schaden wird ehestens behoben werden. Personen wurden durch den Vorfall nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.