Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Verkehrsunfall in Oberassling

Verkehrsunfall in Oberassling



Am 07.11.2020 um ca. 19.30 Uhr lenkte ein 16-jähriger österreichischer Staatsbürger sein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad im Ortsgebiet von Oberassling, um seinen Freunden sein neues Motorrad zu zeigen. Dabei verlor er aus derzeit unbekannter Ursache die Kontrolle über das Motorrad und fuhr laut Aussage von Zeugen beinahe ungebremst in eine vor einem Haus stehende Holzbank, wobei er in der Folge mit dem Kopf gegen eine Hausmauer prallte. Er musste mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das BKH Lienz gebracht werden.

Forstunfall in Iselsberg- Stronach

Forstunfall in Iselsberg- Stronach



Ein 51-jähriger Österreicher verrichtete am 04.11.2020 gegen 12:00 Uhr Forstarbeiten am Stronachkogel. Dabei arbeitete er gemeinsam mit zwei weiteren Arbeitskollegen Schadholz auf. Der 51-Jährige fällte dazu einen 30 Meter hohen Baum, indem sich ein weiterer Baum verfangen hatte. Offenbar fielen plötzlich beide Bäume zur selben Zeit um, wobei der Mann von einem an der Schulter getroffen wurde und verletzt am Boden liegen blieb. Nachdem er um Hilfe rief, versorgten ihn seine Kollegen, bargen ihn rund 150 Meter über steiles Gelände zum Forstweg und brachten ihn schließlich nach Iselsberg. Dort konnte der Mann der Rettung übergeben werden, die ihn schließlich ins KH Lienz brachte.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall in Assling

Verkehrsunfall in Assling



Am 3. November 2020, gegen 10:30 Uhr lieferte ein 34-jähriger Bosnier bei einer Firma in Assling Pakete aus. Dabei stellte er seinen Kleintransporter vermutlich ohne die Handbremse richtig anzuziehen auf dem leicht abschüssigen Firmenparkplatz ab und begab sich hinter das Fahrzeug, um die Pakete auszuladen. Plötzlich rollte das Fahrzeug nach hinten, stieß den Mann nieder, überrollte ihn teilweise und stieß gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Dabei zog sich der 34-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz geflogen.
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Thal/Aue (Bezirk Lienz)

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Thal/Aue (Bezirk Lienz)



Am 02.11.2020 gegen 14:50 Uhr fuhr ein 52-jähriger Mann aus der Ukraine mit seinem PKW auf der B100 aus Mittewald kommend in Richtung Thal/Aue. Im Fahrzeug befand sich auch noch seine 52-jährige Ehefrau. Im Ortsgebiet von Thal/Aue musste der 52-Jährige verkehrsbedingt anhalten, da ein vor ihm fahrender PKW-Lenker einem Fußgänger das Überqueren der Straße auf dem dort befindlichen Schutzweg ermöglichte. Nachdem der Fußgänger den Schutzweg passiert hatte und der Ukrainer wieder losfahren wollte, fuhr ein 47-jähriger Italiener mit seinem PKW auf das Fahrzeug hinten auf. Durch die Wucht des Anpralls wurde der PKW nach vorne geschleudert, wo dieser unmittelbar vor dem Schutzweg zum Stillstand kam. Während der 52-jährige Ukrainer unverletzt blieb, wurde seine Gattin unbestimmten Grades verletzt und musste nach der Erstversorgung mit dem NAH C7 in das BKH Lienz geflogen werden. Der 47-jährige Italiener wurde mit der Rettung ins BKH Lienz gebracht, er konnte aber nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Zeugen des Unfalles bzw jener Fußgänger, der kurz vor dem Vorfall den Schutzweg überquert hat, werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Lienz zu melden.
Brand in Leisach

Brand in Leisach



Am 2. November 2020, gegen 13:00 Uhr zündete ein 69-jähriger Österreicher vor seinem Holzschuppen in Leisach alte Holzbretter an. Dabei griff das Feuer auf den Holzschuppen über. Die Feuerwehr Leisach bekämpfte bzw. löschte in der Folge den Brand. Da ein Abriss des Schuppens bereits geplant war, entstand kein Sachschaden. Personen kamen ebenfalls nicht zu Schaden.
Sachbeschädigungen in St. Jakob in Defereggen - Zeugenaufruf

Sachbeschädigungen in St. Jakob in Defereggen - Zeugenaufruf



Eine bisher unbekannte Täterschaft begab sich in der Nacht zum 31.10.2020 (ca., 22.00 Uhr ?ca.01.30 Uhr) auf das Wohnhausgelände in 9963 St. Jakob in Defereggen, Unterrotte, und schnitt einen ca. 12 Meter hohen Fichtenbaum ? vermutlich mittels Hand- oder Akkusäge ? im unteren Bereich ab. Der Baum fiel westlich der Hauptschule auf die Gemeindestraße, welche verlegt wurde. Ein Gartenzaun beim angeführten Wohnhaus, welches derzeit unbewohnt ist, wurde beschädigt. Die Fichte wurde professionell mittels Keil (nicht aufgefunden) umgeschnitten. Angeführt wird, dass ein weiterer Baum im Bereich des ´Posthofes´ in St. Jakob i. D. umgeschnitten wurde. Bereits vor ca. 3 Wochen wurde bei der Auffahrt zum Hotel ´Alpenhof´ eine Eberesche auf die angeführte Weise beschädigt wurde.
Einbruchsdiebstähle in Lienz

Einbruchsdiebstähle in Lienz



Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Nacht zum 31.10.2020 (ca. 20:00 ? 05:00 Uhr) in Lienz in der Salurnerstraße bei 2- Mehrparteienhäuser insgesamt 7 Kellerabteile auf und stahl daraus Gegenstände geringen Wertes und teilweise Lebensmittel. Die genaue Schadenshöhe ist dzt. nicht bekannt.
Einbruchsdiebstahl in Debant - Zeugenaufruf

Einbruchsdiebstahl in Debant - Zeugenaufruf



Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 31.10.2020 in das Firmengebäude einer Sportfirma in Debant ein und stahlen aus dem Verkaufs- und Ausstellungsraum 40 hochwertige e-Bikes, 10 Sportuhren und Fahrradzubehör im Gesamtwert eines niederen 6-stelligen Eurobetrages. Die unbekannten Täter dürften die gestohlenen Fahrräder mit einem größeren Lieferwagen abtransportiert haben. Die bisher durchgeführten Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen blieben ergebnislos.