Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Brand in Lienz

Brand in Lienz



In Lienz kam es am 08.02.2022 gegen 9:30 Uhr zum Brand in einem Gewächshaus. Um Saat zu wärmen, stellte ein 82-jähriger Österreicher Kerzen auf. Diese brannten jedoch komplett ab und setzten den Tisch sowie Folie in Brand. Der Brand, der große Schäden am Gewächshaus hinterließ konnte von der Feuerwehr Lienz gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Abgängiger in Schlaiten tot aufgefunden

Abgängiger in Schlaiten tot aufgefunden



Am 04.02.2022 gegen 10:30 Uhr wurde auf der PI Lienz die Abgängigkeit eines 55-jährigen Österreichers gemeldet. Nach Auffindung des PKWs des Abgängigen im Bereich der "Schlaitner Au" im Gemeindegebiet von Schlaiten wurde schließlich noch am Nachmittag / Abend des 04.02.2022 mit Suchhunden, einem Polizeihubschrauber, der Bergrettung Lienz sowie der Alpinpolizei Lienz die Suche nach dem 55-Jährigen gestartet. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit musste diese gegen 20:00 Uhr abgebrochen und am nächsten Tag fortgesetzt werden.

Unter Einbindung der Bergrettung Lienz, der Wasserrettung Lienz, der Freiwilligen Feuerwehr Schlaiten sowie der Alpinpolizei konnte der Abgängige am 05.02.2022 gegen 10:20 Uhr nur mehr tot aufgefunden werden. Der 55-Jährige war offensichtlich ca. 40-50 Meter über annähernd senkrechte Felswände abgestürzt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Brand in Anras

Brand in Anras



Am 27.01.2022 gegen 05.45 Uhr wurde über die Leitstelle Tirol ein Brand im Bereich des Waldes oberhalb des Ortsteiles Goll in Anras gemeldet. Den Brand, der aus derzeit unbekannter Ursache ausgebrochen ist, konnten die Feuerwehren Anras und Strassen rasch löschen. Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Brandursachenermittlung ist im Gange.

Im Einsatz standen die FF von Anras und Strassen mit insgesamt 4 Fahrzeugen und 32 Mann.
Brandgeschehen in Lienz

Brandgeschehen in Lienz



In einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Lienz kam es am 25.01.2022 gegen 08:00 Uhr zu einem Brandgeschehen, das seinen Ursprung in der Küche genommen haben dürfte. Die Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Die Feuerwehr Lienz konnte den Brand löschen und sieben Katzen aus der Wohnung befreien, die bei einem Tierarzt untersucht wurden. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Es kamen keine Personen zu Schaden.
Suchaktion im Gemeindegebiet von Anras

Suchaktion im Gemeindegebiet von Anras



Suchaktion im Gemeindegebiet von Anras
Am 24. Jänner 2022 gegen 05:40 Uhr ging bei der Polizei Lienz die Meldung ein, dass ein 52-jähriger Österreicher von seiner Wohnadresse abgängig sei. Der Mann sei zuletzt am 23. Jänner 2022 gegen 20:00 Uhr im Bereich des Wohnhauses gesehen worden. Da der 52-Jährige kein Handy mit sich führte, wurden aufgrund der Angaben der Angehörigen die Routen von diversen Spaziergängen/Wanderungen von mehreren Suchtrupps der Bergrettung Sillian, Alpinpolizei und Freiwilligen Feuerwehr Anras abgesucht. Im Zuge der Suchaktion konnte der Mann gegen 07:50 Uhr im Freien im Bereich einer Sportstätte ca. 1,5 km Entfernung von seiner Wohnadresse unverletzt aufgefunden werden. Der 52-Jährige war leicht unterkühlt und wurde in Folge von den Rettungssanitätern versorgt und betreut. Im Einsatz standen die Bergrettung Sillian mit 23 Mann, die Hundestaffel der Bergrettung mit 4 Hunden, die Freiwillige Feuerwehr Anras mit 10 Einsatzkräften sowie die Alpinpolizisten der Polizei Sillian mit 3 Mann.

Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter in Lienz

Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter in Lienz



In der Nacht zum 19. Jänner 2022 brach ein bisher unbekannter Täter mehrere Kellerabteile in einem Mehrparteienhaus in der Propst Weingartner Straße in Lienz auf und stahl daraus E-Bikes und andere Fahrräder. Vermutlich wurde das Diebsgut mit einem Klein-LKW abtransportiert. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht.
Untertilliach: Skitourengeherin verletzt sich bei Sturz

Untertilliach: Skitourengeherin verletzt sich bei Sturz



Am 16. Januar 2022 unternahm eine 29-jährige Österreicherin zusammen mit einem gleichaltrigen Österreicher eine Schitour durch das Winklertal auf den Hochspitz in den Karnischen Alpen im Gemeindegebiet von Untertilliach. Nach Erreichen des Gipfels fuhren die beiden gegen 12:40 Uhr im Bereich der Aufstiegsspur den nordseitigen Gipfelhang ab. Auf einer Seehöhe von ca. 2580m kam die Frau aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung im Bereich des Sprunggelenkes zu. Ihr Begleiter leistete Erste Hilfe und setzte den Alpinnotruf ab. Die Verunfallte wurde vom Notarzthubschrauber C7 mittels Taus geborgen und in weiterer Folge in das Krankenhaus nach Lienz gebracht.

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Strassen

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall in Strassen



Am 7. Jänner 2022, gegen 04:00 Uhr lenkte ein 36-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Drautalstraße aus Richtung Lienz kommend in Richtung Sillian. Auf Höhe des km 132 geriet der Pkw auf der winterlichen Fahrbahn über den rechten Fahrbahnrand und kam nach ca. 70 Metern auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Bei dem Unfall zog sich der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden.