Skip to main content
 

Aktuelles


Einsatzbilanz 2024 zeigt leichten Rückgang

Je schöner das Wetter, desto mehr Menschen sind in den Bergen unterwegs, und das zeigt sich auch in der Unfall- bzw. Einsatzbilanz der Bergrettung Tirol.

Plöcken-Sperre kostete schon zwei Mio Euro Wertschöpfung

Das ORF-Format „Ein Ort am Wort“ war zu Gast in Kötschach-Mauthen, um die Stimmung zur Situation am Plöckenpass aufzufangen. Die Region habe mit einem großen Wertschöpfungsverlust zu kämpfen. Diskutiert wurde über mögliche zukünftige Lösungen, wobei sich anwesende Unternehmer für eine Tunnel-Verbindung aussprachen. Ein Lichtblick: An den Wochenenden ist die Verbindung nach Italien wieder einspurig befahrbar und ab März soll die Straße dann endgültig offen sein.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Isel hautnah: Lienz öffnet Baustelle für Besucher

Am 31. Jänner können Besucher beim „Tag der offenen Tür“ die Fortschritte am Hochwasserschutzprojekt an der Isel erleben.

1

Lilli Tagger in drei Sätzen ausgeschieden

Bei den Australian Open schied die Lienzerin nach gewonnenem ersten Satz gegen die Nr. 1 der Juniorinnen-Weltrangliste aus.

Saunabrand in Jugendsporthotel

 Am 22. Jänner, gegen 23:15 Uhr, kam es im Kellergeschoß eines Jugendsporthotels in Tröpolach, Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See, Bezirk Hermagor, zu einem Saunabrand.

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Bläserphilharmonie Osttirol

Musik in allen Stilen: Bläserphilharmonie Osttirol

Im Sinfonischen Blasorchester „Bläserphilharmonie Osttirol“ spielen Hobbymusiker und Musikstudenten bzw. Profi-Musiker zusammen. Die rund 70 Stammmitglieder sind fast alle aus Osttirol (Bericht im „OB“, Ausgabe 23. 1. 2025).

3

Wilde Verfolgungsjagd durch Lienz

14 Beamte standen am Dienstag im Einsatz. Sieben Verdächtige konnten festgenommen werden.

Fahrplan für den Wohnungsmarkt

Bei der Frühjahrsklausur der Tiroler Landesregierung wurde ein Maßnahmenpaket zur Schaffung leistbaren Wohnraums vorgestellt.

Filmhits ziehen Tiroler ins Kino

Erfolg für die Lichtspielhäuser. In Innsbruck hat die Wirtschaftskammer einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Kinobranche präsentiert.

Michelin Sterne auch für Osttiroler Restaurant

Der Guide MICHELIN ist nach Österreich zurückgekehrt. Die bisher letzte nationale Ausgabe erschien 2009. Tirol ist die Nummer eins bei Sternen und Sternerestaurants.

"Lilli-Express“ stürmt bei Australien Open ins Viertelfinale

Die 16-jährige Lienzer Tennis-Hoffnung Lilli Tagger sorgt beim Junior Grand Slam in Australien für rot-weiß-rote Glanzlichter.

4

Deutsches Fernsehen sah Osttirol als Teil Kärntens

In der Berichterstattung über die Blau-schwarze Koalition passierte dem Mitteldeutschen Rundfunk ein Fauxpas. Sender entschuldigt sich.

Stockerlplätze für Eva und Anna Schmidhofer

Am Sonntag standen die Klassikrennen in Obertilliach auf dem Programm. Eva und Anna Schmidhofer aus Innervillgraten schafften jeweils Platz Drei über 21 und 42 Kilometer.

Fachkräftemangel und Bürokratie belasten Osttirol

Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Betriebe aus dem letzten Jahr bleiben auch 2025 bestehen.

Osttiroler zögerten 2024 beim E-Auto-Kauf

14,2 Prozent betrug vergangenes Jahr die Quote an E-PKW-Neuzulassungen im Bezirk Lienz. Nur in Reutte wurden noch weniger E-Fahrzeuge 2024 neu angemeldet.

Ritterschlag für den Eismeister vom Weißensee

Der „Eismeister vom Weißensee“, Norbert Jank, bekam vom Niederländischen König den Ritter-Orden verliehen – und von der Gemeinde Weißensee die Ehrenbürgerschaft.

