Skip to main content
 

Aktuelles


1

Wangenitzseehütte: Schon immer ein Traum

Neues Pächterpaar auf der Wangenitzseehütte: Kasia und Andrzej Pawlus Biel meisterten ihre erste Saison am tiefblauen Bergsee.

Großübung des Roten Kreuzes in Lienz

Kein Ernstfall: Das Rote Kreuz Osttirol führt am Samstag eine Großübung auf dem Liebherr-Gelände in Lienz durch.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Erfolgreiche Sommersaison

Trotz Regenjuli: Rund 1,3 Millionen Nächtigungen bilanziert Osttirol in der vergangenen Sommersaison.

In Hermagor: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr

Von 28. September bis 24. Oktober führt die ÖBB Arbeiten am Ober- und Unterbau der Gailtalbahn durch.

Blasmusiktalente musizierten mit Wiener Philharmonikern

Bereits zum 19. Mal fand das Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten im Rahmen der Salzburger Festspiele statt. Auch Kärntner Musikerinnen haben in diesem Rahmen ihr Können unter Beweis gestellt.

Von Stefanie Glabischnig

Angelobung von 330 Rekruten in Oberdrauburg

„Ich gelobe“ ertönt es auf dem Festplatz an der Bahnhofstraße in der Marktgemeinde Oberdrauburg wenn rund 330 Rekruten aus ganz Kärnten am Freitag, den 26. September 2025 mit Beginn um 15 Uhr, ihr Treuegelöbnis ablegen.

Initiative „erfolgreich Unternehmen“ - Restaurant "Ansitz12"

Im Rahmen der Initiative „erfolgreich Unternehmen“ der INNOS GmbH stellen wir regelmäßig junge Unternehmer:innen aus Osttirol vor – Menschen mit Vision, Mut und Leidenschaft. Ziel ist es, die Vielfalt und Innovationskraft regionaler Gründungen sichtbar zu machen und andere zu inspirieren.

Alpenverein verlängert Jagdrecht-Vereinbarung

Der Österreichische Alpenverein tritt seine Jagdrechte weiterhin an den Nationalpark Hohe Tauern ab. Das ist auch Voraussetzung für die internationale Anerkennung.

Weißensee gewinnt Mobilitätspreis

Das Projekt „Mitarbeiter/innen Bus Weissensee“ gewinnt VCÖ-Mobilitätspreis. Kürzlich wurde die Auszeichnung im Spiegelsaal der Landesregierung übergeben.

„Radteam Radlwolf“ nicht zu schlagen

2 Distanzsiege und ein 2. Platz war das Maximum an Erfolgen der drei Teilnehmer vom „Team Radlwolf“ beim 9. MTB ÖAV Grenzmarathon Obergailtal-Lesachtal.

1

Virgen hat Spaß beim Nähen

In der Seniorenstube hat jetzt die erste Nähwerkstatt stattgefunden.

Gemeindeverband zeigt sich optimistisch

GemeindevertreterInnen aus ganz Tirol trafen sich am Montag beim Tiroler Gemeindetag in Osttirol. Der Gemeindeverband dürfte die finanziellen Turbulenzen überwunden haben.

1

Feuerwehr Oberlienz feiert 125 Jahre Bestehen

Weißwurst, Brezen und die legendäre "Maß" gab es beim Oktoberfest in Oberlienz vergangenen Samstag. Der Grund zur Feier? Nicht nur der Herbstbeginn, sondern auch das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr.  

1

Abschussverordnung für Schadwolf

Mitte September wurden 5 tote Schafe in einem Almgebiet in der Gemeinde Leisach aufgefunden. Hier sind 10 weitere Schafe abgängig.

Lienzer Schüler sind auf Cambridge-Niveau

Im Juni haben sich wieder SchülerInnen der HAK Lienz den Prüfungen der Universität Cambridge im Fach Englisch in Innsbruck gestellt. Kurz nach Schulbeginn wurden die Zertifikate überreicht.

Plöckenpass ab 29. September gesperrt

Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor hat diese Sperre am Montag in einer Aussendung bestätigt.

Späte Würdigung für Jakob Gliber

Heuer jährt sich der Geburtstag des Aineter Bildhauers und Nationalsängers Jakob Gliber zum 200.mal. Am Samstag wurden das Jakob-Gliber-Museum und ein Skulpturenweg eröffnet.

Worauf freuen wir uns im Herbst?

