Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Einbruch in Dölsach

Einbruch in Dölsach



Im Zeitraum zwischen 13.12.2020 und 20.12.2020 verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft unerlaubten Zutritt in einen Gastronomiebetrieb in Dölsach, indem sie eine versperrte Zugangstüre gewaltsam öffnete. Im Inneren des Lokals durchsuchte die Täterschaft die Räumlichkeiten und erbeutete Zigaretten, Spirituosen und Bargeld. Durch die Straftat entstand ein Schaden im mittleren 3-stelligen Eurobereich.
Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Lienz unter der TelNr. 059133 7230 erbeten.
Abgang einer Gleitschneelawine in Osttirol

Abgang einer Gleitschneelawine in Osttirol



Am 17.12.2020 wurde die Polizeiinspektion Matrei i.O. über den Abgang einer Gleitschneelawine im Ortsteil Auerfeld gegen 18:00 Uhr in Kenntnis gesetzt. Die Erhebungen ergaben, dass sich unterhalb der Zedlacher Straße auf der dortigen Wiese eine Gleitschneelawine gelöst hatte und dadurch vier Häuser in Mitleidenschaft gezogen wurden. Es kamen keine Personen zu Schaden. Die Bewohner der Häuser wurden von der Lawinenkommission angewiesen, in der Nacht in den Häusern zu bleiben. Das Schadensausmaß steht derzeit noch nicht fest. Die Gemeindestraße im dortigen Bereich ist derzeit gesperrt. Im Einsatz standen 10 Einsatzkräfte der Feuerwehr Matrei i.O., 5 Bauhofmitarbeiter und die Lawinenkommission.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Matrei in Osttirol

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Matrei in Osttirol



Am 15.12.2020 gegen 11.10 Uhr, lenkte eine 56-jährige österr. Staatsbürgerin ihren PKW auf der B108 im Gemeindegebiet von Matrei i. O. in Richtung Lienz. Als ein 34-jähriger österr. Staatsbürger, mit seinem PKW aus einer Firmenausfahrt fuhr, kam es zwischen den beiden Fahrzeugen zu einer Kollision, wobei die Lenkerin unbestimmten Grades verletzt wurde.
Lawinenabgang in Prägraten am Großvenediger

Lawinenabgang in Prägraten am Großvenediger



Am 14.12.2020 gegen 19:50 Uhr ereignete sich in Prägraten am Großvenediger im Ortsteil Wallhorn ein Lawinenabgang, wobei die dortige Gemeindestraße auf eine Länge von ca. 60 Metern verlegt wurde. Die Lawine löste sich ca. 60 Meter oberhalb der Gemeindestraße auf einer Seehöhe von ca. 1420 üM. mit etwa 100 Meter Breite. Die Bergrettung Prägraten/Großvenediger führte vorsorglich eine Sondierung des Lawinenkegels durch, wobei keine verschütteten Personen festgestellt werden konnte. Der dortige Streckenabschnitt war bereits vor dem Lawinenabgang durch die Lawinenkommission gesperrt, die Sperre bleibt aufrecht.
Im Einsatz standen die FFW Prägraten/Großvenediger mit 3 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften, die Bergrettung Prägraten/Großvenediger mit 1 Fahrzeug und 20 Einsatzkräften und die Polizei Matrei in Osttirol.
Teileinsturz eines Daches einer Produktionshalle in Assling, Bezirk Lienz

Teileinsturz eines Daches einer Produktionshalle in Assling, Bezirk Lienz



Am 09.12.2020, gegen 17.09 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Assling zum Einsturz eines Teiles des Daches einer Produktionshalle. Auf Grund der starken Niederschläge in den vergangenen Tagen und der damit verbundenen erheblichen Schneelast brach das Dach auf einer Fläche von ca. 12 x 35 m ein. Alle Mitarbeiter blieben unverletzt. An der Halle entstand ein erheblicher, noch nicht benennbarer Sachschaden. Die Halle und die nähere Umgebung wurden bis auf weiteres abgesperrt, um eine weitere Gefährdung zu verhindern.
Im Einsatz standen drei Freiwillige Feuerwehren mit 53 Einsatzkräften.

Arbeitsunfall bei Reparaturarbeiten auf Strommasten in Kartitsch

Arbeitsunfall bei Reparaturarbeiten auf Strommasten in Kartitsch



Am 9. Dezember 2020, gegen 09:20 Uhr, waren Monteure eines Energieversorgers damit beschäftigt auf einem 12 Meter hohen Strommasten einer 25kV Leitung eine Pendelstützklemme, welche durch die erhebliche Schneelast infolge der starken Schneefällen der letzten Tagen beschädigt worden war, auszuwechseln. Nachdem zwei Monteure, ein 50- und ein 51-jähriger Österreicher, auf den Masten gestiegen waren, fiel das Seil von der beschädigten Pendelstützklemme und schlug dem 50-Jährigen ins Gesicht. Dieser wurde dadurch schwer im Gesichtsbereich verletzt und in weiterer Folge mit der Rettung in das Krankenhaus nach Lienz eingeliefert. Bei der Bergung des Verletzten waren die Bergrettung Obertilliach sowie die Feuerwehren Sillian und Kartitsch ? insgesamt 25 Mann ? im Einsatz.

Elementarereignis in Gaimberg

Elementarereignis in Gaimberg



Am 08.12.2020 gegen 21:15 Uhr wurde die FFW Gaimberg zu einem Einfamilienhaus in Gaimberg gerufen, da die Überdachung der Terrasse (Holzkonstruktion) unter der Last der Schneemassen einzustürzen drohte. Die FFW entschied sich in der Folge dafür, mittels Teleskopkran (mit einem Arbeitskorb) das Dach von den Schneemassen zu befreien. Noch während der Vorbereitungsarbeiten brach die gesamte Überdachung zusammen und stürzte auf die darunterliegende Terrasse. Personen kamen beim Vorfall nicht zu Schaden. Die genaue Schadenhöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Wegen der Räumungs- und Sicherungsarbeiten sind die Bewohner des Einfamilienhauses in der Nacht bei Bekannten untergebracht worden. Die FFW Gaimberg stand mit 11 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz.
Raubgeschehen in Lienz

Raubgeschehen in Lienz



Ein 18-jähriger Somalier steht im Verdacht, am Abend des 04.12.2020, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr, im Zuge einer zufälligen Begegnung mit einem ihm bekannten 20-jährigen Österreicher auf einem Parkplatz in Lienz, diesen durch Drohung und unter Verwendung eines Schlagringes zur Herausgabe eines Geldbetrages als Schadenswiedergutmachung für eine bereits länger zurückliegende Strafanzeige gegen ihn (Somalier) genötigt zu haben. Der 20-Jährige war durch das Verhalten des Angreifers derartig eingeschüchtert, dass er diesem sein gesamtes mitgeführtes Bargeld in der Höhe von ? 360,-- aushändigte. Der Österreicher blieb beim Vorfall unverletzt. Der 18-jährige Somalier stellte bei der Einvernahme die Anschuldigungen in Abrede. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck erfolgt Anzeigeerstattung gegen den Beschuldigten auf freiem Fuß.