Eisstock-Meisterschaften in Lieserhofen

14 Moarschaften der Lieserhofer Vereine standen beim geselligen Vormittag mit herrlichem Wetter letzten Samstag am Eisplatz am Lurnbichl gegenüber.

Pistengütesiegel für zwei Kärntner Skigebiete

Die Hochrindl und der Weißensee dürfen nun das Pistengütesiegel führen.

Trophäenschau in Großkirchheim

In Großkirchheim fand die diesjährige Trophäenschau der Talschaft 4 des Bezirkes Spittal Drau statt.

Über 10.000 Kilometer für die Allgemeinheit

Ihre 149. Jahreshauptversammlung hielt die Freiwilligen Feuerwehr Kötschach-Mauthen kürzlich ab und zeigte dabei eine beeindruckende Leistungsbilanz.

Erfolgreiches Tourismusjahr für Hermagor

Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat im Jahr 2024 das beste Jahresergebnis ihrer Tourismusgeschichte erzielt.

Das war der Ball der Osttiroler Pflegeheime

Anna Maria Klaunzer, Pflegedienstleiterin im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant, bringt es auf den Punkt: „Wir möchten die Pflege vielseitig präsentieren.“ Das passierte beim Ball der Osttiroler Pflegeheime am vergangenen Wochenende. Die Jungfidelen lockten die Ballbesucher auf die Tanzfläche, die Jungbauern sorgten für die Verpflegung. Wir mischten uns mit der Kamera auf das Tanzparkett.

Warum heuer in der Franz-Joseph-Kaserne getanzt wurde

Getanzt und gefeiert wurde beim „Ball der Garnsion“ zuletzt immer in der Haspinger Kaserne. Heuer luden die „24er“ in die  Franz-Joseph-Kaserne. Der Einladung gefolgt ist unter anderem Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Wir waren mit der Kamera vor Ort – Im Video erklärt Oberst Matthias Wasinger, wie es zum „Location-Wechsel“ kam. 

1

Tennistalent Lilli Tagger "rockt" Australian Open

16.000 Kilometer von daheim entfernt stürmte das 16-jährige Toptalent aus Lienz beim Junior Grand Slam in Melbourne erstmals in das Feld der 16 weltbesten Spielerinnen.

Mit dem Bischof auf den Schiern unterwegs

Ein Schitag mit Bischof Hermann Glettler wurde bei der Tombola beim Pfarrfest 2024 in St. Andrä/Lienz verlost. Die Gewinner haben den Preis jetzt eingelöst.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Noch gibt es bei Heimvorteil das Rübenkraut

Es riecht speziell und schmeckt speziell – und doch herrscht große Nachfrage für das Rübenkraut aus Assling.

Loacker eröffnete neues und größeres Café

Vertreter aus Wirtschaft und Tourismus gratulierten den Südtiroler Unternehmern.

Schwimmunion Osttirol ist bester Verein

Bei der zweiten Station des ASVÖ Kids Swim Cup 2025 in Innsbruck holte die Schwimmunion Osttirol den Sieg in der Medaillenwertung.

Osttiroler nutzten ihren Heimvorteil beim Dolomitenlauf

Dolomitenlauf in freier Technik am Samstag im Tiroler Gailtal: Osttirolerin Eva Schmidhofer siegte über 21km, Andreas Fuetsch und Markus Ebner auf den Rängen vier und fünf über 42km.

1

SEM WOLL - Der Osttirol Podcast geht online!

Michael Egger und Dieter Mayr-Hassler ab sofort auch zum Anhören. Der Chefredakteur und der Kolumnist sprechen über Themen, die Osttirol bewegen. Dieses Mal über Windkraft!

„Grande Dame“ aus Dölsach feierte 100er

Im Wohn- und Pflegeheim in Nußdorf-Debant konnte Karolina Eder, die ehemalige Tirolerhof-Wirtin am 13. Jänner ihren 100. Geburtstag feiern.

Milimetergenau verlegt

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Hafner, Platten- und Fliesenleger der Fachberufsschule in Völkermarkt haben 15 Nachwuchstalente eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt.

Darknet: Ein Blick ins Verborgene

Das Darknet ist ein versteckter Bereich des Internets, der häufig mit illegalen Aktivitäten wie Drogenhandel in Verbindung gebracht wird.

Weniger Hochzeiten, mehr Geburten, mehr Sterbefälle

Der Standesamtsverband Lienz hat die Statistik für das Jahr 2024 veröffentlicht, und verzeichnet mit fast 2.000 Personenstandsfällen einen neuen Rekord.