Heuer fällt der astronomische Herbstbeginn auf den 22. September, der Sommer ist nun endgültig vorbei. Wir haben gefragt „Was ist das Schöne am Herbst“?

Michael Lederer

Michael Lederer (69) ist seit 2006 als Hobby-Sammler mit seinem „Greifenburger Raritäten“-Laden im Oberen Drautal daheim. Der gelernte Einzelhandelskaufmann, der mittlerweile seit Jahren in Pension ist, hat in seiner Sammlung auch spezielle Schmuckstücke dabei. Als Antiquität bezeichnet man übrigens einen sammelwerten Gegenstand, meist künstlerischer oder kunsthandwerklicher Art, der je nach Stilrichtung mindestens 100 Jahre, zuweilen aber auch nur mehr als 50 Jahre alt ist. Michael Lederer lebt mit Ehefrau Mirjana in Greifenburg.

Der Ziegenkäse aus Kals überzeugt selbst Ziegenmilch-Skeptiker

Der Figerhof ist bekannt für sein buntes Käsesortiment rund um die Ziege – oft der Beginn einer Leidenschaft.

Kulturaustausch auf Brasilianisch

 Vom 26. bis 28. September geht in der „Künstlerstadt“ wieder das Brasilianische Kulturfestival über die Bühne – heuer schon zum 8. Mal. Organisiert wird das Festival vom Kulturverein „AustroBrasil“ unter der Leitung von Veronica Schell.

1

Grenzüberschreitende Waldbrand-Übung

75 Einsatzkräfte und Behördenvertreter aus Tirol, Südtirol und dem Trentino haben am Samstag in Anras gemeinsam die Abläufe bei Wald- und Vegetationsflächenbränden geübt.

3

Erneuter Finalsieg für Lilli Tagger

Eine Woche nach ihrem Triumph in Rumänien holte sich der Lienzer Shootingstar beim W75-Turnier in Serbien abermals den Titel.

Diese Woche: Dekan Franz Troyer

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Dekan Franz Troyer vom 21.09. - 27.09.

1

100. Geburtstag im Wohn- und Pflegeheim

Im Wohn- und Pflegeheim Sillian konnte Anna Mair am 19. September ihren 100. Geburtstag feiern.

Pflichtschulabschluss nachholen

Mit dem Projekt „Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Level Up – Erwachsenenbildung“ erhalten Menschen in Kärnten, die ihre Schulpflicht nicht abgeschlossen haben, weiterhin eine kostenlose Möglichkeit, diesen wichtigen Abschluss nachzuholen.

NS-Denkmal wird um einen Namen erweitert

Gedenkfeier am Bahnhof Greifenburg, am Samstag, 27. September, um 17.15 Uhr.

30 Jahre Teleskoptreffen auf der Emberger Alm

Sattleggers Alpenhof auf der Emberger Alm hoch über Berg im Drautal ist unter den Freunden der Astronomie längst ein Begriff. Zum 30. Mal findet dort das Internationale Teleskoptreffen statt.

Iseltrail begeistert auch viele Einheimische

Der 8jährige Florian aus Lienz hat in den Ferien den gesamten Iseltrail erwandert. Der Tourismusverband plant weitere Attraktionen am beliebten Weitwanderweg.

Osttirol war mit Lebensmitteltafel Vorreiter

Das Rote Kreuz Osttirol hat am Samstag in Lienz über die Lebensmittel-Tafel und Angebote der Sozialen Servicestelle informiert. Anlass war das Jubiläum „15 Jahre Team Österreich Tafel“

EKIZ Flohmarkt in Hermagor

„Wiederverwenden statt verschwenden!“ – so lautet das Motto des Eltern-Kind-Zentrum-Flohmarktes (EKIZ) in Hermagor, der am Samstag, 27. September von 8.30 bis 11.30 Uhr stattfindet.

Neuer BSA-Vorstand in Spittal

Im Rahmen des Bezirkstages des Bundes sozialdemokratischer Akademiker, Künstler und Musiker in Spittal (BSA) am 12. September wurde auch der Vorstand neu gewählt.

Aus Bläserklasse wird Jugendorchester

Die Bläserklasse der Stadtkapelle Spittal wird zum Jugendblasorchester umgewandelt, die erste Probe ist am 27. September.

Erntedankumzug im Gitschtal

Am Sonntag, 28. September lädt die Dorfgemeinschaft St. Lorenzen im Gitschtal um Erntedankumzug.